Digitale Sat-Aufzeichnung: Belastung für das System?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Wir bekommen im Frühjahr eine Einkabelanlage von Technisat (Unicable). Da spielen leider nicht alle PC-Karten mit, infrage kommen beispielsweise diese hier: entweder 2x http://www.technisat.de/index34c1.html?nav=PC_Produkte,de,76-1246563456789 oder 1x http://shop.digital- devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Products/091001 Technisat unter Linux ist anscheinend kein Problem, oder? Für die zweite Karte wird sogar ausdrücklich Linux-Unterstützt erwähnt. Bis dahin also anscheinend alles grün. Jetzt die Fragen: Mit welchen Belastungen muss ich rechnen, wenn ich zwei Programme gleichzeitig aufzeichne? Was geht da bei HDTV bzw. normalen Ausstrahlungen an Datenmengen durch, also wie schnell müssen die Festplatten sein? Und wie schnell sollte die CPU sein, um zwei Aufnahmen gleichzeitig zu verarbeiten? Die Karten sollen in einen bildschirmlosen Server, der nicht mit Wiedergabe beschäftigt ist, normalerweise im Runlevel 3 läuft und vor allem als Videorekorder, für Backups und zur Webentwicklung benutzt wird. Die Maschine hat 4GB Speicher, die CPU ist: AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4450e http://products.amd.com/de-de/DesktopCPUDetail.aspx?id=427 hdpartm -tT sagt für die beiden Platten: 85.03 MB/sec bzw. 57.35 MB/sec Passt das so, wird es eng, oder muss ich aufrüsten? Danke! Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac652a7da1917a2096649d26e68b8b3b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, den 13.12.2010, 16:20 +0100 schrieb Juergen Langowski:
Passt das so, wird es eng, oder muss ich aufrüsten?
Schau mal auf http://www.vdr-portal.de/ . Dort sind Leute, die sich mit der Materie auskennen. Da wird Dir sicherlich auch weiter geholfen. Bye Michael -- So this is it. We're going to die. _________________________________________________________________________ Registered VDR User #1525 Loadavg.: 0.13 0.32 0.40 http://dattuxi.de/ Registered Linux User #228306 Linux 2.6.32-27-generic ICQ #151172379 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/96218cdc8862979a27ef55e2d0c9d796.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 13. Dezember 2010 schrieb Juergen Langowski:
Jetzt die Fragen:
Mit welchen Belastungen muss ich rechnen, wenn ich zwei Programme gleichzeitig aufzeichne? Was geht da bei HDTV bzw. normalen Ausstrahlungen an Datenmengen durch, also wie schnell müssen die Festplatten sein?
Für SDTV sind 8 Mbit/s gute Qualität, bei 720p HDTV habe ich 12Mbit/s gelesen. Die Festplatte ist nicht das Problem.
Und wie schnell sollte die CPU sein, um zwei Aufnahmen gleichzeitig zu verarbeiten? Wenn es nur um Aufzeichung geht, schafft das jede aktuelle CPU mit links, der Rechenaufwand entsteht erst bei der Wiedergabe durch die Dekompromierung des MPEG4/H264 komprimierten Materials.
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b6b27958072dd201c9f2bba8b6bfa337.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mo, 13 Dez 2010 20:15:51 CET schrieb Markus Koßmann:
Am Montag, 13. Dezember 2010 schrieb Juergen Langowski:
Jetzt die Fragen:
Mit welchen Belastungen muss ich rechnen, wenn ich zwei Programme gleichzeitig aufzeichne? Was geht da bei HDTV bzw. normalen Ausstrahlungen an Datenmengen durch, also wie schnell müssen die Festplatten sein?
Für SDTV sind 8 Mbit/s gute Qualität, bei 720p HDTV habe ich 12Mbit/s gelesen. Die Festplatte ist nicht das Problem.
HDTV schaffen aber die wenigsten USB-Sticks.Mein Transcend JetFlash 600 16G (32MB/s Lesen, 18MB/s Schreiben) schafft HDTV gerade nicht.
Und wie schnell sollte die CPU sein, um zwei Aufnahmen gleichzeitig zu verarbeiten? Wenn es nur um Aufzeichung geht, schafft das jede aktuelle CPU mit links, der Rechenaufwand entsteht erst bei der Wiedergabe durch die Dekompromierung des MPEG4/H264 komprimierten Materials.
Mit einer Grafikkarte, die vdpau kann, reicht auch ein schwacher Rechner. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Al Bogner
-
Juergen Langowski
-
Markus Koßmann
-
Michael Raab