
Hallo zusammen, habe seit einiger zeit bei mir festgestellt, wenn ich den Rechner hoch bzw. Runter fahre die Systemklänge nicht erklingen, weiß in moment nicht wo ich da schauen soll/kann. Sound an sich ist da, kann also Clips/Filme und mp3 problemlos abspielen, denke mal ich habe was in der Systemsteurung was verstellt. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Heinz Dittmar schrieb:
habe mal QT die Priorität mal herabgesetzt. Habe auch gleich mal ne Frage zu qt-Version. Sehe ich richtig, das in moment qt47 als Standat ist? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:17:57 schrieb Peter Llorens:
habe mal QT die Priorität mal herabgesetzt. Habe auch gleich mal ne Frage zu qt-Version. Sehe ich richtig, das in moment qt47 als Standat ist?
Eigentlich liegen die Qt Pakete immer im KDE repo, für das sie gebraucht werden und ein Hinzufügen des Qt repos ist unnötig. Siehe auch entsprechender "Warning" Hinweis auf http://en.opensuse.org/KDE_repositories#Qt Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Heinz Dittmar schrieb:
habe mal QT die Priorität mal herabgesetzt. Habe auch gleich mal ne Frage zu qt-Version. Sehe ich richtig, das in moment qt47 als Standat ist? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:17:57 schrieb Peter Llorens:
habe mal QT die Priorität mal herabgesetzt. Habe auch gleich mal ne Frage zu qt-Version. Sehe ich richtig, das in moment qt47 als Standat ist?
Eigentlich liegen die Qt Pakete immer im KDE repo, für das sie gebraucht werden und ein Hinzufügen des Qt repos ist unnötig. Siehe auch entsprechender "Warning" Hinweis auf http://en.opensuse.org/KDE_repositories#Qt Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Heinz Dittmar
-
Peter Llorens
-
Sven Burmeister