Frage zur Lautstärkeregelung in Leap 42.3

Hallo! Ist diese Liste aktiv? Seit ich kmix auf dem frisch installierten Leap 42.3 installiert habe, habe ich zwei Laustärkeregler im Systemabschnitt des Tray. Kann ich den alten irgendwie entfernen? Leider gibt es keinen Hinweis, um welches Programm es sich dabei handelt. Grüße Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Hallo Andreas,
Ist diese Liste aktiv?
Warum meinst Du, dass sie das nicht sei?
Ich habe mich nie darum gekümmert, welches Programm denn nun die Steuerung übernimmt. Bei der Standardauswahl von KDE ist kmix jedenfalls nicht mitinstalliert worden. Wenn ich bei KDE in den Systemeinstellungen > Hardware > Multimedia > Audio und Video > Backend nachsehe, dann steht da Phonon GStreamer Ansonsten nur immer "Internes Audio Analog Stereo" bei der "Audio-Wiedergabe" Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3

Hallo Andreas, Am Sonntag, 8. April 2018, 16:32:50 CEST schrieb Andreas Meyer:
Vermutlich gibt es andere Wege -das geht hier.
Kann ich den alten irgendwie entfernen
? Leider gibt es keinen Hinweis, um welches Programm es sich dabei handelt.
viele Grüße Hugo M. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo! Hugo <hugomahr@web.de> schrieb am 08.04.18 um 17:37:03 Uhr:
Nein, das funktioniert nicht. Auf diesem Weg kann ich nur den ganzen Systemabschnitt entfernen, aber nicht ein einzelnes Teil daraus.
Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg? Grüße Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Hallo! Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de> schrieb am 09.04.18 um 11:06:12 Uhr:
Rechtsklick auf den kleinen Pfeil neben dem Kmix Symbol----Einstellungen für Systemabschnitt der Kontrollleiste. Dort kannst du auswählen, ob etwas angezeigt wird (Allgemein) und wann es angezeigt wird (Einträge).
Das war der richtige Tip. Danke! Jetzt wird nur noch kmix im Systemabschnitt angezeigt. Wenn ich jetzt noch wüßte, wie ich die beiden losgelösten Systemabschnitte auf dem Desktop wieder loswerde, würde sich mein Adreanlinspiegel wieder einpendeln.
Stephan
Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Am Montag, 9. April 2018, 20:50:05 CEST schrieb Andreas Meyer:
Längerer Linksklick auf die Systemabschnitte sollte eigentlich ein Menu zum verschieben/löschen zum Vorschein bringen. Dann kannst du auch wieder in die Kontrollleiste zurückschieben. Alles natürlich bei entsperrten Miniprogrammen. Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi, Am Montag, 9. April 2018, 10:44:35 CEST schrieb Andreas Meyer:
Bei mir ist ganz rechts an der Kontrolleiste ein icon mit drei waagerechten Strichen. Klick mit Links-Taste der Maus erlaubt die Kontrolleiste zu ediieren. Das heißt zum Beipiel eine extra Zeile mit Bildschirmkante verschieben wird eingeblendet. Dann auf Dein Lautsprechersmbol mit der Maus gehen. Mit Links-Klick "hinausschieben". Dann ist das Symbol auf der Arbeitsfläche. Dort kann es mit Rechtklick entfernt werden. Aber letztendlich ist das wie gestern beschrieben. VIELLEICHT sind die 'Miniprogramme gesperrt'. Die mußt Du dann erst freigeben. Auf leerem Desktop findest Du in diesem Fall dann das Symbol mit den drei Strichen und kannst 'Miniprogramme entsperren' auswählen. Dann sollte obiges gehen. Übrigens benutze ich das Plasma nur so. Mag sein, daß das drei- Strich Symbol früher oder bei anderen Themen eine gelbe Erdnuss war/ist.
Gruß Hugo M -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hugo <hugomahr@web.de> schrieb am 09.04.18 um 12:05:21 Uhr:
Es funktioniert nicht. Es betrifft immer den gesamten Systemabschnitt. Ich habe den Systemabschnitt jetzt aus der Kontrollleiste herausgeschoben und bringe ihn nicht mehr rein, weil er von der Kontrolleiste im Editiermodus überdeckt wird. Die wird ja dann doppelt so hoch und überdeckt den Systemabschnitt. Der lässt sich auch nicht woandershin verschieben auf dem Desktop. Irgendwie scheine ich eine anderes System zu haben. Einzelne Programme, die im Systemabschnitt angezeigt werden, kann ich nicht beeinflussen. Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Am 08.04.2018 um 16:32 schrieb Andreas Meyer:
Hallo Andreas eigentlich brauchst du kmix nicht... (welches prg. ist das alte?) aber um das Symbol aus dem Systemabschnitt zu entfernen, einfach Miniprogramme entsperren und in die Einstellung für Systemabschnitt "Lautstärke" abwählen. Man kann natürlich auch in Kontrollleiste 'Miniprogramm hinzufügen' das entsprechende Prg. Lautstärke abwählen oder stoppen. -- __--=={GA}==--__

Hallo Andreas,
Ist diese Liste aktiv?
Warum meinst Du, dass sie das nicht sei?
Ich habe mich nie darum gekümmert, welches Programm denn nun die Steuerung übernimmt. Bei der Standardauswahl von KDE ist kmix jedenfalls nicht mitinstalliert worden. Wenn ich bei KDE in den Systemeinstellungen > Hardware > Multimedia > Audio und Video > Backend nachsehe, dann steht da Phonon GStreamer Ansonsten nur immer "Internes Audio Analog Stereo" bei der "Audio-Wiedergabe" Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3

Hallo Andreas, Am Sonntag, 8. April 2018, 16:32:50 CEST schrieb Andreas Meyer:
Vermutlich gibt es andere Wege -das geht hier.
Kann ich den alten irgendwie entfernen
? Leider gibt es keinen Hinweis, um welches Programm es sich dabei handelt.
viele Grüße Hugo M. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo! Hugo <hugomahr@web.de> schrieb am 08.04.18 um 17:37:03 Uhr:
Nein, das funktioniert nicht. Auf diesem Weg kann ich nur den ganzen Systemabschnitt entfernen, aber nicht ein einzelnes Teil daraus.
Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg? Grüße Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Hallo! Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de> schrieb am 09.04.18 um 11:06:12 Uhr:
Rechtsklick auf den kleinen Pfeil neben dem Kmix Symbol----Einstellungen für Systemabschnitt der Kontrollleiste. Dort kannst du auswählen, ob etwas angezeigt wird (Allgemein) und wann es angezeigt wird (Einträge).
Das war der richtige Tip. Danke! Jetzt wird nur noch kmix im Systemabschnitt angezeigt. Wenn ich jetzt noch wüßte, wie ich die beiden losgelösten Systemabschnitte auf dem Desktop wieder loswerde, würde sich mein Adreanlinspiegel wieder einpendeln.
Stephan
Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Am Montag, 9. April 2018, 20:50:05 CEST schrieb Andreas Meyer:
Längerer Linksklick auf die Systemabschnitte sollte eigentlich ein Menu zum verschieben/löschen zum Vorschein bringen. Dann kannst du auch wieder in die Kontrollleiste zurückschieben. Alles natürlich bei entsperrten Miniprogrammen. Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi, Am Montag, 9. April 2018, 10:44:35 CEST schrieb Andreas Meyer:
Bei mir ist ganz rechts an der Kontrolleiste ein icon mit drei waagerechten Strichen. Klick mit Links-Taste der Maus erlaubt die Kontrolleiste zu ediieren. Das heißt zum Beipiel eine extra Zeile mit Bildschirmkante verschieben wird eingeblendet. Dann auf Dein Lautsprechersmbol mit der Maus gehen. Mit Links-Klick "hinausschieben". Dann ist das Symbol auf der Arbeitsfläche. Dort kann es mit Rechtklick entfernt werden. Aber letztendlich ist das wie gestern beschrieben. VIELLEICHT sind die 'Miniprogramme gesperrt'. Die mußt Du dann erst freigeben. Auf leerem Desktop findest Du in diesem Fall dann das Symbol mit den drei Strichen und kannst 'Miniprogramme entsperren' auswählen. Dann sollte obiges gehen. Übrigens benutze ich das Plasma nur so. Mag sein, daß das drei- Strich Symbol früher oder bei anderen Themen eine gelbe Erdnuss war/ist.
Gruß Hugo M -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hugo <hugomahr@web.de> schrieb am 09.04.18 um 12:05:21 Uhr:
Es funktioniert nicht. Es betrifft immer den gesamten Systemabschnitt. Ich habe den Systemabschnitt jetzt aus der Kontrollleiste herausgeschoben und bringe ihn nicht mehr rein, weil er von der Kontrolleiste im Editiermodus überdeckt wird. Die wird ja dann doppelt so hoch und überdeckt den Systemabschnitt. Der lässt sich auch nicht woandershin verschieben auf dem Desktop. Irgendwie scheine ich eine anderes System zu haben. Einzelne Programme, die im Systemabschnitt angezeigt werden, kann ich nicht beeinflussen. Andreas -- PGP-Fingerprint: D392 5D21 0299 63D7 5BAE 4562 1E56 B2EA 81A2 59F1

Am 08.04.2018 um 16:32 schrieb Andreas Meyer:
Hallo Andreas eigentlich brauchst du kmix nicht... (welches prg. ist das alte?) aber um das Symbol aus dem Systemabschnitt zu entfernen, einfach Miniprogramme entsperren und in die Einstellung für Systemabschnitt "Lautstärke" abwählen. Man kann natürlich auch in Kontrollleiste 'Miniprogramm hinzufügen' das entsprechende Prg. Lautstärke abwählen oder stoppen. -- __--=={GA}==--__
participants (5)
-
Andreas Meyer
-
Gerald Arnoldt
-
Hugo
-
Robert Großkopf
-
Stephan Hemeier