
Hallo Liste. Ich benutze seit einiger Zeit das Kernel:/stable Repo, um meinem Suse 13.2 64bit einen aktuelleren Kernel zu verschaffen (3.16 -> 4.1). Seit kurzem gibts bei dem Repo nur noch 4.2er Kernel (damit läuft mein älteres VirtualBox nicht mehr) und außerdem scheint der "desktop" Kernel zu fehlen. Ich stecke also momentan bei Kernel 4.1.6-3.gd867e86-desktop aus dem Kernel:/stable Repo fest. Für Leap 42.1 gibt es aber einen weiter gewarteten 4.1.11 Kernel unter http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/openSUSE-42.1/ Kann ich dieses Repo gefahrlos unter 13.2 verwenden? hat jemand einen Tip für mich? Danke, Michael PS: Ich sehe gerade, dass auch im Kernel:/openSUSE-42.1/ Repo kein "desktop" Kernel mehr ist - anscheinend gibts die nicht mehr? Nur noch "default" für den Heim-PC / Notebook? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Michael Born [27.10.2015 10:50]:
Auf der englischsprachigen Mailingliste hieß es "kernel-desktop has been rolled into kernel-default". Da unterschieden sich eh nur ein paar Parameter. Es gibt da ab 20. Oktober den Thread "[opensuse] kernel-desktop", der wird noch immer fortgeführt :) Und nein, ich würde keinen Kernel einer anderen openSUSE-Version verwenden. Der andere Compiler könnte Auswirkungen haben... Werner --

Hallo Werner. Den Thread habe ich auch gerade gelesen. Ok, dann halt einen "default" Kernel. Laut OpenSUSE Build Service gehört das Kernel:stable Repo zum OS Thumbleweed - ich benutze momentan also problemlos einen "fremden" Kernel auf meiner OS 13.2. Tja, zum Standard 3.16 kann ich auf keinen Fall zurück - dafür ist die Notebook-Hardware zu neu. Vielleicht versuche ich mal nen Suse-Entwickler im IRC zu kontaktieren. Gruß, Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Richard. Ich muss VirtualBox für die Arbeit (mit Word Dokumenten) benutzen. Da bin ich froh, wenn die VM läuft und fasse sie am liebsten nicht weiter an. Deshalb habe ich das Update auf VBox 3.4.32 erst jetzt durchgeführt (beim letzten mal schauen, war die 3.4.30 aktuell, die bei mir nicht mit dem 4.2er Kernel lief). Gruß, Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Michael Born [27.10.2015 20:07]:
# rpm -q virtualbox virtualbox-5.0.8-190.1.x86_64 Und das kommt aus dem Repository <http://download.opensuse.org/repositories/Virtualization/openSUSE_13.2>. Da gibt es auch ein Verzeichnis für die 13.1 :) Gruß Werner --
participants (3)
-
Michael Born
-
Richard Kraut
-
Werner Flamme