WLAN VPN ...grundsätzliches Vorgehen?

Hallo Liste, Ich habe mich jetzt endlich mal damit Beschäftigt, das WLAN Material welches ich hier habe (Netgear MA111(USB) & Netgear ME102 (AP)) Einzurichten... Funktionell klappt eigentlich alles (War sogar leichter als Gedacht) Grundsätzlich habe ich hier auf dem Henkelmann SuSE 9.1, mein Router Läuft auch unter SuSE 9.1 Dann sind hier noch 2 Weitere Rechner einer unter SuSE8.2 und der andere unter SuSE9.1 Jetzt möchte ich allerdings die WLAN Geschichte noch zusätzlich Absichern, da WEP ja nicht so der HIT sein soll Jetzt Läuft bei mir alles eigentlich über einen Switch (auch der AP) und hier stellt sich mir die Frage wie ich da am besten Vorgehe, dem Router evtl noch ne NIC und dort dann den AP einhängen und das dann als VPN Einrichten? (Dem Stellt sich dann allerdings entgegen, daß ich hier dann wohl ein anderes Subnetz hätte?, und auch daß ich den jetzigen Router eigentlich gerne gegen einen anderen austauschen möchte (Älteres Teil P1 60 oder 66 Mhz Passib gekühlt, und nur 2 PCI Slots). Oder ich verschachtele das komplette Netzwerk per VPN? Oder hat mir da jemand ne Idee? MfG TB (s Fernsehköchle;-)) -- http://www.gasthof-linde.de http://www.chef-de-cuisine.de

Am Donnerstag, 25. November 2004 23:58 schrieb Thilo Alfred Bätzig:
Bei Netgear gibt es einen WLAN-Router, der soll genau das können. http://www.netgear.com/products/details/FVM318.php Die Kiste hab ich hier stehen, hab mich aber noch nicht mit der WLAN-VPN Geschichte beschäftigt. Mfg, Thomas

Am Freitag, 26. November 2004 12:59 schrieb Thomas Gräber:
So jetzt noch was hierzu... Hmm mir war jetzt nicht Bewusst daß ich noch mehr Geld dafür ausgeben wollte.... Naja egal muß ich halt wieder ein Jahr lang in den Keller sitzen und Euro Münzen Dengeln.... Aber eigentlich wenn ich hergehe und mich damit beschäftige daß ich hier alles über ein Virtuelles Netz nochmals absichere, kann ich dabei ja nur Lernen. Mal sehen wie mir das alles Bekommt hehe MfG TB -- http://www.gasthof-linde.de http://www.chef-de-cuisine.de

Am Donnerstag, 25. November 2004 23:58 schrieb Thilo Alfred Bätzig:
Bei Netgear gibt es einen WLAN-Router, der soll genau das können. http://www.netgear.com/products/details/FVM318.php Die Kiste hab ich hier stehen, hab mich aber noch nicht mit der WLAN-VPN Geschichte beschäftigt. Mfg, Thomas

Am Freitag, 26. November 2004 12:59 schrieb Thomas Gräber:
So jetzt noch was hierzu... Hmm mir war jetzt nicht Bewusst daß ich noch mehr Geld dafür ausgeben wollte.... Naja egal muß ich halt wieder ein Jahr lang in den Keller sitzen und Euro Münzen Dengeln.... Aber eigentlich wenn ich hergehe und mich damit beschäftige daß ich hier alles über ein Virtuelles Netz nochmals absichere, kann ich dabei ja nur Lernen. Mal sehen wie mir das alles Bekommt hehe MfG TB -- http://www.gasthof-linde.de http://www.chef-de-cuisine.de
participants (2)
-
Thilo Alfred Bätzig
-
Thomas Gräber