![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, irgendwie tappe ich im Dunkeln, was mit der Nagios-Installation (über YaST) schiefgelaufen ist bzw. fehlt. Das Webinterface lässt sich zwar unter http://localhost/nagios aufrufen, zeigt jedoch nichts außer folgender Fehlermeldung an: Error: Could not read object configuration data Leider wird kein Log nach /var/log/nagios/log geschrieben, obwohl es in den Anleitungen, die im Netz kursieren, so beschrieben wird. Unter /etc/nagios/objects liegen Dateien, die die Rechte rw-rw-r-- (root:root) haben, also lesbar. Temporär habe ich es mit dem Owner nagios:nagcmd probiert, was jedoch keine Änderung gebracht hat. Liegt der Fehler gar nicht bei den Berechtigungen, sondern bei etwas anderem? Ein: schroedinger:/etc/nagios # nagios -v /etc/nagios/objects/* Nagios Core 3.3.1 Copyright (c) 2009-2011 Nagios Core Development Team and Community Contributors Copyright (c) 1999-2009 Ethan Galstad Last Modified: 07-25-2011 License: GPL Website: http://www.nagios.org Reading configuration data... Error in configuration file '/etc/nagios/objects/commands.cfg' - Line 28 (NULL value) Error processing main config file! ***> The name of the main configuration file looks suspicious... Make sure you are specifying the name of the MAIN configuration file on the command line and not the name of another configuration file. The main configuration file is typically '/usr/local/nagios/etc/nagios.cfg' ***> One or more problems was encountered while processing the config files... Check your configuration file(s) to ensure that they contain valid directives and data defintions. If you are upgrading from a previous version of Nagios, you should be aware that some variables/definitions may have been removed or modified in this version. Make sure to read the HTML documentation regarding the config files, as well as the 'Whats New' section to find out what has changed. Hat mich jetzt gerade auch nicht schlauer gemacht. Ein Vergleich mit nagios auf einem Debian-Squeeze auch nicht sinnvoll, da ist alles anders zusammengebaut, lief jedoch mit den Werten aus der Installation sofort. Weiß jemand Abhilfe? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71c84eb753c5845eb1d9071a337e30ce.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Sun, 11 Nov 2012 14:00:42 +0100 schrieb Helga Fischer <Azula@gmx.de>:
Hallo Liste,
irgendwie tappe ich im Dunkeln, was mit der Nagios-Installation (über YaST) schiefgelaufen ist bzw. fehlt.
Das Webinterface lässt sich zwar unter http://localhost/nagios aufrufen, zeigt jedoch nichts außer folgender Fehlermeldung an:
Error: Could not read object configuration data
Leider wird kein Log nach /var/log/nagios/log geschrieben, obwohl es in den Anleitungen, die im Netz kursieren, so beschrieben wird.
Unter /etc/nagios/objects liegen Dateien, die die Rechte rw-rw-r-- (root:root) haben, also lesbar. Temporär habe ich es mit dem Owner nagios:nagcmd probiert, was jedoch keine Änderung gebracht hat.
Liegt der Fehler gar nicht bei den Berechtigungen, sondern bei etwas anderem?
Ein:
schroedinger:/etc/nagios # nagios -v /etc/nagios/objects/*
Nagios Core 3.3.1 Copyright (c) 2009-2011 Nagios Core Development Team and Community Contributors Copyright (c) 1999-2009 Ethan Galstad Last Modified: 07-25-2011 License: GPL
Website: http://www.nagios.org Reading configuration data... Error in configuration file '/etc/nagios/objects/commands.cfg' - Line 28 (NULL value) Error processing main config file!
***> The name of the main configuration file looks suspicious...
Make sure you are specifying the name of the MAIN configuration file on the command line and not the name of another configuration file. The main configuration file is typically '/usr/local/nagios/etc/nagios.cfg'
***> One or more problems was encountered while processing the config files...
Nicht direkt eine Abhilfe, aber Unterstützung kann ich dir geben. Ich habe Nagios als openSUSE rpm auf einigen Systemen installiert, aber dann von Hand konfiguriert. Solche netzwerkweiten Systeme sollte man nicht mit Yast konfigurieren, da habe ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Der erste Fehler scheint die Konfigurationsdatei zu sein, diese ist in /etc/nagios/nagios.cfg. Die angemeckerten Zeilen 28 ff. enthalten bei mir Objektkonfigurationen, da steht bei mir: cfg_file=/etc/nagios/objects/commands.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/contacts.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/timeperiods.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/templates.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/localhost.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/servers.cfg alles Andere ist auskommentiert. -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:DA147B05 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Dieter, Am Sonntag 11 November 2012 schrieb Dieter Klünter:
Am Sun, 11 Nov 2012 14:00:42 +0100 schrieb Helga Fischer <Azula@gmx.de>: [...]
Website: http://www.nagios.org Reading configuration data... Error in configuration file '/etc/nagios/objects/commands.cfg' - Line 28 (NULL value) Error processing main config file!
[...]
Nicht direkt eine Abhilfe, aber Unterstützung kann ich dir geben. Ich habe Nagios als openSUSE rpm auf einigen Systemen installiert, aber dann von Hand konfiguriert. Solche netzwerkweiten Systeme sollte man nicht mit Yast konfigurieren, da habe ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt.
Stimmt. Mache ich in der Regel auch so.
Der erste Fehler scheint die Konfigurationsdatei zu sein, diese ist in /etc/nagios/nagios.cfg.
Auf die hatte ich mich auch gestürzt. Für mich sah die aber richtig aus. Bei einer Installation über YaST gehe ich normalerweise davon aus, dass die Grundkonfiguration richtig ist und läuft.
Die angemeckerten Zeilen 28 ff. enthalten bei mir Objektkonfigurationen, da steht bei mir:
cfg_file=/etc/nagios/objects/commands.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/contacts.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/timeperiods.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/templates.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/localhost.cfg cfg_file=/etc/nagios/objects/servers.cfg
alles Andere ist auskommentiert.
Bei mir gab's noch mehr, das nicht auskommentiert ist. Der Fehler ist gefunden. Ich musste den Dienst erst noch anwerfen, bei der Debian-Installation hatte das der Installer gemacht. Jetzt habe ich zwei unterschiedlich konfigurierte Nagios-Installationen, mit denen ich (lokal) experimentieren kann. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bf939cf6b4838c458edf4da901ab76ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
2012/11/11 Helga Fischer <Azula@gmx.de>:
irgendwie tappe ich im Dunkeln, was mit der Nagios-Installation (über YaST) schiefgelaufen ist bzw. fehlt.
Das Webinterface lässt sich zwar unter http://localhost/nagios aufrufen, zeigt jedoch nichts außer folgender Fehlermeldung an:
Error: Could not read object configuration data
Du musst den Nagios Dienst noch starten, der läuft nach der Installation noch nicht: systemctl start nagios.service Wenn er beim Booten immer mitstarten soll: systemctl enable nagios.service
Leider wird kein Log nach /var/log/nagios/log geschrieben, obwohl es in den Anleitungen, die im Netz kursieren, so beschrieben wird.
Siehe oben, der Dienst läuft nicht.
schroedinger:/etc/nagios # nagios -v /etc/nagios/objects/*
Das ist nicht richtig, nagios -v erwartet den Namen der Nagios Hauptkonfigurationsdatei, nicht den der Dateien mit den Objektdefinitionen. Richtig wäre: nagios -v /etc/nagios/nagios.cfg Gruß, Ralf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag 11 November 2012 schrieb Ralf Döring:
2012/11/11 Helga Fischer <Azula@gmx.de>:
irgendwie tappe ich im Dunkeln, was mit der Nagios-Installation (über YaST) schiefgelaufen ist bzw. fehlt.
Das Webinterface lässt sich zwar unter http://localhost/nagios aufrufen, zeigt jedoch nichts außer folgender Fehlermeldung an:
Error: Could not read object configuration data
Du musst den Nagios Dienst noch starten, der läuft nach der Installation noch nicht: systemctl start nagios.service
Das war's! Dass es ein Dienst ist, ist irgendwie nicht zu mir durchgedrungen, obwohl ich es gelesen hatte. Prompt war's Gemeckere weg und ich kann mir angucken, was man da wie konfiguriert. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Dieter Klünter
-
Helga Fischer
-
Ralf Döring