![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo jedesmal wenn ich mein System starte, werden die Schnellstartprogramme nicht mehr dargestellt. Also die kriegen dann so ein weißes Icon, als wären die Programme gelöscht worden. Dem ist aber nicht so. Die "plasmarc" und "plasma-appletsrc" habe ich schon mal gelöscht. Das hat aber nichts gebracht. Mein Sytem ist KDE 4.2. Ist das eventuell ein Bug in KDE4.2? Fabian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 15. Februar 2009 14:52:25 schrieb Fabian Ohde:
Hallo
jedesmal wenn ich mein System starte, werden die Schnellstartprogramme nicht mehr dargestellt. Also die kriegen dann so ein weißes Icon, als wären die Programme gelöscht worden. Dem ist aber nicht so. Die "plasmarc" und "plasma-appletsrc" habe ich schon mal gelöscht. Das hat aber nichts gebracht. Mein Sytem ist KDE 4.2. Ist das eventuell ein Bug in KDE4.2?
Der Bug ist schon gemeldet, s.: https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=183635 Komischerweise haben die den noch immer auf "unconfirmed" stehen. Du kannst dort gerne als Comment deine Beschreibung angeben, damit die sehen, dass doch etliche Leute davon betroffen sind. Kannst am besten vielleicht auch einen Screenshot machen, mit Pfeilen oder Beschreibungen im Bild, wo man sehen kann, was wo kaputt ist, so wie in dem Screenshot: https://bugs.kde.org/attachment.cgi?id=31112 Gruß Malte
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1e38933569c5accf38e3aae73fc05c4c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons. Dito.
Gruß Schahram -- 2.6.25.20-0.1-pae i686 * openSUSE 11.0 (i586) * KDE 4.2.00 "release 97" Ich möchte was darum geben, genau zu wissen, für wen eigentlich die Taten getan worden sind, von denen man öffentlich sagt, sie wären für das Vaterland getan worden. -- Georg Christoph Lichtenberg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 15. Februar 2009 18:49:49 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons.
Dito.
Nützt nichts, nach dem nächsten Login ist mein Desktop wieder kaputt. Der Workaround klappt bei mir nicht. Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0277477653c3f5b3a787aeb0dffa5d66.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag 15 Februar 2009 19:54:34 schrieb Malte Gell:
Am Sonntag, 15. Februar 2009 18:49:49 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons.
Dito.
Nützt nichts, nach dem nächsten Login ist mein Desktop wieder kaputt. Der Workaround klappt bei mir nicht.
Versuche es mal mit init 3. Bei mir hat es auch erst im Runlevel 3 mit dem Löschen funktioniert. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
M.Schiedt schrieb:
Am Sonntag 15 Februar 2009 19:54:34 schrieb Malte Gell:
Am Sonntag, 15. Februar 2009 18:49:49 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons.
Dito.
Nützt nichts, nach dem nächsten Login ist mein Desktop wieder kaputt. Der Workaround klappt bei mir nicht.
Versuche es mal mit init 3. Bei mir hat es auch erst im Runlevel 3 mit dem Löschen funktioniert.
Gruß Martin
Ich bin noch nicht so 100% bewandert in Sachen Linux. Wie funktioniert das mit Runlevel 3 ? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0277477653c3f5b3a787aeb0dffa5d66.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag 15 Februar 2009 21:27:57 schrieb Fabian Ohde:
M.Schiedt schrieb:
Am Sonntag 15 Februar 2009 19:54:34 schrieb Malte Gell:
Am Sonntag, 15. Februar 2009 18:49:49 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons.
Dito.
Nützt nichts, nach dem nächsten Login ist mein Desktop wieder kaputt. Der Workaround klappt bei mir nicht.
Versuche es mal mit init 3. Bei mir hat es auch erst im Runlevel 3 mit dem Löschen funktioniert.
Ich bin noch nicht so 100% bewandert in Sachen Linux. Wie funktioniert das mit Runlevel 3 ?
Du öffnest eine Konsole, und führst dann folgende Schritte aus: 1. Befehl 'su' eingeben und mit root-Paßwort bestätigen. 2. Befehl 'init 3' eingeben. Damit wechselst Du in den nichtgrafischen Modus. Netzwerk funktioniert aber immer noch. 3. rm..... (siehe oben) eingeben. 4. Befehl 'init 5' eingeben. Damit wechselst Du wieder in der grafischen Modus. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
M.Schiedt schrieb:
Am Sonntag 15 Februar 2009 21:27:57 schrieb Fabian Ohde:
M.Schiedt schrieb:
Am Sonntag 15 Februar 2009 19:54:34 schrieb Malte Gell:
Am Sonntag, 15. Februar 2009 18:49:49 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons.
Dito.
Nützt nichts, nach dem nächsten Login ist mein Desktop wieder kaputt. Der Workaround klappt bei mir nicht.
Versuche es mal mit init 3. Bei mir hat es auch erst im Runlevel 3 mit dem Löschen funktioniert.
Ich bin noch nicht so 100% bewandert in Sachen Linux. Wie funktioniert das mit Runlevel 3 ?
Du öffnest eine Konsole, und führst dann folgende Schritte aus:
1. Befehl 'su' eingeben und mit root-Paßwort bestätigen. 2. Befehl 'init 3' eingeben. Damit wechselst Du in den nichtgrafischen Modus. Netzwerk funktioniert aber immer noch. 3. rm..... (siehe oben) eingeben. 4. Befehl 'init 5' eingeben. Damit wechselst Du wieder in der grafischen Modus.
Danke, werd ich ausprobieren :-) fabian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 15. Februar 2009 19:54:34 schrieb Malte Gell:
Am Sonntag, 15. Februar 2009 18:49:49 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Malte
Michael Born wrote: (Ich weiss nicht, ob dieser WA hier bereits kam) Tja, das ist ein blöder Fehler. Und auch ein löschen der "leeren" Icons bringt nichts; nach dem nächsten Neustart sind die wieder da! Workaround: in einer Konsole a) plasma beenden (kquitapp plasma) b) rm ~/.kde4/share/config/plasma* (Plasma Konfig löschen) c) plasma& (Plasma neu starten) Dann muss man allerdings seine Oberfläche neu konfigurieren; das hat bei mir allerdings nur <5 Minuten gedauert. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr mit den Icons.
Dito.
Nützt nichts, nach dem nächsten Login ist mein Desktop wieder kaputt. Der Workaround klappt bei mir nicht.
Ich revidiere meine Aussage! Der Workaround klappt doch! Danke, endlich bin ich diesem nervenden Bug Herr geworden. Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Fabian Ohde
-
M.Schiedt
-
Malte Gell
-
Schahram Sanawi Garrousi