![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2b1ec9e51770d2b257852afdb247d314.jpg?s=120&d=mm&r=g)
zweites Problemchen ist, dass ich in den letzten Jahren auf einem virtuellen Bildschirm immer diverse Helferchen offen hatte, so auch ein Konsolenfenster. Bei Einloggen in KDE wurde dieses dann automatisch geöffnet und zwar immer mit der selben Größe am selben Platz. Das klappt jetzt nicht mehr. Zwar stimmt die Größe des Fensters, es sitzt aber immer in der linken oberen Ecke. Daher muss ich es beim Start immer erst auf Position ziehen. Wie kriege ich es wieder hin, dass sich das Konsolenfenster nicht nur die letzte Größe sondern auch die Position merkt? Gruß Joachim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b131c96b0e827253de4c3b6b88df5cc5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.11.2015 um 16:25 schrieb Joachim H.:
zweites Problemchen ist, dass ich in den letzten Jahren auf einem virtuellen Bildschirm immer diverse Helferchen offen hatte, so auch ein Konsolenfenster. Bei Einloggen in KDE wurde dieses dann automatisch geöffnet und zwar immer mit der selben Größe am selben Platz.
Das klappt jetzt nicht mehr. Zwar stimmt die Größe des Fensters, es sitzt aber immer in der linken oberen Ecke. Daher muss ich es beim Start immer erst auf Position ziehen.
Wie kriege ich es wieder hin, dass sich das Konsolenfenster nicht nur die letzte Größe sondern auch die Position merkt?
Gruß
Joachim
Hallo Joachim, ich habe bei 13.2 immer bei "spezielle Einstellungen für dieses Fenster" dann "merken" Erfolg gehabt. Bei Leap bin ich mit "spezielle Einstellungen für dieses Programm" fündig geworden. Grüße Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2b1ec9e51770d2b257852afdb247d314.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Philipp, normalerweise habe ich drei Fenster mit verschiedenen Anwendungen immer offen und beende dann KDE ohne diese zu schließen. Wenn ich neu starte kommen alle drei automatisch hoch, an der richtigen Stelle und mit der richtigen Größe. Ich musste bei den 12er und 13er Susis nichts extra einstellen. Jetzt bei 42.1 kamen nur zwei Fenster korrekt hoch und Konsole war verschoben. Am 17.11.2015 um 07:32 schrieb Philipp:
ich habe bei 13.2 immer bei "spezielle Einstellungen für dieses Fenster" dann "merken" Erfolg gehabt. Bei Leap bin ich mit "spezielle Einstellungen für dieses Programm" fündig geworden.
Ich habe auch mit diesen "speziellen" Einstellungen rumgespielt. Mit dem Ergebnis, dass zwei Tage lang Konsole gar nicht hochkam. Heute nun ohne weiteres zutun ist alles plötzelich OK. Hm, keine Ahnung warum, doch soll'S mir recht sein. Gruß Joachim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Joachim, hallo Liste, Am Dienstag 17 November 2015 schrieb Joachim H.: [...]
Ich habe auch mit diesen "speziellen" Einstellungen rumgespielt. Mit dem Ergebnis, dass zwei Tage lang Konsole gar nicht hochkam. Heute nun ohne weiteres zutun ist alles plötzelich OK.
Da macht KDE eh immer sein eigenes Ding. Mal geht's. Mal braucht er's nicht und es geht. Und dann geht's wieder nicht. Auch wenn man die Einstellungen wieder und wieder macht. Meine Suse ist zwar eine 13.2, aber bei den vorherigen Versionen war das ähnlich. Bei Leap habe ich es noch nicht getestet, aber nachdem mein KDE4 grade so schön läuft und zudem auch was fürs Auge bietet, werde ich mir KDE5 nicht antun. Der erscheint mir eher ein Rückschritt. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b131c96b0e827253de4c3b6b88df5cc5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 17.11.2015 um 20:03 schrieb Joachim H.:
Ich habe auch mit diesen "speziellen" Einstellungen rumgespielt. Mit dem Ergebnis, dass zwei Tage lang Konsole gar nicht hochkam. Heute nun ohne weiteres zutun ist alles plötzelich OK. Hm, keine Ahnung warum, doch soll'S mir recht sein.
Hoffentlich bleibt es bei Dir so! Dass die Position gemerkt wird, funktioniert nach meiner Erfahrung nach auch bei der 13.2 nicht bei jedem Programm leider immer so, wie man es gerne hätte. Da ich mit zwei Monitoren arbeite, habe ich das Gefühl, da ist noch mehr Potential, dass da was schief geht. Viele Grüße Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Helga Fischer
-
Joachim H.
-
Philipp