opensuse 10.3 - kernel-update - vmware-server

Moin, nachdem ich opensuse 10.3 (gekaufte Doppel-DVD, da Abo) neu installiert habe (von 10.2 --> 10.3), was wider Erwarten völlig ohne Probleme ablief, wurde mir vom online-update ein kernel-update empfohlen. Habe ich ebenfalls installiert, verlief auch ohne Probleme. 10.3 läuft wie geschmiert. Architektur x86_64. Aber: Das seit _Jahren_ bekannte Problem taucht wieder auf. Ich will mir den VMware-server (VMware-server-1.0.4-56528.tar.gz) installieren, funktioniert aber nicht, da ein rpm -qa | grep kernel kernel-debug-2.6.22.5-31 kernel-default-2.6.22.9-0.4 linux-kernel-headers-2.6.22-19 kernel-syms-2.6.22.9-0.4 kernel-source-2.6.22.9-0.4 ergibt. Völliges Wirrwarr. Auch der Versuch mit vmware-any-any-update113 und anschließendem vmware-config.pl scheitert: Using compiler "/usr/bin/gcc". Use environment variable CC to override. What is the location of the directory of C header files that match your running kernel? [/usr/src/linux/include] --> Enter The path "/usr/src/linux/include" is a kernel header file directory, but it does not contain the file "linux/version.h" as expected. This can happen if the kernel has never been built, or if you have invoked the "make mrproper" command in your kernel directory. In any case, you may want to rebuild your kernel. Das ist leider sehr typisch für SuSE. Man läßt ein automatisches Update laufen, und die Sourcen, die man sich extra installiert hat um VMware installieren zu können, sind auf einmal veraltet und unbrauchbar. Und das nicht nur seit heute, Nach Recherchen habe ich festgestellt, das bereits im Jahr 2004 (vielleicht auch schon früher, ich habe nicht weiter gesucht) diese Probleme auftraten. Der Zustand, läuft VMware nach einem kernel-update noch einwandfrei oder nicht ??? istr unerträglich. Es soll tatsächlich noch Leute geben, die VMware für die tägliche Arbeit dringend benötigen, da Linux einige Programme nicht zufriedenstellend zur Verfügung stellt (z. B. CAD-Software). Dieser typische Weg von vormals SuSE, jetzt opensuse, bezgl. VMware sollte wirklich überdacht werden. Entweder sie stellen ein brauchbares kernel-update zur Verfügung, falls nicht möglich, sollen sie das mit dem update sein lassen oder einen brauchbaren Installer bereitstellen. Ich weiß, das sich jetzt wieder einige "auf den Schlips" getreten fühlen und kann das auch nachvollziehen, da ich selber seit Jahren bei OpenOffice.org (Moderation der users-Liste) mitarbeite. Aber das musste jetzt einfach 'mal raus, schließlich habe ich den Rechenknecht nicht zum rumspielen und rumexperimentieren, sondern er soll mich bei meiner Arbeit unterstützen, und das zu meiner Zufriedenheit! Einen schönen Gruß Berthold -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Samstag, 13. Oktober 2007 10:06:27 schrieb Berthold Gerdes:
Moin,
Moin Berthold,
Brauchst Du zusätzlich die debug und syms Versionen?
Happy weekend Tom -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Berthold Gerdes wrote: [...]
konfigurier deine Kernel Quellen korrekt (vorausgesetzt, du hast mit dem hier gebootet (kernel-default-2.6.22.9-0.4): cd /usr/src/linux-2.6.22.9-0.4-obj/${deine architektur}/default make cloneconfig make prepare und lass dann vmware-config.pl noch mal laufen Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Samstag, 13. Oktober 2007 10:06:27 schrieb Berthold Gerdes:
Moin,
Moin Berthold,
Brauchst Du zusätzlich die debug und syms Versionen?
Happy weekend Tom -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Berthold Gerdes wrote: [...]
konfigurier deine Kernel Quellen korrekt (vorausgesetzt, du hast mit dem hier gebootet (kernel-default-2.6.22.9-0.4): cd /usr/src/linux-2.6.22.9-0.4-obj/${deine architektur}/default make cloneconfig make prepare und lass dann vmware-config.pl noch mal laufen Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Berthold Gerdes
-
Kyek, Andreas, VF-DE
-
Tom