Samba in mehreren Filialen an einem LDAP?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6605d729589fd1ab7ad73b1927fb267c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, wir haben hier mehrere Filialen, jede hat einen lokalen LDAP-Server. Der DIT wird immer zu den anderen Filialen repliziert. In jeder Filiale gibt es mehrere Linux-Rechner, jeder mit Samba. Das Samba soll dort auch am LDAP hängen damit man nur noch ein PW für Samba und Unix braucht. Im LDAP hat jeder User ein Attribut "sambaSID". Dort steht die Windows-SID drin. Diese setzt sich ja aus einem Maschinenteil und einem Userteil zusammen. Der Userteil ist in in allen Filialen gleich, das ist kein Problem. Nur der Maschinenteil unterscheidet sich ja zu jeder Samba-Kiste. Ich kann ja schlecht jeder Maschine in der smb.conf fest eine Maschinensid aufs Auge drücken. Ich weiß gerade nicht so recht wie ich das machen soll. Eine Lösung wäre: Nur noch einen Samba-Server pro Filiale und die sambaSID nicht replizieren (die Ändert sich ja eh nie). Evtl. hat hier jemand eine andere Idee? Gruß Daniel -- Daniel Spannbauer Systemadministration marco Systemanalyse und Entwicklung GmbH Tel +49 8333 9233-27 Fax -11 Rechbergstr. 4-6, D 87727 Babenhausen Mobil +49 171 4033220 http://www.marco.de/ Email ds@marco.de Geschäftsführer Martin Reuter HRB 171775 Amtsgericht München -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Daniel Spannbauer