
Hallo Liste, der Tip von Erhard Schwenk war prima, einfach das Verzeichnis unter root löschen. So einfach kann man Menschen glücklich machen. Ich habe leider noch ein weiteres Problem mit der Schreibmöglichkeit auf einer FAT32 Partition. Diese wurde in Windows XP auf FAT32 formatiert und unter Linux gemountet. Sinn der Sache: Datenaustausch zwischen den beiden Betriebssystemen. Ich besitze aber nur unter root Schreibrechte auf diese Partition H. Klicke ich rechts auf die Partition, dann sehe ich dort in der Registerkarte Berechtigungen für Benutzer, Gruppe, Sonstige alle Rechte angekreuzt: Lesen, Schreiben und Ausführen. Eigentümer ist Benutzer "Internet" (als solchen melde ich mich an, um dann Daten aus dem Internet auf diese Partition zu schreiben). Gruppe ist users. Unter den Fstab Optionen Zeile Beliebiger Optionswert ist kein Eintrag. Durch Benutzer mountbar ist angekreuzt. InYast wird ferner angezeigt: /dev/hda9 Win95 FAT32LBA und Mountpoint/Windows/H. Ich arbeite mit Linux 8.2. Wie kann ich als Benutzer "Internet" auf H schreiben? Will ich auf H schreiben, kommt die Meldung: Zugriff verweigert. Schreiben nicht möglich auf /windows/H. Danke vorab. Joachim -- Joachim Girke Ludwigstraße 5 D-87600 Kaufbeuren Tel./Fax: 08341 / 109449 joachim.girke@gmx.net

Hallo Joachim, hallo Leute, Am Montag, 3. November 2003 20:10 schrieb Joachim Girke:
Dir fehlen die richtigen mount-Optionen in der /etc/fstab (oder, wenn es denn unbedingt sein muss, in YaST ;-) Ich verwende hier die folgende Zeile in /etc/fstab: /dev/hda1 /PlatteC vfat defaults,uid=500,gid=42,umask=022 0 0 Eine Erklärung dieser Optionen findet sich in man mount Allerdings fehlt mir bei den Optionen eine Einstellung des Charset, was gelegentlich zu Problemen mit Sonderzeichen (Umlaute usw.) in Dateinamen führt [1]. Die Lösung dieses Problems solltest Du aber in der SDB finden, dort ist das ausführlich erklärt ;-) Gruß Christian Boltz [1] Das ist eben die Strafe, wenn man keine "sauberen" Dateinamen verwendet ;-) --

Hallo Joachim, hallo Leute, Am Montag, 3. November 2003 20:10 schrieb Joachim Girke:
Dir fehlen die richtigen mount-Optionen in der /etc/fstab (oder, wenn es denn unbedingt sein muss, in YaST ;-) Ich verwende hier die folgende Zeile in /etc/fstab: /dev/hda1 /PlatteC vfat defaults,uid=500,gid=42,umask=022 0 0 Eine Erklärung dieser Optionen findet sich in man mount Allerdings fehlt mir bei den Optionen eine Einstellung des Charset, was gelegentlich zu Problemen mit Sonderzeichen (Umlaute usw.) in Dateinamen führt [1]. Die Lösung dieses Problems solltest Du aber in der SDB finden, dort ist das ausführlich erklärt ;-) Gruß Christian Boltz [1] Das ist eben die Strafe, wenn man keine "sauberen" Dateinamen verwendet ;-) --
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Joachim Girke