![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8dde7d49acb05823bfa1e5c3bb838546.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Mache ich einen Denkfehler? Ich habe Office50 registrieren lassen, habe also diesen endlosen Code aus Buchstaben und Zahlen. Danach hat man mir auch noch die erforderliche Kundennummer zugeschickt. Nun habe ich hier zwei Rechner. Konsequenterweise habe ich auch die Netzwerkinstallaion gewählt. Auf meinem "Primärrechner" klappt alles ganz hervorragend. Wenn ich aber auf dem anderen Rechner als gleicher User (!) das Setup (NFS-gemountet) starte, fragt er mich zwar nach dem Registrierungscode - akzeptiert ihn aber nicht :-( Darf das Programm nur einmal für jeden im Netz installiert sein? Das wäre aber ziemlich unflexibel ... Was also tun? Komplettinstallation auf dem Zweitrechner zählt nicht. Zu wenig Platz in /usr/! Carsten -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/aeff03be674df75830aca644aff18ba5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Carsten Meyer wrote:
Mache ich einen Denkfehler?
Wer weiss ;-)) [...]
Wenn ich aber auf dem anderen Rechner als gleicher User (!) das Setup (NFS-gemountet) starte, fragt er mich zwar nach dem Registrierungscode - akzeptiert ihn aber nicht :-( Darf das Programm nur einmal für jeden im Netz installiert sein? Das wäre aber ziemlich unflexibel ...
Was also tun? Komplettinstallation auf dem Zweitrechner zählt nicht. Zu wenig Platz in /usr/! Da Du es nicht komplett auf dem anderen Rechner installieren willst, gehe ich davon aus, dass der immer, wenn du SO benutzen willst, mit dem anderen verbunden ist. Dann stellt sich mir die Frage, warum du nicht Dein Heimatverzeichnis exportierst, z.B. als /home_nfs ? Dann kannst Du einfach die Datei /home_nfs/<Name_der_Heimat>/.sversionrc in das Heimatverzeichnis auf dem kleinen Rechner kopieren und den dort angegebenen Pfad entsprechend anpassen. Danach solltest Du (vorausgesetzt, Du kannst SO auf dem kleinen Rechner ueberhaupt starten) SO aufrufen und hast genau die gleiche Arbeitsumgebung wie auf dem grossen Rechner. Weiterer Vorteil: Du hast keine Probleme, dass die Daten auf den beiden Rechnern unterschiedlich sein koennten.
Koennte das Dein Problem loesen? Heiner -- Heiner Lamprecht Philosophenweg 79 D - 72076 Tuebingen email: heiner.lamprecht@student.uni-tuebingen.de <A HREF="http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de"><A HREF="http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de</A">http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de</A</A>> >> If Windows is the answer, how stupid was the question? << -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
carsten.meyer@home.gelsen-net.de
-
heiner.lamprecht@student.uni-tuebingen.de