![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2206f97af80713503f000c0b92fb2c5b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, bisher gehe ich immer hin und mounte die nfs Freigaben auf meinem NAS immer manuell. Nun habe ich unter dem Punkt Systemsicherung im yast gesehen dass man nur den nfs Server und share angeben muss und schon tut die Sicherung. Kann ich mir den mount evt. sparen und die Freigaben direkt erreichen? Ich denke da ein Backup mittels rsync? Viele Grüße und vielen Dank Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael schrieb:
Hallo zusammen,
bisher gehe ich immer hin und mounte die nfs Freigaben auf meinem NAS immer manuell. Nun habe ich unter dem Punkt Systemsicherung im yast gesehen dass man nur den nfs Server und share angeben muss und schon tut die Sicherung. Kann ich mir den mount evt. sparen und die Freigaben direkt erreichen? Ich denke da ein Backup mittels rsync?
Kann dein Nas rsync bzw. kannst du rsync per scp nutzen. Ansonsten mounte deine NFS-Freigabe per script und das war es schon -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de www.comline.de Vorstand Stephan Schilling, Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6605d729589fd1ab7ad73b1927fb267c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael schrieb:
Hallo zusammen,
bisher gehe ich immer hin und mounte die nfs Freigaben auf meinem NAS immer manuell. Nun habe ich unter dem Punkt Systemsicherung im yast gesehen dass man nur den nfs Server und share angeben muss und schon tut die Sicherung. Kann ich mir den mount evt. sparen und die Freigaben direkt erreichen? Ich denke da ein Backup mittels rsync?
Möglichkeiten gibt es viele..... Mounten über autofs z.B. Oder das NFS-Share immer über die fstab mounten..... Gruß Daniel -- Daniel Spannbauer Systembetreuung marco Systemanalyse und Entwicklung GmbH Tel +49 8333 9233-27 Fax -11 Rechbergstr. 4 - 6, D 87727 Babenhausen Mobil +49 171 4033220 http://www.marco.de/ Email ds@marco.de Geschäftsführer Martin Reuter HRB 171775 Amtsgericht München -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Daniel Spannbauer
-
Michael
-
Ralf Prengel