Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort . Leider hast Du meine unvollständige erste Mail erwischt. Ich habe hier noch einmal den vollständigen Text eingetragen.
ich habe ein kleines Problem - wenn ich ein Backup machen möchte, steht der Server komplett - keinerlei Meldung am Bildschirm, kein Eintrag in /var/log/messages :-(
Die Konfiguration:
- Adaptec 29160 U160-Kontroller
- 3 x U160-Festplatten
- 1 x CD-ROM
- Adaptec AVA 2904-Kontroller
- Streamer Quantum DLT 4000
Beide SCSI-Kontroller werden durch denselben Treiber aic7xxx
angesteuert.
Jeder Kontroller hat seinen eigenen Interruptport, allerdings teilt
der Kontroller
an IRQ 15 diesen mit den USB-Ports (ich vermute, daß dies der
Kontroller mit
dem Streamer ist, sicher bin ich mir jedoch nicht). Die USB-Ports
werden
nicht verwendet.
Sobald ich ein "mt -f /dev/rst0 rewind" mache, friert der gesamte
Rechner ein.
Hast Du alle Geräte an dem einen Controller (=1 Strang)?
Nein, s. o. Der 29160-Kontroller hat zwei Anschlüsse (jedoch nur ein Kanal!), an dem einen (U160) hängen die Festplatten, an dem anderen (Ultra-II) das CD-ROM, das Bandlaufwerk hat einen eigenen Kontroller.
Ich habe das CD-Laufwerk jetzt komplett abgehängt, der Fehler tritt jedoch immer noch auf.
Ich kann mir mehrere Gründe vorstellen. Hier so ein kleiner Erfahrungsbericht:
(ich gehe fortan davon aus, daß die Prinzipien wie Terminierung am Kabelende, high/low Terminierung etc. richtig sind. Wenn nicht -> lesen bildet)
Ich bin ziemlich sicher, daß das stimmt.
a) Wenn möglich, Bandlaufwerke und zu sichernde Festplatte nicht an einen Strang (was bei einem 1-Kanal Controller schwierig ist!)
s. o.
b) aktive Terminierung
Habe ich überall verwendet.
c) qualitativ hochwertige Kabel (insbesondere externe Kabel sind hier zu nennen!)
Waren ziemlich teuer...
Wenn Du Deinen Server richtig betreiben willst, würde ich Dir aus Erfahrung empfehlen, dein Band und dein CD-Rom an einen separaten Kanal (evtl. brauchst Du dafür einen neuen Controll) zu hängen.
s. o.
Mit einer solchen Konstellation nach a) - c) hatte ich dann noch nie Schwierigkeiten. Sparen am falschen Ende kann sich hier bitter rächen.
Ich bin ganz Deiner Meinung.
Allerdings suche ich eher an den Treibern oder der Interruptbelegung, da ich noch nicht erlebt habe, daß durch falsche Terminierung o.ä. der Rechner komplett einfriert. Allerdings kann sich das noch ändern ...
Andreas
Raimund Hölle Industrielles Software Design GmbH hoelle@i-s-d.de