![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a131486f7faeece505b8f8eb288865eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi! irgend wie bekomme ich die 3D Desktop Sachen bei der 10.2 nicht ans laufen. Komisch schon bei der Installation, das er die propritären ATI Treiber nicht gleich installiert hat.. ;( Ich habe eine ATI (X1900XT) Die propritären Treiber habe ich bei ATI (AMD) geholt und installiert. So weit so gut. Aber wenn ich das gnome-xxxx Dingens aufrufe, dann startet er sax2 und findet aber trotzdem keine Karte. Und das obwohl die ATI Treiber definitiv drauf sind.... So kann ich auch nix an 3D einschalten, so wie es die FAQ gern hätte... Kann da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen bitte ? -- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920dbfabe0f041d3bb7f838cd1be7c90.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Fred Merz schrieb:
irgend wie bekomme ich die 3D Desktop Sachen bei der 10.2 nicht ans laufen. Komisch schon bei der Installation, das er die propritären ATI Treiber nicht gleich installiert hat.. ;( Ich habe eine ATI (X1900XT) Die propritären Treiber habe ich bei ATI (AMD) geholt und installiert. So weit so gut. Aber wenn ich das gnome-xxxx Dingens aufrufe, dann startet er sax2 und findet aber trotzdem keine Karte. Und das obwohl die ATI Treiber definitiv drauf sind....
Von Hand installiert? Wenn ja, dann so? http://de.opensuse.org/SDB:ATI_Treiber_unter_SUSE_installieren Damit muss es gehen, wenn Deine Karte unterstützt ist, wovon ich ausgehe. Der aktuellste Treiber wäre da 8.36.5. wenn du X gestartet hast, gib auf einer Konsole ein: glxinfo | grep direct das Ergebnis sollte mit 3D sein: direct rendering: Yes Was eine wichtige Voraussetzung beim Selbstinstallieren ist: uname -r muss exakt die gleiche Version sein wie das Verzeichnis, auf das /usr/src/linux verweist!
So kann ich auch nix an 3D einschalten, so wie es die FAQ gern hätte...
Kann da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen bitte ?
Hm... Ich könnte für Dich hier eine Kerze anzünden... ;-) Bring doch bitte Du etwas mehr Licht in das Dunkel! Was genau hast du gemacht, und was genau geht nicht? Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/56081a0a85a5b82f72f5cae50b147d2e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Martin Ereth schrieb:
Fred Merz schrieb:
irgend wie bekomme ich die 3D Desktop Sachen bei der 10.2 nicht ans laufen. Komisch schon bei der Installation, das er die propritären ATI Treiber nicht gleich installiert hat.. ;( Ich habe eine ATI (X1900XT) Die propritären Treiber habe ich bei ATI (AMD) geholt und installiert. So weit so gut. Aber wenn ich das gnome-xxxx Dingens aufrufe, dann startet er sax2 und findet aber trotzdem keine Karte. Und das obwohl die ATI Treiber definitiv drauf sind....
Von Hand installiert? Wenn ja, dann so? http://de.opensuse.org/SDB:ATI_Treiber_unter_SUSE_installieren
Damit muss es gehen, wenn Deine Karte unterstützt ist, wovon ich ausgehe. Der aktuellste Treiber wäre da 8.36.5.
wenn du X gestartet hast, gib auf einer Konsole ein: glxinfo | grep direct
das Ergebnis sollte mit 3D sein: direct rendering: Yes
Was eine wichtige Voraussetzung beim Selbstinstallieren ist: uname -r muss exakt die gleiche Version sein wie das Verzeichnis, auf das /usr/src/linux verweist!
So kann ich auch nix an 3D einschalten, so wie es die FAQ gern hätte...
Kann da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen bitte ?
Hm... Ich könnte für Dich hier eine Kerze anzünden... ;-) Bring doch bitte Du etwas mehr Licht in das Dunkel! Was genau hast du gemacht, und was genau geht nicht?
Martin
Die neusten Ati Treiber funktionieren bei mir nicht(OpenSuSE10.2/ X1600). Mir gab es keine grafische Ausgabe ich musste dann weider auf VESA und dem Frambuffer umschalten. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Fred Merz
-
klhn h
-
Martin Ereth