SUSE Linux direkt aus dem Netz installieren
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1b0a9e48cf19783dd546d0efabe99ebc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hi, ich habe mir gerade die ganze suse seite zum thema der installation des systems von einem ftp server gelesen. also im grunde geht es mir nicht darum wie es geht. erstmal sollte ich meine situation vielleicht etwas umschreiben. ich verwende derzeit knoppix, aber habe eine sehr grosse festplatte drin, die aber nicht von alleine bootet. auf der festplatte ist suse 7.2 installiert, aber es gab ein problem bei der installation. aus welchem grund auch immer ist lilo garnicht oder fehlerhaft installiert worden. so zeigt er mir nur "01 01 01 01..." an. ich hab versucht lilo nachträglich als paket nachzuinstallieren, da ich zu der zeit noch die gelegenheit hatte mit der ersten installations cd das bestehende system zu booten. nun habe ich nicht so viel ahnung, stelle es mir aber auch nicht so schwer vor lilo zu installieren, so dass es beim booten auch startet. das problem ist allerdings, dass er die cd nicht mehr haben mag, weil sie leicht verkratzt ist und so müsste ich jetzt mit knoppix erstmal den boot ordner neu mounten und kann nur hoffen, dass ich ihn bearbeiten kann, aber ich hab garkein plan, was zu tun ist. was ich eigentlich fragen wollte ist, ob ich die suse linux installation direkt vom ftp server aus knoppix heraus starten kann? ansonsten wäre ich über eine kleine hilfe, die dazu führt, dass das system endlich von allein bootet sehr dankbar... dave
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7919b99ea2f2c8b6190d70174b897571.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Dave Cobain schrieb: ...
erstmal sollte ich meine situation vielleicht etwas umschreiben. ich verwende derzeit knoppix, aber habe eine sehr grosse festplatte drin, die aber nicht von alleine bootet. auf der festplatte ist suse 7.2 installiert, aber es gab ein problem bei der installation. aus welchem grund auch immer ist lilo garnicht oder fehlerhaft installiert worden. so zeigt er mir nur "01 01 01 01..." an. ich hab versucht lilo nachträglich als paket nachzuinstallieren, da ich zu der zeit noch die gelegenheit hatte mit der ersten installations cd das bestehende system zu booten. nun habe ich nicht so viel ahnung, stelle es mir aber auch nicht so schwer vor lilo zu installieren, so dass es beim booten auch startet.
Die Fehlermeldung, die beim Booten kommt, deutet darauf hin, dass LILO nicht korrekt konfiguriert bzw. nicht in den MBR der Festplatte geschrieben wurde. Du musst also nicht das LILO-Paket neu installieren, sondern die Konfiguration überprüfen und LILO in den MBR schreiben lassen. Dazu bootest Du von Knoppix, und mountest dann die Root-Partition Deines installierten Systems, z.B. mount /dev/hda1 /mnt Am einfachsten ist es dann, mit chroot dorthin zu wechseln, dann kannst Du so arbeiten, als ob Du in Deinem SuSE-System angemeldet wärst: chroot /mnt Du solltest überprüfen, ob die Konfigurationsdatei /etc/lilo.conf für LILO die richtigen Einstellungen enthält. Dann rufst Du einmal den Befehl "lilo" auf. Das sollte eigentlich reichen, damit Du wieder das System von der Festplatte booten kannst. HTH, Anke -- Think before you ...
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d935f7b312eeeb3dbc65b9392f5a561d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich möchte ein Programm manuell in's K Menü einfügen und zwar so, dass das neue Icon für alle user erscheint. Ich habe gelesen, das Menü wäre unter /etc/xdg gespeichert. Dort befinden sich auch Dateien, aus denen ich aber irgendwie nicht schlau werde... Also was kann ich machen? Danke Sebastian
participants (3)
-
Anke Boernig
-
Dave Cobain
-
Sebastian Schubert