
Hallo, ich versuche gerade mir einen kleinen Server mit diesem Board aufzubauen. Beim Boot erscheinen Textmeldungen oder auch das grüne Tier je nach Einstellung, aber irgendwann wird der Bildschirm dunkel bzw zeigt farbige Streifen Google meint, dass die Onboard Grafix GMA360 das Problem darstellen könnte. Hat jemand einen Tipp für mich? Viele Grüsse Wolfgang Hamann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.02.2013 10:21, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo Wolfgang, ohne die eingesetzte Version von openSUSE zu kennen. Hm... Also meine Glaskugel sagt mir, dass du zusätzlich die Bootoption "nomodeset" zum Bootparameter hinzufügen musst, um die Bildschirmstörung zu beseitigen. -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/openSUSE:Mailinglisten_Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Sebastian Siebert schrieb:
Hallo Sebastian, hatte ich schon probiert (sowohl nomodeset allein als auch in Kombination mit der "Textmodus" Einstellung Ich habe eine 12.2 netinstall auf USB Stick kopiert Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.02.2013 14:24, schrieb hamann.w@t-online.de:
Dann gibt es noch eine andere Bootoption vga=scan und wählst im nachfolgenden Prompt die Auflösung aus. Evtl. wird bei dir die Auflösung nicht korrekt erkannt. -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/openSUSE:Mailinglisten_Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.02.2013 16:10, schrieb Sebastian Siebert:
...oder der Monitor kann die eingestellte Auflösung / Frequenz nicht - gibt den gleichen Effekt (alter Monitor?) hth Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Eric Scheen schrieb
man muss nur genügend Geduld haben (: ich hatte das vorhin nochmal versucht und mir dann auch schon überlegt, es mal mit einem anderen Monitor zu versuchen. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Kabel gemacht (der kleine Monitor hatte VGA, der andere hätte noch einen freien DVI gehabt) und als ich nach 3 bis 5 Minuten wieder zurück war, begrüsste mich die Curses Installation Viele Grüsse Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.02.2013 10:21, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo Wolfgang, ohne die eingesetzte Version von openSUSE zu kennen. Hm... Also meine Glaskugel sagt mir, dass du zusätzlich die Bootoption "nomodeset" zum Bootparameter hinzufügen musst, um die Bildschirmstörung zu beseitigen. -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/openSUSE:Mailinglisten_Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Sebastian Siebert schrieb:
Hallo Sebastian, hatte ich schon probiert (sowohl nomodeset allein als auch in Kombination mit der "Textmodus" Einstellung Ich habe eine 12.2 netinstall auf USB Stick kopiert Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.02.2013 14:24, schrieb hamann.w@t-online.de:
Dann gibt es noch eine andere Bootoption vga=scan und wählst im nachfolgenden Prompt die Auflösung aus. Evtl. wird bei dir die Auflösung nicht korrekt erkannt. -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/openSUSE:Mailinglisten_Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.02.2013 16:10, schrieb Sebastian Siebert:
...oder der Monitor kann die eingestellte Auflösung / Frequenz nicht - gibt den gleichen Effekt (alter Monitor?) hth Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Eric Scheen schrieb
man muss nur genügend Geduld haben (: ich hatte das vorhin nochmal versucht und mir dann auch schon überlegt, es mal mit einem anderen Monitor zu versuchen. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Kabel gemacht (der kleine Monitor hatte VGA, der andere hätte noch einen freien DVI gehabt) und als ich nach 3 bis 5 Minuten wieder zurück war, begrüsste mich die Curses Installation Viele Grüsse Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Eric Scheen
-
hamann.w@t-online.de
-
Sebastian Siebert