Separate Grafikkarte oder die eingebaute?

Hallo, ich bin gerade dabei, einen neuen Rechner zusammenzustellen. Als Prozessor dachte ich an einen AMD A10 5700 oder A10 6700. Diese haben eine HD7660D bzw. HD8670D Grafik eingebaut. Der Rechner dient hauptsächlich zur Büroarbeit. Gelegentlich soll aber auch mal ein Video (HD) betrachtet und auch bearbeitet/geschnitten werden. Als max. Bildschirmauflösung brauche ich 1920x1200, also nichts absonderlich großes, auch keine Zweitmonitore oder sowas. Brauche ich dafür unbedingt eine separate Grafikkarte? Oder können die eingebauten das auch ruckelfrei? Wenn separate Grafik, dann NVIDIA GT 610/620... oder GTX 650/...? Danke, Torsten -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten, Am Dienstag 15 April 2014 schrieb Torsten Förtsch: [...]
Meine hat keine Probleme. Ist gleich auf dem Intelboard mit drauf. Die managt ohne Murren zwei Bildschirme; Videos und DVD gucken kein Problem (außer wenn Xine abraucht, dann ist gleich alles tot; daran ist der Grafikkartenchip sicher unschuldig). Auch ein oder zwei grafische VMs zusätzlich merke ich nicht. Videoschnitt mache ich allerdings keinen. Ich würde mal fast sagen, eine extra Grafikkarte kannst Du Dir sparen. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 15.04.2014 17:33, schrieb Torsten Förtsch:
Hallo Torsten, ich denke auch, dass die integrierten Grafikchips das gut machen sollten. Wenn es mal später für irgendein Vorhaben nicht mehr reicht, kannst Du ja immer noch eine externe nachträglich einbauen. Vorteile einer integrierten Grafikkarte ist für mich auch, dass diese keinen Lüfter hat (ich kenne zumindest keine mit). Und damit ist auch noch ein Lärmproduzent weg, gerade für Büroarbeit. Grüße Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On 15/04/14 17:33, Torsten Förtsch wrote:
Brauche ich dafür unbedingt eine separate Grafikkarte? Oder können die eingebauten das auch ruckelfrei?
Dank an alle Ratschläger! Mein Eindruck war der selbe, nämlich, ich brauche keine separate Grafikkarte. Im Laden erzählte ich dem Typen dann aber, dass ich u.a. einen Firewire Anschluss brauche, und wir diskutierten ein wenig darüber. Als er dann erfuhr, dass ich keine separate Grafikkarte einbauen will, behauptete er nun nicht direkt, dass es nicht gehen würde, aber er riet sehr heftig zu einer solchen. Kann ich auch verstehen, er will ja Umsatz machen. Daher wollte ich nochmal in einem unabhängigen Forum nachfragen. Danke, Torsten -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 15.04.2014 19:54, schrieb Torsten Förtsch:
Du solltest aber nachforschen, ob die Grafikchips das mit den freien Treibern machen bzw. ob der proprietäre Treiber Problem bereitet. Nicht das du bei der Installation unvorbereitet vor einem schwarzen Bildschirm sitzt. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

----------------------- Am Dienstag, 15. April 2014 um 19:54 schrieb Torsten Förtsch:
Hallo! Ich habe leider auch nur Erfahrung mit integrierter Intel Grafik. Die läuft tadellos seit OS 12.2. Im Büro habe ich auch an einer Intel CPU mit Grafik, jedoch unter Windows, ständig 2 Monitor drauf hängen. Da gibt es auch keine Probleme. Doch wie bereits erwähnt, vielleicht über die Treiber Verfügbarkeit im Vorfeld informieren. Hier gab es ja nur Erfahrungen mit Intel. Grüße Richard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten, Am Dienstag 15 April 2014 schrieb Torsten Förtsch: [...]
Meine hat keine Probleme. Ist gleich auf dem Intelboard mit drauf. Die managt ohne Murren zwei Bildschirme; Videos und DVD gucken kein Problem (außer wenn Xine abraucht, dann ist gleich alles tot; daran ist der Grafikkartenchip sicher unschuldig). Auch ein oder zwei grafische VMs zusätzlich merke ich nicht. Videoschnitt mache ich allerdings keinen. Ich würde mal fast sagen, eine extra Grafikkarte kannst Du Dir sparen. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 15.04.2014 17:33, schrieb Torsten Förtsch:
Hallo Torsten, ich denke auch, dass die integrierten Grafikchips das gut machen sollten. Wenn es mal später für irgendein Vorhaben nicht mehr reicht, kannst Du ja immer noch eine externe nachträglich einbauen. Vorteile einer integrierten Grafikkarte ist für mich auch, dass diese keinen Lüfter hat (ich kenne zumindest keine mit). Und damit ist auch noch ein Lärmproduzent weg, gerade für Büroarbeit. Grüße Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On 15/04/14 17:33, Torsten Förtsch wrote:
Brauche ich dafür unbedingt eine separate Grafikkarte? Oder können die eingebauten das auch ruckelfrei?
Dank an alle Ratschläger! Mein Eindruck war der selbe, nämlich, ich brauche keine separate Grafikkarte. Im Laden erzählte ich dem Typen dann aber, dass ich u.a. einen Firewire Anschluss brauche, und wir diskutierten ein wenig darüber. Als er dann erfuhr, dass ich keine separate Grafikkarte einbauen will, behauptete er nun nicht direkt, dass es nicht gehen würde, aber er riet sehr heftig zu einer solchen. Kann ich auch verstehen, er will ja Umsatz machen. Daher wollte ich nochmal in einem unabhängigen Forum nachfragen. Danke, Torsten -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 15.04.2014 19:54, schrieb Torsten Förtsch:
Du solltest aber nachforschen, ob die Grafikchips das mit den freien Treibern machen bzw. ob der proprietäre Treiber Problem bereitet. Nicht das du bei der Installation unvorbereitet vor einem schwarzen Bildschirm sitzt. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

----------------------- Am Dienstag, 15. April 2014 um 19:54 schrieb Torsten Förtsch:
Hallo! Ich habe leider auch nur Erfahrung mit integrierter Intel Grafik. Die läuft tadellos seit OS 12.2. Im Büro habe ich auch an einer Intel CPU mit Grafik, jedoch unter Windows, ständig 2 Monitor drauf hängen. Da gibt es auch keine Probleme. Doch wie bereits erwähnt, vielleicht über die Treiber Verfügbarkeit im Vorfeld informieren. Hier gab es ja nur Erfahrungen mit Intel. Grüße Richard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Helga Fischer
-
Peter Mc Donough
-
Philipp
-
Richard Hafenscher
-
Torsten Förtsch