
Hallo Liste, ich möchte gern mal wissen wie ich von meinem Radio aus Musik auf nehmen kann und es dann in MP3 umwandel. Also,ich wollte das Kabel vom Radio in die LineIn von meiner Soundkarte stecken,nur wie nehme ich auf? Oder besser mit welchem Programm? Schon wäre eins mit Gui. Danke Gruß Stefan -- ------------------------------------------ #Don't send HTML coded Mails# #---------ICQ 107522742----------# \\\\ (00) #---------oOOo-(_)-oOOo---------#

On Fri, 2002-07-12 at 16:56, Stefan Blinkmann wrote:
Such mal im archiv/google nach gramofile (ist uebrigens bei SuSE dabei). Macht sowas wunderbar! -- Mit freundlichen Grüßen ______________________ InnoSoft GmbH Marcel Schmedes E-Mail : sm@cemag.de Tel.: ++49-5151-989977 ______________________

Am Freitag, 12. Juli 2002 16:56 schrieb Stefan Blinkmann:
Hi, habe mal Platten gerippt mit einem KDE-Prog, dessen Name ich leider vergessen habe. War weder krecord noch gramofile. Man konnte einfach einen Treshhold einstellen und dass es die Stücke dann trennt. Sehr komfortabel. Bei Bedarf kann ich nochmal wühlen, krieg ich 'raus. Gruß ce ====== Installation von SuSE 8.0 auf einem Dell Inspiron 8200 http://home.t-online.de/home/mchristoph.eckert/inspiron8200/ ======

On Sat, 2002-07-13 at 01:07, Christoph Eckert wrote:
Hoert sich gut an!
Bei Bedarf kann ich nochmal wühlen, krieg ich 'raus.
BEDARF!!! :) Waere klasse wenn du's rauskriegen wuerdest. Danke. -- Mit freundlichen Grüßen ______________________ InnoSoft GmbH Marcel Schmedes E-Mail : sm@cemag.de Tel.: ++49-5151-989977 ______________________

Christoph Eckert wrote:
Gefunden ???
-- Ronald Wiplinger (CEO of ELMIT) http://www.elmit.com +886 (0) 915 653-452 - I'm a SpamCon Foundation Member, #694, Verify it at http://www.spamcon.org

Am Sonntag, 6. Oktober 2002 16:06 schrieb Ronald Wiplinger:
Zum Aufnehmen nehme ich Soundstudio. Das hat keine Beschränkung bei den Dateigrößen. Man kann damit auch in mp3 umwandeln. Zum Weiterverarbeiten nehme ich aber Audacity. Da kannst Du alles mit machen, mischen umwandeln, Lautstärke zurück nehmen, hat auch einen Noise Reduction. Ich lege die Dateien dann als *.wav ab und wandele in oggvorbis um. Der ist besser als mp3. Ist zwar etwas umständlich, aber meine Soundstudioversion hat keine Noise Reduction. Umwandeln: Auf der Konsole in das Verzeichnis mit den *.wav Dateien wechseln und dann oggenc *.wav Alle Wave-Dateien werden in *.ogg umgewandelt.
mfg Karsten Giesow -- Karsten Giesow Adolf-Donders-Allee 32 46419 Isselburg-Anholt Tel.: 0172/1655696 Fax: 02874/902680

Am Freitag, 12. Juli 2002 16:56 schrieb Stefan Blinkmann:
Hallo, mit der Aufnehmerei hab ich auch lange Zeit so meine Probleme gehabt. Bei mit gramofile erstellten Aufnahmen lief die Musik beim Abspielen etwa doppelt so schnell, bei krecord waren Aussetzer drin. Mit Broadcast 2000 hab ich endlich ordentliche Aufnahmen auf die Platte bekommen. Aber wie bearbeitet man das weiter? (Lautstärke erhöhen, Ein- und Ausblenden, Bereich löschen, Equalizer u.s.w.) Broadcast bietet schon allerhand Möglichkeiten, nur leider kam ich damit nicht so richtig klar, und bei kwave fehlen einfach viele viele benötigte Funktionen. Also mal probiert, mein geliebtes Goldwave mit Wine zum Laufen zu bewegen. Um so erstaunter war ich, als es auf Anhieb mit der aktuellen Wine-Version lief. Und das auch noch mit der Aufnahmefunktion. Ich benutze allerdings Kernel-Sound, ob es auch mit Alsa geht, weiß ich nicht. Aber ein paar Kompromisse muß man schon eingehen, z.B. läßt sich ein mühsam bearbeitetes Musikstück nur dann speichern, wenn der Dateiname bereits vorhanden ist. Also vorher eine leere Textdatei mit beliebigem_Namen.wav erstellen und genau unter diesem Namen speichern. Wenn man ins Goldwave-Verzeichnis noch die lame_enc.dll reinkopiert, kann man auch gleich als mp3 speichern. Ein ganz anderes Problem kann auftreten, wenn Dein Radio an einer Kabel-Antennenanlage hängt. Dann hat man eventuell so als kleinen Nebeneffekt ein lustiges Brummen in der Aufnahme. Abhilfe: Entweder in die Audioleitung einen Entkoppler (gibts im KFZ-Zubehörhandel) reinhängen oder, wenn Empfang gut genug, einen Draht als Antenne benutzen. Viel Spaß Rico

On Fri, 2002-07-12 at 16:56, Stefan Blinkmann wrote:
Such mal im archiv/google nach gramofile (ist uebrigens bei SuSE dabei). Macht sowas wunderbar! -- Mit freundlichen Grüßen ______________________ InnoSoft GmbH Marcel Schmedes E-Mail : sm@cemag.de Tel.: ++49-5151-989977 ______________________

Am Freitag, 12. Juli 2002 16:56 schrieb Stefan Blinkmann:
Hi, habe mal Platten gerippt mit einem KDE-Prog, dessen Name ich leider vergessen habe. War weder krecord noch gramofile. Man konnte einfach einen Treshhold einstellen und dass es die Stücke dann trennt. Sehr komfortabel. Bei Bedarf kann ich nochmal wühlen, krieg ich 'raus. Gruß ce ====== Installation von SuSE 8.0 auf einem Dell Inspiron 8200 http://home.t-online.de/home/mchristoph.eckert/inspiron8200/ ======

On Sat, 2002-07-13 at 01:07, Christoph Eckert wrote:
Hoert sich gut an!
Bei Bedarf kann ich nochmal wühlen, krieg ich 'raus.
BEDARF!!! :) Waere klasse wenn du's rauskriegen wuerdest. Danke. -- Mit freundlichen Grüßen ______________________ InnoSoft GmbH Marcel Schmedes E-Mail : sm@cemag.de Tel.: ++49-5151-989977 ______________________

Christoph Eckert wrote:
Gefunden ???
-- Ronald Wiplinger (CEO of ELMIT) http://www.elmit.com +886 (0) 915 653-452 - I'm a SpamCon Foundation Member, #694, Verify it at http://www.spamcon.org

Am Sonntag, 6. Oktober 2002 16:06 schrieb Ronald Wiplinger:
Zum Aufnehmen nehme ich Soundstudio. Das hat keine Beschränkung bei den Dateigrößen. Man kann damit auch in mp3 umwandeln. Zum Weiterverarbeiten nehme ich aber Audacity. Da kannst Du alles mit machen, mischen umwandeln, Lautstärke zurück nehmen, hat auch einen Noise Reduction. Ich lege die Dateien dann als *.wav ab und wandele in oggvorbis um. Der ist besser als mp3. Ist zwar etwas umständlich, aber meine Soundstudioversion hat keine Noise Reduction. Umwandeln: Auf der Konsole in das Verzeichnis mit den *.wav Dateien wechseln und dann oggenc *.wav Alle Wave-Dateien werden in *.ogg umgewandelt.
mfg Karsten Giesow -- Karsten Giesow Adolf-Donders-Allee 32 46419 Isselburg-Anholt Tel.: 0172/1655696 Fax: 02874/902680
participants (7)
-
Axel Lindlau
-
Karsten Giesow
-
Marcel Schmedes
-
mchristoph.eckert@t-online.de
-
Rico Kunz
-
Ronald Wiplinger
-
SBlinkmann@t-online.de