![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c5aa5183587a9cea3296622345dd170c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, ich habe eine virtuelle Tumbleweed-Installation (WSL), die mir seit kurzem Probleme macht. TW startet nicht ins X sondern in den Textmodus. Wenn ich nun aber X-Anwendungen starte, dann kann ich dort keine eckigen Klammern [ ] mehr eingeben. Diese werde als irgendwelche Steuerzeichen interpretiert. Das macht das Arbeiten schwierig wenn man diese Klammern permanent braucht. Es scheint also irgend eine Einstellung verbogen zu sein, aber welche? Eine zweite (gleiche) Installation funktioniert einwandfrei. Gruß Joachim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c5aa5183587a9cea3296622345dd170c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich habe es gerade mit einem frischen Leap 15.3 probiert. Das selbe Problem. Wundert mich, da es vor Weihnachten noch ging. Am 27.01.2022 um 11:29 schrieb Joachim H.:
Moin,
ich habe eine virtuelle Tumbleweed-Installation (WSL), die mir seit kurzem Probleme macht.
TW startet nicht ins X sondern in den Textmodus. Wenn ich nun aber X-Anwendungen starte, dann kann ich dort keine eckigen Klammern [ ] mehr eingeben. Diese werde als irgendwelche Steuerzeichen interpretiert.
Das macht das Arbeiten schwierig wenn man diese Klammern permanent braucht.
Es scheint also irgend eine Einstellung verbogen zu sein, aber welche?
Eine zweite (gleiche) Installation funktioniert einwandfrei.
Gruß
Joachim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d2f7bef0955962945cf8aef4a147f5d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 2022/01/27 11:46:20 +0100, Joachim H. wrote:
Ich habe es gerade mit einem frischen Leap 15.3 probiert. Das selbe Problem.
Wundert mich, da es vor Weihnachten noch ging.
Einfach mal localectl aufrufen, nur um die Konfiguration auf Console und unter X nachschauen. -- "Having a smoking section in a restaurant is like having a peeing section in a swimming pool." -- Edward Burr
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c5aa5183587a9cea3296622345dd170c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Geht leider nicht. TW läuft als VM unter WSL2 (Windows Subsystem Linux). Das startet nicht über systemd. Damit ist alles was mit ctl endet nicht möglich. Mittlerweile habe ich es auch mit einem Debian probiert. Bei allen, TW, Leap 15.3 und Debian zeigt sich das selbe Verhalten. Betroffen sind die Zeichen, die über Alt-Gr zu erreichen sind, mit Ausnahme der }. Aber { [ ] \ ~ machen Blödsinn. Komischerweise klappt es in sehr seltenen Fällen doch, aber nur sehr selten. Da es bei unterschiedlichen Distris auftritt, bleibt eigentlich nur der X-Server. Das ist XMing unter Windows 10. Der ist für alle VMs der gleiche. Aber warum? Das lief ohne Probleme seit letzten Sommer und batsch, in 2022 nicht mehr. Ist das der Milleniumbug+22 ?? .... Jetzt gerade fällt mir ein, was in diesem Jahr anders ist!! IT hat mir die lokalen Adminrechte entzogen. Die sind jetzt generell für nicht IT-ler verboten. Auf meinem Heim-PC mit Adminrechten läuft die Konfiguration ohne Probleme. Ich suche mal in der Richtung weiter ... Am 27.01.2022 um 12:03 schrieb Dr. Werner Fink:
On 2022/01/27 11:46:20 +0100, Joachim H. wrote:
Ich habe es gerade mit einem frischen Leap 15.3 probiert. Das selbe Problem.
Wundert mich, da es vor Weihnachten noch ging. Einfach mal
localectl
aufrufen, nur um die Konfiguration auf Console und unter X nachschauen.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/51bdb4c7a33250605fbc0ccbfc0812cd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Da es bei unterschiedlichen Distris auftritt, bleibt eigentlich nur der X-Server. Das ist XMing unter Windows 10. Der ist für alle VMs der gleiche.
Ich hatte früher auch häufiger Probleme dieser Art mit XMing. Seitdem ich auf VcXsrv umgestiegen bin, habe ich so etwas nie wieder gehabt. VcXsrv findest Du hier: https://sourceforge.net/projects/vcxsrv/ Vielleicht hilft das ja auch bei Dir... Mark
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c5aa5183587a9cea3296622345dd170c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Kann ich versuchen, muss aber vorher IT überzeugen, dass ich das auch darf .-( Am 27.01.2022 um 14:12 schrieb Mark Wenzel:
Da es bei unterschiedlichen Distris auftritt, bleibt eigentlich nur der X-Server. Das ist XMing unter Windows 10. Der ist für alle VMs der gleiche.
Ich hatte früher auch häufiger Probleme dieser Art mit XMing. Seitdem ich auf VcXsrv umgestiegen bin, habe ich so etwas nie wieder gehabt.
VcXsrv findest Du hier: https://sourceforge.net/projects/vcxsrv/
Vielleicht hilft das ja auch bei Dir...
Mark
participants (3)
-
Dr. Werner Fink
-
Joachim H.
-
Mark Wenzel