Leerseite bei Druck von Win auf SAMBA
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6ba68c01c8cd933ddfc026da71e9e76a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste! Drucken von Win auf \\samba\raw (über apsfilter 1.4.SuSE-1, 5.2, Drucker=HP4l) Der Linux SAMBA Server spukt immer eine Leerseite nach dem Druckauftrag aus! Ich hab schon in der /etc/printcap nachgeschaut: unter raw ist auch :sf:sh: eingetragen! (PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" im apsfilterrc.lp1) Ich hab unter linux auch ueber smbclient \\samba\raw -P und put testtxt versucht, da macht der Drucker das nicht (logisch ich hab in die Datei ja auch kein FORM FEED eingegeben, was bei Win ja der Druckertreiber macht). Es scheint das lpd immer nach dem Druckauftrag ein FORM FEED sendet, bloss wie man das abschaltet hab ich noch nicht gefunden! MfG Florian -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f67104496850bd7582029d629b375525.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, 1 Sep 1998, steinel wrote:
Ich hab schon in der /etc/printcap nachgeschaut: unter raw ist auch :sf:sh: eingetragen! (PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" im apsfilterrc.lp1)
Ist es ein Drucker mit Netz-schnittstelle? Wenn Ja: Mach' mal ein Telnet drauf und tippe ein "?". Der Rest ergibt sich. Tschau, Volker -- Volker Mueller <A HREF="mailto:volker.mueller@gmx.de">mailto:volker.mueller@gmx.de</A> / * / / / /| / *NEU!*HOMEPAGE* <A HREF="http://www.in-berlin.de/user/flinux/"><A HREF="http://www.in-berlin.de/user/flinux/</A">http://www.in-berlin.de/user/flinux/</A</A>> / / /| / / / X Climb Now Work Later t n t w Try Not To Work /_ / / |/ /_/ / | -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6ba68c01c8cd933ddfc026da71e9e76a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Volker Mueller wrote:
On Tue, 1 Sep 1998, steinel wrote:
Ich hab schon in der /etc/printcap nachgeschaut: unter raw ist auch :sf:sh: eingetragen! (PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" im apsfilterrc.lp1)
Ist es ein Drucker mit Netz-schnittstelle? Wenn Ja: Mach' mal ein Telnet drauf und tippe ein "?". Der Rest ergibt sich.
Leider Nein da HP4L, L wie Lite also ohne Netzschnittstelle, ist einfach an lp1 angeschlossen!
Tschau, Volker MfG Florian
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4ce1e5eb4c7655a70541939f0a069813.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Volker Mueller wrote:
On Tue, 1 Sep 1998, steinel wrote:
Ich hab schon in der /etc/printcap nachgeschaut: unter raw ist auch :sf:sh: eingetragen! (PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" im apsfilterrc.lp1)
Hallo Volker, wenn ich lese PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" muesste das nach meinem Verstaendnis eher "yes" heissen, aber da irre ich vielleicht auch, damit habe ich noch nichts zu tun gehabt. Aber: In meiner /etc/printcap steht folgende Zeile drin: lp:lp=/dev/lp1:sd=/usr/spool/lp1:sh:ff= Ist zwar etwas merkwuerdig, dass ich die Zeile am Ende so offen lasse (habe auch noch nichts anderes ausprobiert), aber seitdem hatte ich mit HP-Druckern und allen moeglichen Rechnern im Netz (inkl. Win95) keinerlei Probleme. Mal in diese Richtung weiterarbeiten? Und Echo hierher, wie dann die Loesung aussieht, ich verfolge alles aufmerksam mit und lerne, auch wenn ich nicht selber frage! Gruss Peter Blancke. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f67104496850bd7582029d629b375525.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thu, 3 Sep 1998, Blancke, Peter wrote:
Hallo Volker,
Aehem - ich hatte die Frage gar nicht gestellt ;-)
wenn ich lese PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" muesste das nach meinem Verstaendnis eher "yes" heissen, aber da irre ich vielleicht auch, damit habe ich noch nichts zu tun gehabt.
PRINT_RAW<usw>FORMFEED duerfte eigentlich nichts mit den Titelseiten zu tun haben.
In meiner /etc/printcap steht folgende Zeile drin: lp:lp=/dev/lp1:sd=/usr/spool/lp1:sh:ff=
Uebersetzung: Standarddrucker:Geraet=lp1:SpoolDir=/usr/spool/lp1:UnterdrueckeBurstPage:\ KeinFormfeedZeichen
Ist zwar etwas merkwuerdig, dass ich die Zeile am Ende so offen lasse
Noe - Du sagst nur, dass Du _kein_besonderes_Zeichen_ als Formfeed definierst. Was die Datei mit den Druckdaten (RAW) enthaelt und an den Drucker schickt, bleibt davon unberuehrt.
Und Echo hierher, wie dann die Loesung aussieht, ich verfolge alles aufmerksam mit und lerne, auch wenn ich nicht selber frage!
Weiter so ;-) Tschau, Volker -- Volker Mueller <A HREF="mailto:volker.mueller@gmx.de">mailto:volker.mueller@gmx.de</A> / * / / / /| / *NEU!*HOMEPAGE* <A HREF="http://www.in-berlin.de/user/flinux/"><A HREF="http://www.in-berlin.de/user/flinux/</A">http://www.in-berlin.de/user/flinux/</A</A>> / / /| / / / X Climb Now Work Later t n t w Try Not To Work /_ / / |/ /_/ / | -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6ba68c01c8cd933ddfc026da71e9e76a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Blancke, Peter wrote:
Volker Mueller wrote:
On Tue, 1 Sep 1998, steinel wrote:
Ich hab schon in der /etc/printcap nachgeschaut: unter raw ist auch :sf:sh: eingetragen! (PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" im apsfilterrc.lp1)
Hallo Peter,
wenn ich lese PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="no" muesste das nach meinem Verstaendnis eher "yes" heissen, aber da irre ich vielleicht auch, damit habe ich noch nichts zu tun gehabt.
Genau das wars! #-) Ich hab SUPPRESS irgenwie falsch verstanden!
Aber:
In meiner /etc/printcap steht folgende Zeile drin:
lp:lp=/dev/lp1:sd=/usr/spool/lp1:sh:ff=
Hhm, das hab ich auch erst mal so dringelassen. Mal sehn ob das auch ohne so funktioniert.
Gruss
Peter Blancke.
MfG Florian -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (3)
-
blancke@t-online.de
-
steinel@ki.comcity.de
-
volker.mueller@gmx.de