
Hallo Leute, habe vor ein paar Tagen per Ugrade meinen Laptop auf Leap 15.3 aktualisiert. Auf meinen Desktop habe ich gestern Leap 15.3 neu installiert. Auf beiden Rechner habe ich nur das Phänomen, dass ich dmesg nur noch mit root-Rechten aufrufen kann. Das merkwürdige dabei ist, dass die Zugriffsrechte bei /bin/dmesg und /usr/bin/dmesg identisch sind mit denen eine früheren Installation (Leap 15.2) Hat jemand eine Erklärung? Gruß, Michael

On 31.12.21 12:59, Michael Eschweiler wrote:
Auf beiden Rechner habe ich nur das Phänomen, dass ich dmesg nur noch mit root-Rechten aufrufen kann.
Das solltest Du mit sysctl kernel.dmesg_restrict=0 steuern können. Persistent machst Du das, indem Du eine Datei unterhalb von /etc/sysctl.d erstellst. Viele Grüße Ulf

Am 31.12.21 um 13:25 schrieb Ulf Volmer:
Hab's gerade ausprobiert - klappt! Vielen Dank für den Tipp.
steuern können. Persistent machst Du das, indem Du eine Datei unterhalb von /etc/sysctl.d erstellst.
Auch das mache ich. Welche Nummer wäre da sinnvoll? Bisher stehen da zwei Dateien, eine (00-redis.conf) und eine weitere (70-yast.conf). Gruß, Michael

Am 31.12.21 um 18:57 schrieb Ulf Volmer:
Ich hab's mit 75-dmesg.conf und auch mit 80-dmesg.conf versucht, und hab jetzt beim Aufruf der Benutzer- und Gruppenkonfiguration von yast die gelbe Karte bekommen: "Augeas parsing error: Iterated lens matched less than it should at /etc/sysctl.d/80-dmesg.conf:1:6, lens /usr/share/augeas/lenses/dist/sysctl.aug:38.10-.52:" Mit der Meldung kann ich leider gar nichts anfangen... Gruß, Michael

On 31.12.21 12:59, Michael Eschweiler wrote:
Auf beiden Rechner habe ich nur das Phänomen, dass ich dmesg nur noch mit root-Rechten aufrufen kann.
Das solltest Du mit sysctl kernel.dmesg_restrict=0 steuern können. Persistent machst Du das, indem Du eine Datei unterhalb von /etc/sysctl.d erstellst. Viele Grüße Ulf

Am 31.12.21 um 13:25 schrieb Ulf Volmer:
Hab's gerade ausprobiert - klappt! Vielen Dank für den Tipp.
steuern können. Persistent machst Du das, indem Du eine Datei unterhalb von /etc/sysctl.d erstellst.
Auch das mache ich. Welche Nummer wäre da sinnvoll? Bisher stehen da zwei Dateien, eine (00-redis.conf) und eine weitere (70-yast.conf). Gruß, Michael

Am 31.12.21 um 18:57 schrieb Ulf Volmer:
Ich hab's mit 75-dmesg.conf und auch mit 80-dmesg.conf versucht, und hab jetzt beim Aufruf der Benutzer- und Gruppenkonfiguration von yast die gelbe Karte bekommen: "Augeas parsing error: Iterated lens matched less than it should at /etc/sysctl.d/80-dmesg.conf:1:6, lens /usr/share/augeas/lenses/dist/sysctl.aug:38.10-.52:" Mit der Meldung kann ich leider gar nichts anfangen... Gruß, Michael
participants (2)
-
Michael Eschweiler
-
Ulf Volmer