Re: Suse 10 auf Softwareraid 1 installieren und booten

Niemand wrote:
Ja, das gilt es zu beachten, ist jedoch überhaupt kein Problem, der Bootsektor kann danach ganz einfach auch auf die zweite Platte nachinstalliert werden - damit kann beim ausfall der einen in jedem Falle die andere als neue Hauptplatte herhalten.. wurde vor 2 Wochen sogar gerade mit meinem 10er System getestet :) Also nich vergessen grub/lilo auch auf die zweite platte zu installieren, dann ist alles in Butter Matti

On Wednesday 01 February 2006 22:42, Matthias Keller wrote:
du benutzt doch bestimmt grub ^^ schreibst du die gleiche konfiguration oder eine abgeaenderte auf die zweite platte? wenn ich mir das richtig ueberlege, muesste doch theorethisch die gleiche konfiguration funktionieren. nur das man den system sagen soll, dass eine festplatte ausgefallen ist (md). -- Antorten bitte an die Mailingliste PM's an Niemand_at_tbasnoopy.homelinux.net

Niemand wrote:
Korrekt, ich benutze GRUB Eigentlich exakt dieselbe Konfig, DENN, wenn die erste Platte ausfallen würde wird ja diese platte im allgemeinen neu die erste - oder auch wenn du zB grad keinen Ersatz da hast und die defekte einfach mal rausnimmst... Für GRUB-Anleitung siehe hier: http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO-7.html#ss7.3 Wichtig ist einfach dass in der menu.lst ein root=/dev/md0 drin hat (oder wasauchimmer du für ein mdX verwendest). Jenes Howto kann ich sowieso gut empfehlen, hab mir das zu gemüte geführt damals als ich mein raid1 das erste mal einrichtete..... Grüsse Matti

On Wednesday 01 February 2006 22:42, Matthias Keller wrote:
du benutzt doch bestimmt grub ^^ schreibst du die gleiche konfiguration oder eine abgeaenderte auf die zweite platte? wenn ich mir das richtig ueberlege, muesste doch theorethisch die gleiche konfiguration funktionieren. nur das man den system sagen soll, dass eine festplatte ausgefallen ist (md). -- Antorten bitte an die Mailingliste PM's an Niemand_at_tbasnoopy.homelinux.net

Niemand wrote:
Korrekt, ich benutze GRUB Eigentlich exakt dieselbe Konfig, DENN, wenn die erste Platte ausfallen würde wird ja diese platte im allgemeinen neu die erste - oder auch wenn du zB grad keinen Ersatz da hast und die defekte einfach mal rausnimmst... Für GRUB-Anleitung siehe hier: http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO-7.html#ss7.3 Wichtig ist einfach dass in der menu.lst ein root=/dev/md0 drin hat (oder wasauchimmer du für ein mdX verwendest). Jenes Howto kann ich sowieso gut empfehlen, hab mir das zu gemüte geführt damals als ich mein raid1 das erste mal einrichtete..... Grüsse Matti
participants (2)
-
Matthias Keller
-
Niemand