SuSE 10.1 / suspend to disk
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo allerseits, ich habe auf meinem Test-Notebook SuSE 10.1 installiert und probiere suspend to disk aus. Suspendieren geht ja, aber resume bleibt nach swsup: Restoring in Highmem (25504 pages) ... done stehen und nichts geht mehr. Unter SuSDE 10.0 tat's noch. Bin für jede Hilfe dankbar. Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f4ee818454f6bbc46ec2ac74120ed26.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Donnerstag, 1. Juni 2006 21:56 schrieb Dr. Jürgen Vollmer:
ich habe auf meinem Test-Notebook SuSE 10.1 installiert und probiere suspend to disk aus. Suspendieren geht ja, aber resume bleibt nach
swsup: Restoring in Highmem (25504 pages) ... done
stehen und nichts geht mehr. Unter SuSDE 10.0 tat's noch.
Probier's mal mit "nolapic" bzw. "noapic" als Kernel Boot-Parameter. Schöne Grüße aus Stuhr hartmut
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920dbfabe0f041d3bb7f838cd1be7c90.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hartmut Meyer schrieb:
Am Donnerstag, 1. Juni 2006 21:56 schrieb Dr. Jürgen Vollmer:
ich habe auf meinem Test-Notebook SuSE 10.1 installiert und probiere suspend to disk aus. Suspendieren geht ja, aber resume bleibt nach
swsup: Restoring in Highmem (25504 pages) ... done
stehen und nichts geht mehr. Unter SuSDE 10.0 tat's noch.
Probier's mal mit "nolapic" bzw. "noapic" als Kernel Boot-Parameter.
Sonst hat auch die Liste suse-laptop@suse.com schon geholfen! Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com
participants (3)
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Hartmut Meyer
-
Martin Ereth