
Ich weiss die 11.4 ist grad ein paar Tage jung, aber mich würd interessieren ob ein Kernel ugrade auf die 2.6.38 angedacht ist bzw. darüber nachgedacht wird, da dieser ja doch einige Performanceverbesserungen mit sich bringt. lg max -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, 15 Mar 2011 10:26:46 +0100, Markus Heinze wrote:
Gemäß der Updatepolicy dürfte das eigentlich nicht der Fall sein. Ich kann mich nur an eine Ausnahme erinnern, und das war das Update von KDE 4.1 auf 4.3 innerhalb der selben Distributionsversion (ich meine das war 11.2). Der Kernel dürfte dann aber im Kernel:/Stable bzw. auch im Tumbleweed-Repo gehostet werden. Dann wirst du dir aber proprietäre Treiber selbst bauen müssen (nVidia, Virtualbox PUEL, ATI), denn diese werden gegen keins der beiden Repos gebaut (soweit ich das bisher mitbekommen habe). -- Lutz Thuns openSUSE official member (lOtz1009) LXDE team -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, Mar 15, 2011 at 10:32:51AM +0100, Lutz Thuns wrote:
Die "Update Policy" ist btw nicht so fest, wie mancher denkt ;) Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, Am 15.03.2011 10:32, schrieb Lutz Thuns:
Das mit den Treiber seh ich nicht so eng. Allen Unkenrufen zum Trotz funktioniert der NVIDIA Installer recht gut, zumindest bei mir, nicht immer perfekt aber er verursacht nicht mehr oder weniger Probleme als andere Software auch. (schöner wären nat. freie Treiber, da dann ein Arbeitschritt entfällt, aber man arrangiert sich, bekanntlicherweise) lg max -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, Mar 15, 2011 at 10:26:46AM +0100, Markus Heinze wrote:
Nicht in openSUSE 11.4 selbst, aber ich denke evt die Tumbleweed Extension wird den neuen Kernel bekommen. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, Am 15.03.2011 10:32, schrieb Marcus Meissner:
Danke für die Info, ich werd es mal auf einem Testsystem einbinden. lg max -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 15. März 2011, 11:13:31 schrieb Markus Heinze:
Nicht in openSUSE 11.4 selbst, aber ich denke evt die Tumbleweed Extension wird den neuen Kernel bekommen.
Danke für die Info, ich werd es mal auf einem Testsystem einbinden.
Und im Kernel:HEAD Repository liegt der 2.6.38rc8. Wenn Du Dich nicht mehr gedulden kannst, wäre das eine Möglichkeit zu sehen ob der 2.6.38er Kernel wirklich performanter ist. MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, 15 Mar 2011 10:26:46 +0100, Markus Heinze wrote:
Gemäß der Updatepolicy dürfte das eigentlich nicht der Fall sein. Ich kann mich nur an eine Ausnahme erinnern, und das war das Update von KDE 4.1 auf 4.3 innerhalb der selben Distributionsversion (ich meine das war 11.2). Der Kernel dürfte dann aber im Kernel:/Stable bzw. auch im Tumbleweed-Repo gehostet werden. Dann wirst du dir aber proprietäre Treiber selbst bauen müssen (nVidia, Virtualbox PUEL, ATI), denn diese werden gegen keins der beiden Repos gebaut (soweit ich das bisher mitbekommen habe). -- Lutz Thuns openSUSE official member (lOtz1009) LXDE team -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, Mar 15, 2011 at 10:32:51AM +0100, Lutz Thuns wrote:
Die "Update Policy" ist btw nicht so fest, wie mancher denkt ;) Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, Am 15.03.2011 10:32, schrieb Lutz Thuns:
Das mit den Treiber seh ich nicht so eng. Allen Unkenrufen zum Trotz funktioniert der NVIDIA Installer recht gut, zumindest bei mir, nicht immer perfekt aber er verursacht nicht mehr oder weniger Probleme als andere Software auch. (schöner wären nat. freie Treiber, da dann ein Arbeitschritt entfällt, aber man arrangiert sich, bekanntlicherweise) lg max -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, Mar 15, 2011 at 10:26:46AM +0100, Markus Heinze wrote:
Nicht in openSUSE 11.4 selbst, aber ich denke evt die Tumbleweed Extension wird den neuen Kernel bekommen. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, Am 15.03.2011 10:32, schrieb Marcus Meissner:
Danke für die Info, ich werd es mal auf einem Testsystem einbinden. lg max -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 15. März 2011, 11:13:31 schrieb Markus Heinze:
Nicht in openSUSE 11.4 selbst, aber ich denke evt die Tumbleweed Extension wird den neuen Kernel bekommen.
Danke für die Info, ich werd es mal auf einem Testsystem einbinden.
Und im Kernel:HEAD Repository liegt der 2.6.38rc8. Wenn Du Dich nicht mehr gedulden kannst, wäre das eine Möglichkeit zu sehen ob der 2.6.38er Kernel wirklich performanter ist. MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Lutz Thuns
-
Marco Röben
-
Marcus Meissner
-
Markus Heinze