
Hi, ich wollte das VirtualBox aus dem virtualisierungs-Repo gegen das von Oracle austauschen. System opensuse 13.2 64bit Schritt 1: Virtualbox deinstallieren Schritt 2: Virualisierungs-Repo entfernen Schritt 3: booten Schritt 4: Oracle-Repo einbinden URL: http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2/ Schritt 5: mit Yast installieren VirtualBox 5.0.16 Fehlermeldung: Package Virtualbox-5.0 is broken, integrity check has failed Unter Show Details: Error: INVALID:VirtualBox-5.0-5.0.16_105871_openSUSE132-1.x86_64 (virtualbox_repo): Signature verification failed [4-Signatures public key is not available] Header V4 DSA/SHA1 Signature, key ID 98ab5139: NOKEY Header SHA1 digest: OK (15005c118ea5cecab0c2f695b535eef892f84674) MD5 digest: OK (95d4060fe3a2aedfd37943680f925583) V4 DSA/SHA1 Signature, key ID 98ab5139: NOKEY Da fehlt irgenwo eine Signatur. Etwas Vergleichbares bekomme ich, wenn ich VirtualBox 5.0.16 als RPM-Package von Oracle hole. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 09.04.2016 um 13:16 schrieb Stephan Hemeier:
Hatte ich auch, als ich auf die neuste Version updaten wollte - und blieb bei der bisherigen. Kann man das wirklich schadlos ignorieren? -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona http://www.daniel-bauer.com room in Barcelona: https://www.airbnb.es/rooms/2416137 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Peter, Am Samstag 09 April 2016 schrieb Peter Mc Donough:
Refresh des Repos gemacht?
[...]
Da fehlt irgenwo eine Signatur. Etwas Vergleichbares bekomme ich, wenn ich VirtualBox 5.0.16 als RPM-Package von Oracle hole.
In solchen Fällen warte ich immer ein paar Tage. Meist wird es nämlich bemerkt, dass mit der Signatur etwas nicht in Ordnung ist. (Bugreport schreiben geht natürlich auch ;)). Ignorieren bzw übergehen würde ich diesen Hinweis eher nicht. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.04.2016 um 12:50 schrieb Stephan Hemeier:
Am Samstag, 9. April 2016, 14:59:58 schrieb Helga Fischer:
Meinst du das hier: "Note that importing the key is not necessary for yum users (Oracle Linux/Fedora/RHEL/CentOS) when using one of the virtualbox.repo files from below as yum downloads and imports the public key automatically!" Daraus entnehme ich, dass der richtige "Key" dabei ist. Was Yast verneint. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag 10 April 2016 schrieb Peter Mc Donough:
Am 10.04.2016 um 12:50 schrieb Stephan Hemeier:
[...]
Daher meine Vermutung, dass bei Dir noch was drin hängt, was mit den 'alten' Paketen zusammenhängt. In eher seltenen Fällen hinkt auch mal die Aktualisierung einer Signatur hinter dem Update des Päckchens hinterher. Oder Du hast einen fehlerhaften Download. Kontrolliere einfach noch einmal Deine Repos; gib dem Oracle-Repo eine niedrigere Prioritätennummer und probier's noch einmal. Mir ist bei den letzten VirtualBox-Updates nichts aufgefallen, das nicht funktioniert hätte. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 10. April 2016, 13:19:09 schrieb Helga Fischer:
Es hat nichts mit alten Paketetn zu tun, auch nichts damit, das Pakete nicht signiert sein sollten, es fehlt einfach der Schlüssel. Schau ob bei dir in /etc/zypp/repos.d/"Name des Virtualbox-Repos".repo dasselbe drinsteht wie in http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2/virtualbox.repo oder ersetze deine Datei damit. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.04.2016 um 13:39 schrieb Stephan Hemeier:
Unten ein Vergleich beider Einträge: Der Name ist unterschiedlich, das dürfte nicht ausmachen , weil bei vorherigen Versuchen der Name gleich war. Aber bei mit ist ein anderer "type" angegeben und der Link für den gpgkey fehlt. Ich das meinen Eintrag angepasst, hat nichts geholfen. Zu einen frührern Zeitpunkt hatte ich das Virtualbox-rpm paket installiert (und wieder entfernt) Irgendwo steckt noch dieser Zusammenhang, sonst müsste YASt oder zypper addrepo den Virtualbox-Link richtig einbinden. ------------- Dein Link: [virtualbox] name=VirtualBox for openSUSE 13.2 / Leap 42.1 baseurl=http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2 type=yum enabled=1 priority=120 autorefresh=1 gpgcheck=1 gpgkey=https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc keeppackages=0 ------------ mein Eintrag: [virtualbox_opensuse_13.2] name=virtualbox_opensuse_13.2 enabled=1 autorefresh=1 baseurl=http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2/ path=/ type=rpm-md keeppackages=0 ---------- Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.04.2016 um 14:33 schrieb Peter Mc Donough:
Die Arbeit ruft. Da muss ich später wieder ran. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 10. April 2016, 14:35:07 schrieb Peter Mc Donough:
Schön das hier auch die von geposteten Links auch gelesen werden: Zitat: Furthemore, all .rpm packages are signed. The Oracle public key for rpm can be downloaded here[1]. You can add this key /(not necessary for yum users, see below!)/ with sudo rpm --import oracle_vbox.asc Quelle: https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads Lade dir das .asc herunter, wechsle in der Konsole in das Verzeichnis mit dem heruntergeladenen .asc und führe als root aus: rpm -i oracle_vbox.asc -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.04.2016 um 19:07 schrieb Stephan Hemeier:
Natürlich werden sie gelesen;-) und danke für deine Geduld.
Also, lade ich mir das rpm von Virtualbox herunter und lege es in das rpm-Repo, Yast sieht es und, wie vorgeschlagen, oracle_vbox.asc Es ist übrigens vom: 25.06.2014 ??? Weiter rpm -i oracle_vbox.asc Fehlermeldung, wesentlicher Inhalt: failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Sack Zement *§]%[&! Ich folge deinem allerersten Ratschlag und ignoriere die Fehlermeldung beim Installieren von virtualbox in YAST. Siehe da, virtualbox installiert, alles läuft wie erwartet. Gruß und Danke für die Tipps. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 10. April 2016, 22:49:11 schrieb Peter Mc Donough:
Und wieder meinen letzten Beitrag nicht richtig gelesen........ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 11.04.2016 um 17:12 schrieb Stephan Hemeier:
Doch und mehrfach unterschiedlich durchexerziert, um den Fehler auf die Spur zu kommen. Dann ist mir der Kragen geplatzt. Warten wir ab, ob bei dem nächsten Oracle-Virtualbox-Update der Zirkus sich wiederholt. Wenn ja, gibt es einen neuen Anlauf. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Peter, Am Montag, 11. April 2016, 18:08:43 schrieb Peter Mc Donough:
Furthemore, all .rpm packages are signed. The Oracle public key for rpm can be downloaded here. <===! B) Und dann imortieren. sudo rpm --import oracle_vbox.asc ABER ist das repo richtig installiert sollte das nicht nötig sein "Users of openSUSE can add the proper repo file for 11.4/12.1/12.2, 12.3, 13.1 or 13.2 / 42.1 to /etc/zypp/repos.d/. " Die richtige repo Datei installieren!

Am 11.04.2016 um 21:27 schrieb Hugo:
Wenn ich diesen Schlüssel herunterlade und in dem Verzeichnis des Schlüssels als root rpm -i oracle_vbox.asc ausführe, sollte doch der Kram funktionieren. Ich habe den Schlüssel noch einmal in das Verzeichnis des rpm-Paketes kopiert und dort ausgeführt. Wieder die "gleiche" Fehlermeldung. Yast kennt auch das RPM-Verzeichnis.
alles getan
So verstehe ich das auch. Sobald das 13.2/14.1 Verzeichnis mit Yast oder Zypern eingebunden ist, sollte das nach der Beschreibung so sein. Das 13.2/42.1 wird auch heruntergeladen. Yast sagt mir, es gehört zur Type YUM. Wenn man hineinsieht wird rpm-md geliefert. Also noch einmal frisch: zypper addrepo http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2/virtualbox.repo ------------- Soll: [virtualbox] name=VirtualBox for openSUSE 13.2 / Leap 42.1 baseurl=http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2 type=yum enabled=1 priority=120 autorefresh=1 gpgcheck=1 gpgkey=https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc keeppackages=0 ------------ Ist: [virtualbox] name=VirtualBox for openSUSE 13.2 / Leap 42.1 enabled=1 autorefresh=1 baseurl=http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/13.2 type=rpm-md priority=120 gpgcheck=1 gpgkey=https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc keeppackages=0 ----------
Mit dem Englisch komme ich zurecht. Ich schließe natürlich eine Ortsblindheit nicht aus, sehe jedoch keinen Fehler. Wo sollte eigentlich der Schlüssel im System sein? Yast zeigt mir nicht von Oracle/virtualbox unter GPG-Keys an. Es wäre noch möglich, dass ein alter Schlüsssel stört. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Peter, mir fällt da nichts auf, aber... Am Montag 11 April 2016 schrieb Peter Mc Donough: [...]
... warum hast Du diesen Paketen die Priorität 120 gegeben? Das stellt dieses Pakete ganz hinten an. Ich würde sie allen anderen Paketen vorziehen, also eine niedrigere Nummer als die üblichen 99 vergeben und damit eine höhere Priorität. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 12. April 2016, 06:48:51 schrieb Helga Fischer:
Prioritäten: 1. Das ist auch in der Repo-Datei von der Oracle-Seite so. 2. Da der Name des Programms anders ist als der aus dem openSUSE Repo ist es egal, welche Priorität. 3. zypper up macht keinen Repo Wechsel daher ist die Priorität auch egal. 4. Schau einmal in das Repo, was dort alle vorhanden ist........... Daher ist es egal, welche Priorität, ob 10, 70, 99 oder 150........ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Montag, 11. April 2016, 21:27:08 schrieb Hugo: Hallo Peter, Hallo Liste ich hatte die Antwort von Peter gesehen. Doch jetzt fehlt Sie mir. Darum schreibe ich als Antwort zu meiner e-mail :-(
Bei mir habe ich folgende Schritte ausgeführt: A) Herunterladen von VirtualBox-5.0-5.0.16_105871_openSUSE132-1.x86_64.rpm B) Signatur prüfen # rpm --checksig VirtualBox-5.0-5.0.16_105871_openSUSE132-1.x86_64.rpm VirtualBox-5.0-5.0.16_105871_openSUSE132-1.x86_64.rpm: (SHA1) DSA sha1 md5 (GPG) NOT OK (MISSING KEYS: GPG#98ab5139) Signatur nicht da. Ist das bei Dir auch so eine Meldung? c) Public Key runterladen # wget https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc --2016-04-12 10:54:13-- https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc Resolving www.virtualbox.org (www.virtualbox.org)... 137.254.60.32 Connecting to www.virtualbox.org (www.virtualbox.org)|137.254.60.32|:443... connected. HTTP request sent, awaiting response... 200 OK Length: 1734 (1.7K) [text/plain] Saving to: ‘oracle_vbox.asc.2’ 100%[====================================================================================================================>] 1,734 8.22KB/s in 0.2s 2016-04-12 10:54:14 (8.22 KB/s) - ‘oracle_vbox.asc.2’ saved [1734/1734] ## Name ist oracle_vbox.asc.2, da schon zweimal zuvor ausgeführt. D) Ergebnis Download # ls -l oracle_vbox.asc -rw-r--r-- 1 hugo users 1734 Jun 25 2014 oracle_vbox.asc E) IMPORT IN RPM DATENBANK oder was auch immer # rpm --import oracle_vbox.asc Sind die schritte vorher Fehlerfrei, dann müstte das jetzt gehen. /home/hugo # /home/hugo # rpm --checksig VirtualBox-5.0-5.0.16_105871_openSUSE132-1.x86_64.rpm VirtualBox-5.0-5.0.16_105871_openSUSE132-1.x86_64.rpm: (sha1) dsa sha1 md5 gpg OK /home/hugo # et voila oder auch nicht. Doch das kann ich mir nicht vorstellen. Gruß Hugo M -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 12.04.2016 um 13:09 schrieb Hugo:
... Danke, da muss ich heute Abend ran, gerade drängt andere Arbeit. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 12.04.2016 um 13:09 schrieb Hugo:
Hallo Hugo, Hallo Liste, kurze Rede: Die Anleitung ist ein voller Erfolg. Es klappt! Wie es aussieht, war das Problem vor dem Monitor. Keine Ahnung, was lokal falsch eingetippt wurde. Ich werde euch alle in mein Nachtgebet einschließen. Dank und Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 09.04.2016 um 13:16 schrieb Stephan Hemeier:
Hatte ich auch, als ich auf die neuste Version updaten wollte - und blieb bei der bisherigen. Kann man das wirklich schadlos ignorieren? -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona http://www.daniel-bauer.com room in Barcelona: https://www.airbnb.es/rooms/2416137 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Peter, Am Samstag 09 April 2016 schrieb Peter Mc Donough:
Refresh des Repos gemacht?
[...]
Da fehlt irgenwo eine Signatur. Etwas Vergleichbares bekomme ich, wenn ich VirtualBox 5.0.16 als RPM-Package von Oracle hole.
In solchen Fällen warte ich immer ein paar Tage. Meist wird es nämlich bemerkt, dass mit der Signatur etwas nicht in Ordnung ist. (Bugreport schreiben geht natürlich auch ;)). Ignorieren bzw übergehen würde ich diesen Hinweis eher nicht. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.04.2016 um 12:50 schrieb Stephan Hemeier:
Am Samstag, 9. April 2016, 14:59:58 schrieb Helga Fischer:
Meinst du das hier: "Note that importing the key is not necessary for yum users (Oracle Linux/Fedora/RHEL/CentOS) when using one of the virtualbox.repo files from below as yum downloads and imports the public key automatically!" Daraus entnehme ich, dass der richtige "Key" dabei ist. Was Yast verneint. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag 10 April 2016 schrieb Peter Mc Donough:
Am 10.04.2016 um 12:50 schrieb Stephan Hemeier:
[...]
Daher meine Vermutung, dass bei Dir noch was drin hängt, was mit den 'alten' Paketen zusammenhängt. In eher seltenen Fällen hinkt auch mal die Aktualisierung einer Signatur hinter dem Update des Päckchens hinterher. Oder Du hast einen fehlerhaften Download. Kontrolliere einfach noch einmal Deine Repos; gib dem Oracle-Repo eine niedrigere Prioritätennummer und probier's noch einmal. Mir ist bei den letzten VirtualBox-Updates nichts aufgefallen, das nicht funktioniert hätte. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Daniel Bauer
-
Helga Fischer
-
Hugo
-
Peter Mc Donough
-
Stephan Hemeier