gcc von source installieren
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/153d672089a39dfae031adae194955da.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich will hier keine Diskussion eröffnen, sondern nur einen möglichen Lösungsweg für ein Problem beschreiben, das mich beschäftigt hat. auf einer opensuse 11.0 x86_64 Kiste ist es notwendig geworden den neuesten gcc zu installieren. Da es dafür noch keins in den Repositories gibt, habe ich es von der Source gemacht. Das hat mich einige Zeit gekostet. Deshalb beschreibe ich hier meinen Weg in der Hoffnung, dass dies jemandem Arbeit und Nerven spart: - mpfr und gmp installieren, da gcc 4.4.3 neuere Versionen braucht. Das geht beides einfach und schnell mit ~> configure --prefix=/usr/local/mpfr # ich mag's nicht als root machen ~> make ; make install gmp entsprechend nach dem Entpacken vom gcc ins source Directory gehen wichtig: sourcedir != destdir cd /usr/local/gcc/gcc-4.4.3 Beim configure ergeben sich Schwierigkeiten. Zunächst wird cc1 nicht gefunden. Das lässt sich einfach beheben: ~> export PATH=/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.3:$PATH Dann wird crtbegin.o nicht gefunden, obwohl es da ist. Mit ld rummachen hat nichts gebracht. Dirty Hack: crtbegin.o und crtend.o auf alle (Sub-)Directories im Source verteilen: ~> find . -type d -exec cp -p /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.3/crtbegin.o "{}" ";" ~> find . -type d -exec cp -p /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.3/crtend.o "{}" ";" Jetzt müssen noch Umgebungsvariablen gesetzt werden: ~> export CFLAGS="-I/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.3/include" ~> export LDFLAGS="-L/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.3 -L/usr/lib64" Jetzt kann's losgehen: ~> ./configure --prefix=/usr/local/gcc/gcc_4.4.3 --with-mpfr-lib=/usr/local/mpfr/mpfr-2.4.2/lib --with-gmp-lib=/usr/local/gmp/gmp-4.0.1/lib --with-mpfr-include=/usr/local/mpfr/mpfr-2.4.2/include --with-gmp-include=/usr/local/gmp/gmp-5.0.1/include Danach müsste ~> make ; make install laufen. Gruß, Ulrich -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Ulrich Hiller