Java-IDE in OpenSUSE?

Ich finde im OpenSUSE 12.3 auf Anhieb keine Java-IDE, aber vielleicht suche ich ja auch falsch… Hat jemand einen Hinweis welches Paket zu installieren ist oder kann mir ein extern verfügbares Repository empfehlen?-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.2013 um 22:11 schrieb mk-lists@email.de:
Ich finde im OpenSUSE 12.3 auf Anhieb keine Java-IDE, aber vielleicht suche ich ja auch falsch…
Hat jemand einen Hinweis welches Paket zu installieren ist oder kann mir ein extern verfügbares Repository empfehlen?
Was gefällt Dir an vim nicht? ;-) Schnellschuß: http://software.opensuse.org/package/eclipse http://software.opensuse.org/package/netbeans Rainer-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.13 22:11, schrieb mk-lists@email.de:
Ich finde im OpenSUSE 12.3 auf Anhieb keine Java-IDE, aber vielleicht suche ich ja auch falsch…
Ich finde sowohl NetBeans als auch Eclipse ... http://software.opensuse.org/search -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17. Oktober 2013 22:46 schrieb Andreas Ernst <ae@ae-online.de>:
Zu Eclipse siehe https://features.opensuse.org/307842 Gruß Martin PS: http://software.opensuse.org/package/glassfish ist noch trauriger. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.13 22:53, schrieb Martin Schröder:
Was ist daran trauig? -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Oct 17, 2013, at 11:06 PM, Andreas Ernst wrote:
Traurig ist an all dem, dass alles inoffizielle Packages sind. :-)-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17. Oktober 2013 23:47 schrieb <mk-lists@email.de>:
Traurig ist an all dem, dass alles inoffizielle Packages sind. :-)--
Die es nicht für 13.1 oder Factory gibt. Und jetzt überlegen wir uns mal, wie gut wohl der JBoss-Support für RHEL ist... Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.13 23:47, schrieb mk-lists@email.de:
Sicher, aber vor einiger Zeit gab es gar keine Pakete... -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18. Oktober 2013 08:25 schrieb Andreas Ernst <ae@ae-online.de>:
Traurig ist an all dem, dass alles inoffizielle Packages sind. :-)--
Sicher, aber vor einiger Zeit gab es gar keine Pakete...
Wenn jemand eine Linux-Maschine mit Glassfish 4 aufsetzen will, warum sollte er ein Suse-Produkt wählen? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Oct 18, 2013, at 8:32 AM, Martin Schröder wrote:
Wenn jemand eine Linux-Maschine mit Glassfish 4 aufsetzen will, warum sollte er ein Suse-Produkt wählen?
Warum nicht? Wenn man seit vielen Jahren z.B. OpenSUSE-Anhänger ist hofft man halt, alles vorpaketiert in seiner Lieblingsdistro vorzufinden. ;) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18.10.13 08:32, schrieb Martin Schröder:
Warum nicht...? Ich habe auch meinen GF 3.x und GF 4 laufen, ich mußte es halt von Hand installieren. Ich komme mit openSuse super klar und es ist mir schon ein Kraus, wenn ich auf meinen VServer mit Ubuntu muß... -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.2013 um 22:11 schrieb mk-lists@email.de:
Ich finde im OpenSUSE 12.3 auf Anhieb keine Java-IDE, aber vielleicht suche ich ja auch falsch…
Hat jemand einen Hinweis welches Paket zu installieren ist oder kann mir ein extern verfügbares Repository empfehlen?
Was gefällt Dir an vim nicht? ;-) Schnellschuß: http://software.opensuse.org/package/eclipse http://software.opensuse.org/package/netbeans Rainer-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.13 22:11, schrieb mk-lists@email.de:
Ich finde im OpenSUSE 12.3 auf Anhieb keine Java-IDE, aber vielleicht suche ich ja auch falsch…
Ich finde sowohl NetBeans als auch Eclipse ... http://software.opensuse.org/search -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17. Oktober 2013 22:46 schrieb Andreas Ernst <ae@ae-online.de>:
Zu Eclipse siehe https://features.opensuse.org/307842 Gruß Martin PS: http://software.opensuse.org/package/glassfish ist noch trauriger. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17.10.13 22:53, schrieb Martin Schröder:
Was ist daran trauig? -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Oct 17, 2013, at 11:06 PM, Andreas Ernst wrote:
Traurig ist an all dem, dass alles inoffizielle Packages sind. :-)-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 17. Oktober 2013 23:47 schrieb <mk-lists@email.de>:
Traurig ist an all dem, dass alles inoffizielle Packages sind. :-)--
Die es nicht für 13.1 oder Factory gibt. Und jetzt überlegen wir uns mal, wie gut wohl der JBoss-Support für RHEL ist... Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Andreas Ernst
-
Martin Schröder
-
mk-lists@email.de
-
Rainer Sokoll