Re: Re: Aw: Entwarnung zu Re: Komplettausfall nach kde-3.1.4-Update
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/11f144cd09776d1afbe350e3fd01bff4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
----- Original Nachricht ---- Von: Andreas Loebel <loebel@zib.de> An: marcel-stein@arcor.de Datum: 26.09.2003 12:08 Betreff: Re: Aw: Entwarnung zu Re: Komplettausfall nach kde-3.1.4-Update
marcel-stein@arcor.de wrote:
Hallo!
Gut zu wissen.
wie hast du dein KDE Update prinzipiell gemacht? Muss ich auf was achten?
Hallo Marcel,
alle Angaben ohne Gewähr für den Fall, dass doch was nicht klappt!
Da ich über 30 Rechner administriere, hole ich mir immer aller Pakete von einem ftp-Server (zur zeit ftp.gwdg.de), der ftp.suse.com spiegelt und installiere per Script ($KDE_DIR ist das Verzeichnis, wo die gespiegelten KDE-Sachen bei mir liegen)
#!/usr/bin/csh -x
cd $KDE_DIR/update_for_8.2/yast-source/suse foreach dir ( i586 noarch ) foreach file ( $dir/*.rpm ) rpm -Uvh --nodeps --replacefiles $file end end
rm -f /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc rm -f /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc.rpmsave ln -s /etc/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc
Ich hatte schon öfters auf verschiedenen Rechnern bei Updates Probleme mit der RPM-Datenbank. Deshalb empfehle ich bei größeren Updates immer einen "vorweg zu machen.
Hallo! Ich kann doch aber auch die packete einzeln per hand instalieren. dein script brauch man nicht unbeding. was macht rpm --rebuilddb? macht der ein datenbankupdate der rpms? gibs bei suse eine offizielle anleitung zum kde update? gruß marcel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 26. September 2003 12:17 schrieb marcel-stein@arcor.de:
gibs bei suse eine offizielle anleitung zum kde update?
Nö, aber sag mal, wie oft ging das jetzt durch die Liste, seit Du dabei bist? Hundertmal? Zweihundertmal? -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
participants (2)
-
Manfred Tremmel
-
marcel-stein@arcor.de