Hallo,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt. Was könnt Ihr da empfehlen?
Viele grüße Volker
Du meinst erstellen kann?
Am 28. August 2015 um 10:53 schrieb Volker Kohaupt vkohaupt@freenet.de:
Hallo,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt. Was könnt Ihr da empfehlen?
Viele grüße Volker
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Volker,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt.
Ausfüllen kannst Du die mit Okular und sonst wohl auch mit anderen Viewern. Du musst lediglich die Datei anschließend mit Datei ? Speichern unter auch abspeichern. Sonst ist der Inhalt des Formulars nicht in der Datei enthalten und wird wohl nur munter aus dem Cache Deines Systems gelesen.
... und so eine Datei erstellen kannst Du mit LibreOffice Writer. ... und eine Auswertung von *.pdf-Formularen kannst Du mit pdftk und LibreOffice Base vornehmen (siehe http://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ ? Handbuch Base 5.0 mit Beispieldateien)
Gruß
Robert
Robert Großkopf schrieb am 28.08.2015 um 16:21:
Ausfüllen kannst Du die mit Okular und sonst wohl auch mit anderen Viewern. Du musst lediglich die Datei anschließend mit Datei ? Speichern unter auch abspeichern.
Ok das funktioniert, vielen Dank.
Ist halt nur blöd wenn man so wie ich eine Formular in Okular ausfüllt, dieses drei mal wegschickt und der Absender jedesmal ein leeres Formular vorfindet. Was ich beim dritten mal zuhören bekam las ich hier mal nicht los.
Viele grüße Volker
Volker Kohaupt schrieb:
Robert Großkopf schrieb am 28.08.2015 um 16:21:
Ausfüllen kannst Du die mit Okular und sonst wohl auch mit anderen Viewern. Du musst lediglich die Datei anschließend mit Datei ? Speichern unter auch abspeichern.
Ok das funktioniert, vielen Dank.
Ist halt nur blöd wenn man so wie ich eine Formular in Okular ausfüllt, dieses drei mal wegschickt und der Absender jedesmal ein leeres Formular vorfindet. Was ich beim dritten mal zuhören bekam las ich hier mal nicht los.
und genau deshalb fülle ich PDF-Formulare mit google-chrome aus.
Karl
Karl Brandt schrieb am 28.08.2015 um 20:01:
Volker Kohaupt schrieb:
Robert Großkopf schrieb am 28.08.2015 um 16:21:
Ausfüllen kannst Du die mit Okular und sonst wohl auch mit anderen Viewern. Du musst lediglich die Datei anschließend mit Datei ? Speichern unter auch abspeichern.
Ok das funktioniert, vielen Dank.
Ist halt nur blöd wenn man so wie ich eine Formular in Okular ausfüllt, dieses drei mal wegschickt und der Absender jedesmal ein leeres Formular vorfindet. Was ich beim dritten mal zuhören bekam las ich hier mal nicht los.
und genau deshalb fülle ich PDF-Formulare mit google-chrome aus.
Mit dem Chromium Version 44.0.2403.89 (64-bit) funktioniert das nicht, da brauchts wohl den Original Chrome?
Viele grüße Volker
Robert Großkopf [28.08.2015 16:21]:
Hallo Volker,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt.
Ausfüllen kannst Du die mit Okular und sonst wohl auch mit anderen Viewern. Du musst lediglich die Datei anschließend mit Datei ? Speichern unter auch abspeichern. Sonst ist der Inhalt des Formulars nicht in der Datei enthalten und wird wohl nur munter aus dem Cache Deines Systems gelesen.
Selbst bei "Speichern unter" ist der Inhalt nicht immer da, wo er sein soll. Beispiel: mein Reha-Antrag. Daten, die in ein Feld eingegeben werden, werden vom Adobe-Reader unter Windows korrekt auf jeder Seite eingetragen. Okular trägt sie nur ins erste Feld ein, die anderen Felder nehmen keine Eingabe an.
Mag ein Spezialfall sein, macht mich aber stutzig...
Just my 2¢ Werner
Am 31.08.2015 um 12:05 schrieb Werner Flamme:
Robert Großkopf [28.08.2015 16:21]:
Hallo Volker,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt.
Ausfüllen kannst Du die mit Okular und sonst wohl auch mit anderen Viewern. Du musst lediglich die Datei anschließend mit Datei ? Speichern unter auch abspeichern. Sonst ist der Inhalt des Formulars nicht in der Datei enthalten und wird wohl nur munter aus dem Cache Deines Systems gelesen.
Selbst bei "Speichern unter" ist der Inhalt nicht immer da, wo er sein soll. Beispiel: mein Reha-Antrag. Daten, die in ein Feld eingegeben werden, werden vom Adobe-Reader unter Windows korrekt auf jeder Seite eingetragen. Okular trägt sie nur ins erste Feld ein, die anderen Felder nehmen keine Eingabe an.
Mag ein Spezialfall sein, macht mich aber stutzig...
Just my 2¢ Werner
Was immer geht,ist acroread, d.h. den Original-PDf-Viewer von Adobe: https://software.opensuse.org/package/acroread
und (enventuell auch mit CUPS-PDF) dann einfach als PDF in Datei drucken!
Wenn das PDF total versaut iat, nehme ich gleich: Master PDF Editor Free PDF Editor on Linux (for non-commercial use) https://code-industry.net/free-pdf-editor/ (übrigens keine Angst: Das Tool ist perfekt lokalisiert, also auch automatisch deutsch)
Hallo zusammen,
Volker Kohaupt meinte am Freitag, den 28.08.2015 um 10:53 Uhr wegen:PDF Formular
Hallo,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt. Was könnt Ihr da empfehlen?
Viele grüße Volker
ich nutze cabaretstage.
Am 28.08.2015 um 10:53 schrieb Volker Kohaupt:
Hallo,
ich suche ein Tool mit dem man PDF Formulare ausfüllen kann. Die PDF wird per Mail verschickt. Was könnt Ihr da empfehlen?
für opensuse fällt mir da jetzt zwar nix ein, aber für android, falls dir das helfen sollte:
SIGNificant Signature Capture https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xyzmo.signature.standalone