
Hi, jetzt habe ich bei meinen Versuchen mit kvm eine mit VirtualBox erzeugte Windows 8.1 VM eingebunden. System: SuSE 13.1 64bit, kvm 1.7.90 aus dem Virtualisierungs-Repository. Anzeige: Spice, Video: QXL, Maus PS/2-Maus Modus relative Bewegung. Geht alles recht passabel. Die Monitorauflösung in der VM wurde von kvm auf 1024x768 gesetzt, kann aber in Windows angepasst werden. Leider macht der Mauszeiger die Veränderung nicht mit und bleibt in seinem Aktionsradius auf einen kleineren Teil des Desktops beschränkt - das untere Drittel des virtuellen Desktops wird nicht mehr mit dem Mauszeiger erreicht. Alternativ kann man die Tastatur einsetzten, das ist aber gerade unter Windows nicht der Bringer. Die Installation der Windows guest tools - spice-guest-tools-0.74.exe (von http://www.spice-space.org/download.html) wird in Windows mit einer Fehlermeldung mit Bezug auf die Version abgebrochen. Ideen? Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 30.03.2014 13:33, schrieb Peter Mc Donough: Lösung gefunden.
Hier ist es die Deinstallation der Oracle Guest-additions in Windows mit der Windows Deinstallationsoption. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 30.03.2014 13:33, schrieb Peter Mc Donough: Lösung gefunden.
Hier ist es die Deinstallation der Oracle Guest-additions in Windows mit der Windows Deinstallationsoption. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Peter Mc Donough