I.H. schrieb:
Hallo Annelie,
wäre wichtig das du beschreibst was genau du vorhast. Möchtest du
einfach nur ein paar Daten von einem SuSE zum anderen kopieren?
Ich möchte einfach nur ein paar Daten kopieren.
Hier was bei dem mount-Befehl herausgekommen ist:
linux-pm7w:/home/JesusChristus # mount
devtmpfs on /dev type devtmpfs
(rw,relatime,size=2000436k,nr_inodes=204664,mode=755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/dev/sdb1 on / type ext4 (rw,relatime,user_xattr,acl,barrier=1,data=ordered)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=755)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,release_agent=/lib/systemd/systemd-cgroups-agent,name=systemd)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuacct,cpu)
cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory)
cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls)
cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio)
cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event)
systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs
(rw,relatime,fd=23,pgrp=1,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,direct)
tmpfs on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
tmpfs on /var/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime)
tmpfs on /media type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=755)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,relatime)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
/dev/sdb4 on /home type ext4
(rw,relatime,user_xattr,acl,barrier=1,data=ordered)
linux-pm7w:/home/JesusChristus #
Der Befehl "mount" wäre noch wichtig, damit kann man sehen welche
Platten wo "eingehängt" sind. Bitte poste noch die Ausgabe des mount
Befehls.
Den mount Befehl müsstest du dann wahrscheinlich auch nutzen um eine
Partition in dein Dateisystem "einzuhängen"
Ist die zweite Festplatte eine Partition? Wie macht man das, mit dem
mount-Befehl eine Festplatte einhängen? Ich habe sowas noch nie im Leben
gemacht. Kann ich da etwas dabei verkehrt machen?
Gruß Ingo
PS: Unten hast du dich wohl noch vertan, du schreibst 2 mal "zweite
Platte" wäre wichtig das du nochmal beschreibst welche die Erste und
welche die Zweite ist und von welcher du kopieren willst.
Am 04.05.2012 20:08, schrieb Meine erste Liebe ist Jesus:
Hallo Leute, ich möchte auf die erste Festplatte zugreifen. Wie mache
ich das. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Auf der zweiten Festplatte
habe ich Suse 11,3 drauf, da sind meine ganzen Dateien. Auf der zweiten
Festplatte habe ich Suse 12.1 drauf. Hier die Eingabe von fdisk -l
Auf der ersten Festplatte habe ich Suse 12.1 drauf und auf der zweiten
Festplatte habe ich Suse 11.3 drauf.
Danke für Deine Hilfe. Annelie
JesusChristus@linux-pm7w:~> su
Passwort:
linux-pm7w:/home/JesusChristus # fdisk -l
Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121601 Zylinder, zusammen 1953525168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00052529
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 63 97675199 48837568+ 83 Linux
/dev/sda2 97675200 101595059 1959930 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda3 101595060 113322509 5863725 83 Linux
/dev/sda4 113322510 1953520064 920098777+ 5 Erweiterte
/dev/sda5 113322573 1953520064 920098746 83 Linux
Disk /dev/sdb: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder, zusammen 488397168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0003c980
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 2048 25174015 12585984 83 Linux
/dev/sdb2 62926605 65448809 1261102+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sdb3 65448810 488392064 211471627+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/sdb4 25174016 62924799 18875392 83 Linux
/dev/sdb5 65448873 149340239 41945683+ 83 Linux
/dev/sdb6 149340303 191285954 20972826 83 Linux
/dev/sdb7 191286018 233231669 20972826 83 Linux
/dev/sdb8 233231733 488392064 127580166 83 Linux
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge
linux-pm7w:/home/JesusChristus #
Danke für Eure Hilfe Annelie
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org