Re: cups Problem mit OS13.1 64bit

Schau doch bitte mal nach, ob ipv4 und ipv6 aktiv sind oder nur ipv4. Bei mir hat es geholfen, ipv6 zu aktivieren W.S. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Danke für den Tip :-) Weil in unserem Netzwerk kein IPv6 benutzt wird, und es in der Vergangenheit eher zu Problemen führte, hatte ich IPv6 abgeschaltet. Nach dem Anschalten von IPv6 per yast -> Netzwerkeinstellungen (obwohl yast sagt, dass ja der NetworkManager das Sagen hat) und Neustart des Rechners, scheint cups nun auf dem IPv4 LAN zu lauschen: systemctl -l status cups.service cups.service - CUPS Printing Service Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/cups.service; enabled) Active: inactive (dead) --- systemctl -l status cups.socket cups.socket - CUPS Printing Service Sockets Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/cups.socket; enabled) Active: active (listening) since Do 2014-03-06 10:28:12 CET; 4min 32s ago Listen: /var/run/cups/cups.sock (Stream) 127.0.0.1:631 (Stream) [::1]:631 (Stream) 127.0.0.1:631 (Datagram) [::1]:631 (Datagram) Mär 06 10:28:12 hnb318 systemd[1]: Starting CUPS Printing Service Sockets. Mär 06 10:28:12 hnb318 systemd[1]: Listening on CUPS Printing Service Sockets. --- netstat -planetu | grep 631 tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN 0 7983 1/init tcp 0 0 ::1:631 :::* LISTEN 0 7984 1/init udp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* 0 7985 1/init udp 0 0 ::1:631 :::* 0 7986 1/init --- Per Druckerverwaltung im Firefox bekomme ich jetzt auch keine Fehlermeldungen mehr. Gruß, Michael Am 04.03.2014 23:31, schrieb Walter Stengel:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Danke für den Tip :-) Weil in unserem Netzwerk kein IPv6 benutzt wird, und es in der Vergangenheit eher zu Problemen führte, hatte ich IPv6 abgeschaltet. Nach dem Anschalten von IPv6 per yast -> Netzwerkeinstellungen (obwohl yast sagt, dass ja der NetworkManager das Sagen hat) und Neustart des Rechners, scheint cups nun auf dem IPv4 LAN zu lauschen: systemctl -l status cups.service cups.service - CUPS Printing Service Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/cups.service; enabled) Active: inactive (dead) --- systemctl -l status cups.socket cups.socket - CUPS Printing Service Sockets Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/cups.socket; enabled) Active: active (listening) since Do 2014-03-06 10:28:12 CET; 4min 32s ago Listen: /var/run/cups/cups.sock (Stream) 127.0.0.1:631 (Stream) [::1]:631 (Stream) 127.0.0.1:631 (Datagram) [::1]:631 (Datagram) Mär 06 10:28:12 hnb318 systemd[1]: Starting CUPS Printing Service Sockets. Mär 06 10:28:12 hnb318 systemd[1]: Listening on CUPS Printing Service Sockets. --- netstat -planetu | grep 631 tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN 0 7983 1/init tcp 0 0 ::1:631 :::* LISTEN 0 7984 1/init udp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* 0 7985 1/init udp 0 0 ::1:631 :::* 0 7986 1/init --- Per Druckerverwaltung im Firefox bekomme ich jetzt auch keine Fehlermeldungen mehr. Gruß, Michael Am 04.03.2014 23:31, schrieb Walter Stengel:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Michael Born
-
Walter Stengel