![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c21e784e8adf2b95833a223b0495834.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ist es möglich, per dhcp bestimmte Routen vorzugeben? Man kann in der dhcpd.conf doch angeben: [...] option routers 192.168.66.252; [...] Kann man dem Client für seine Routing-Tabelle mitgeben, daß er das Netz 10.8.0.0 über 192.168.66.251 erreichen kann, und nicht über das Standard-Gateway? Das wäre in meinem Fall sehr praktisch, denn blöderweise kann ich dem Standardgateway selbst nicht sagen, wo Pakete ins 10.8.0.0-Netz hingehören. Danke+Gruß. -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andre Tann wrote:
Hallo zusammen,
ist es möglich, per dhcp bestimmte Routen vorzugeben? Man kann in der dhcpd.conf doch angeben:
[...] option routers 192.168.66.252; [...]
Kann man dem Client für seine Routing-Tabelle mitgeben, daß er das Netz 10.8.0.0 über 192.168.66.251 erreichen kann, und nicht über das Standard-Gateway?
Ja, das sollte gehen. Bei mir war es die Option 33 (hier ein Windows-System). -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c21e784e8adf2b95833a223b0495834.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic, Montag, 11. August 2008 13:46:
Ja, das sollte gehen. Bei mir war es die Option 33 (hier ein Windows-System). --
...Option 33? Eine Suche nach "33" in man dhcpd.conf ergibt: Pattern not found. -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e9008345205e6ee86b2e3344b5dbdbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andre Tann schrieb:
Sandy Drobic, Montag, 11. August 2008 13:46:
Ja, das sollte gehen. Bei mir war es die Option 33 (hier ein Windows-System). --
...Option 33? Eine Suche nach "33" in man dhcpd.conf ergibt: Pattern not found.
da war was ... mit Subnets + Gruppen http://www.tu-chemnitz.de/docs/lindocs/RH73/RH-DOCS/rhl-cg-de-7.3/s1-dhcp-co... ( hoffentlich richtig abgetippt .. google hilft) richt das Vordehand auf die schnelle ?? Fred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c21e784e8adf2b95833a223b0495834.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Fred Ockert, Montag, 11. August 2008 14:47:
http://www.tu-chemnitz.de/docs/lindocs/RH73/RH-DOCS/rhl-cg-de-7.3 /s1-dhcp-configuring-server.html
( hoffentlich richtig abgetippt .. google hilft)
Google hilft jetzt in der Tat. Inzwischen kapier ich auch, was Sandy mit Option 33 gemeint hat. Aber trotzdem noch eine Frage: Man liest hier [1] von Parametern wie option smtp-server option static-routes option streettalk-server und vielen mehr, und die finde ich in man dhcpd.conf nicht, auch nicht in info dhcpd.conf. Woher kommen die, und warum sind die nicht dokumentiert? Ist mein dhcpd zu alt (dhcp-server-3.0.5-9)? Ich mag nicht gerne Optionen in die dhcpd.conf reinschreiben, die nicht in der Doku stehen. Danke+Gruß. [1] http://www.linuxmanpages.com/man5/dhcp-options.5.php -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec75ef7cbea71bca17ad2fc6e2d8abe1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Andre, Andre Tann schrieb: ...
option smtp-server option static-routes option streettalk-server
könntest du dann mal die Einstellung posten, wenn es bei Dir funktioniert ? Danke & Gruß Axel -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andre Tann wrote:
Fred Ockert, Montag, 11. August 2008 14:47:
http://www.tu-chemnitz.de/docs/lindocs/RH73/RH-DOCS/rhl-cg-de-7.3 /s1-dhcp-configuring-server.html
( hoffentlich richtig abgetippt .. google hilft)
Google hilft jetzt in der Tat. Inzwischen kapier ich auch, was Sandy mit Option 33 gemeint hat.
Aber trotzdem noch eine Frage: Man liest hier [1] von Parametern wie
option smtp-server option static-routes option streettalk-server
und vielen mehr, und die finde ich in man dhcpd.conf nicht, auch nicht in info dhcpd.conf. Woher kommen die, und warum sind die nicht dokumentiert? Ist mein dhcpd zu alt (dhcp-server-3.0.5-9)?
Sie sind dokumentiert, als Verweis aus dhcpd.conf: # man dhcpd.conf: [...] SEE ALSO dhcpd(8), dhcpd.leases(5), dhcp-options(5), dhcp-eval(5), RFC2132, RFC2131.
Ich mag nicht gerne Optionen in die dhcpd.conf reinschreiben, die nicht in der Doku stehen.
man 5 dhcp-options| less +/static-routes -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c21e784e8adf2b95833a223b0495834.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic, Montag, 11. August 2008 16:27:
Sie sind dokumentiert, als Verweis aus dhcpd.conf:
# man dhcpd.conf: [...]
SEE ALSO dhcpd(8), dhcpd.leases(5), dhcp-options(5), dhcp-eval(5), RFC2132, RFC2131.
Hmpf, wo Du recht hast... -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Andre Tann
-
Axel Birndt
-
Fred Ockert
-
Sandy Drobic