
Hallo Liste, habe habe mein SUSE 5.2 auf Linux 8.0 umgestellt. Update war nicht möglich daher komplett neu instalation. Nun möchte ich einen Samba Server einrichten und bin wie folgt vorgegen: Zunächst die Netzwerkarten installiert und geprüft. Das heißt das ich in beiden Richtungen die Rechner pingen kann. Habe mit hilfe von YAST2 unter Start-Variables/Start-Network START_SMB="yes" eingetragen Dann das System neu gestartet. Jedoch vermisse ich die Meldung "Dienst SMB" gestartet beim hochfahren. Also habe ich versucht den SMB Dienst aus Root heraus mit dem Befehl rcsmb start zustarten. Ich erhalte dann folgende Systemmeldung: SAMBA nmbdstartproc: exit status of parent of /usr/sbin/nmbd: 10 failed Starting SAMBA smbd failed Kann mir jemand sagen was ich falsch mach und wieso start der Dienst SMB nicht beim starten des Systems. MFG Hans PS: Bin Linux-Beginner

Am Montag, 4. Februar 2002 00:01 schrieb hans dominick: [...]
Kann mir jemand sagen was ich falsch mach und wieso start der Dienst SMB nicht beim starten des Systems.
Hi, was sagt denn ein /etc/rc.d/smb start, stop oder restart? Gruß ce ====== Installation von SuSE 8.0 auf einem Dell Inspiron 8200 http://home.t-online.de/home/mchristoph.eckert/inspiron8200/ ======

Am Montag, 4. Februar 2002 00:01 schrieb hans dominick: [...]
Kann mir jemand sagen was ich falsch mach und wieso start der Dienst SMB nicht beim starten des Systems.
Hi, was sagt denn ein /etc/rc.d/smb start, stop oder restart? Gruß ce ====== Installation von SuSE 8.0 auf einem Dell Inspiron 8200 http://home.t-online.de/home/mchristoph.eckert/inspiron8200/ ======
participants (2)
-
Hans.Dominick@t-online.de
-
mchristoph.eckert@t-online.de