![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/564619f8a763b24d08e8b1da08c4c9d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Liste, ich habe hier mit SuSE 6.0 + I4L am Laufen. Nur das Dial-On-Demand klappt nicht so ganz, denn, wenn nach der Timeout aufgelegt wird, wird leider auch die Default-Route gelöscht. Dadurch kann er dann nicht mehr anwählen. Wenn ich die Default-Route per Hand setze (im Offline-Zustand) und dann z.B. ein ping mache, dann baut er brav die Verbindung auf... Wieso klappt das nicht mit dem DialOnDemand? Wieso loescht er beim Offline-Gehen meine Default-Route ? Danke, Martin --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1335ea7ab68a74dc2d07560bfab2a60a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Martin! On Die, 11 Jan 2000, Martin Haller wrote:
Hi Liste,
ich habe hier mit SuSE 6.0 + I4L am Laufen. Nur das Dial-On-Demand klappt nicht so ganz, denn, wenn nach der Timeout aufgelegt wird, wird leider auch die Default-Route gelöscht. Dadurch kann er dann nicht mehr anwählen.
Wenn ich die Default-Route per Hand setze (im Offline-Zustand) und dann z.B. ein ping mache, dann baut er brav die Verbindung auf...
Wieso klappt das nicht mit dem DialOnDemand? Wieso loescht er beim Offline-Gehen meine Default-Route ?
Steht die default Route in der Datei /etc/route.conf ? Das Skript /etc/ppp/ip-up such in dieser Datei nach der default Route, und setzt sie nach dem auflegen wieder. bye Bruno --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/564619f8a763b24d08e8b1da08c4c9d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Bruno
Steht die default Route in der Datei /etc/route.conf ? Das Skript /etc/ppp/ip-up such in dieser Datei nach der default Route, und setzt sie nach dem auflegen wieder.
Danke - das Problem hab ich inzwischen selbst lösen können ;-) Es gibt bei mit /etc/isdn/ip-up und /etc/ppp/ip-up. Hatte leider in /etc/isdn die Eintraege editiert. Die Default-Route in /etc/route.conf hat zwar gestimmt, aber er hat das trotzdem net richtig gesetzt (ip-up/down). Naja die "Hand"-Version laeuft nun gut. Danke, Martin --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (2)
-
bsemrau@netsurf.de
-
haller@desaga-gmbh.de