KMail markiert gelesene Dateien als "ungelesen"
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6f51bc8811fe30416d94da47c6928b2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich steige gerade von Suse8.2 auf 9.3 um und habe so ein paar Problemchen. Kmail zeigt neue/ungelesene Mails an, obwohl ich schonmal auf die Nachricht geklickt habe. Manuell kann ich den Status der Mail per "als gelesen markieren" Befehl ändern. Unter Suse8.2 ging das automatisch durch lesen (also, wenn die Mail mal dargestellt wurde). Habe gerade schon auf das neuste KDE 3.4.1 geupgraded (nun KMail 1.8.1) - hat leider nicht geholfen. Ich habe natürlich meine 300MB Mailordner und die kmailrc einfach übernommen, da ich nicht alle email Konten wieder neu einrichten wollte... Gibt es einen Schalter bei Kmail, damit die Nachrichten beim lesen automatisch als "gelesen" markiert werden? Gruß Michael PS: Ich möchte vermeiden, die kmailrc zu löschen und alles neu einzustellen.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6f51bc8811fe30416d94da47c6928b2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Irgendwie hat Kmail (1.8, original von Suse9.3) halbe Mails mit in die kmailrc gespeichert. Den Müll habe ich rausgelöscht und mit den Optionen: DelayedMarkAsRead=true DelayedMarkTime=0 rumgespielt. Nun funktioniert es wieder wie gehabt :-) Michael PS: Bitte keine Scherze über meinen geistigen Zustand, nur weil ich Selbstgespräche führe!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/102ece9c24bb46bb25ac69263e1afdb4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 24. Juni 2005 10:16 schrieb Michael Born:
Gibt es einen Schalter bei Kmail, damit die Nachrichten beim lesen automatisch als "gelesen" markiert werden?
Einstellungen - KMail einrichten - Diverses - [X] Aktuelle Nachricht nach dieser Zeitspanne als gelesen markieren wolfgang
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6f51bc8811fe30416d94da47c6928b2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 24. Juni 2005 11:11 schrieb Wolfgang Denda:
Einstellungen - KMail einrichten - Diverses - [X] Aktuelle Nachricht nach dieser Zeitspanne als gelesen markieren
Ja das ist es, Dankeschön. Das funktioniert genauso, wie mein manuelles editieren der kmailrc. Anscheinend handelt es sich hier um ein Feature, das ich nicht kannte. Habe es nun angeschaltet und die Zeitspanne auf 0 Sekunden gesetzt - damit verhält es sich, wie mein Kmail früher :-) Michael
participants (2)
-
Michael Born
-
Wolfgang Denda