![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/19c35a6ee77b4bc266316ccd17d84380.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Linuxies! SAMBA: Ich habe auf unserem Server (Suse 6.1) Samba 2.0.3 laufen. Jedoch hab ich eine Problem mit Umlauten: Wenn ich beispielsweise das Verzeichnis Startmenü eines Win-Rechners auf den Server kopiere und mir den Verz.-Name dann unter Linux anschaue steht da: Startmen <-- und ein Viereck statt ein ü Wenn ichs unter Linux umbenenne nach --> Startmenü steht unter win da: Startmen_ Was ist schief? Die Samba client-codepage ist bei mir 437, und auch unter win meldet mir der Befehl chcp: Codepage ist 437. MfG Marc
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fbd60843f00c67521787e7815ae7f773.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mon, 26 Jul 1999 schrieb Marc Schiffbauer: --- snip ---
Startmen <-- und ein Viereck statt ein ü
Wenn ichs unter Linux umbenenne nach --> Startmenü steht unter win da: Startmen_
Was ist schief?
uuups Hallo Marc, da gab es im Mai / Juni schon mal einen laengeren Thread (mit Loesungs-Patch, ich glaube sogar unter dem gleiche Betreff). Schau mal in's Archiv http://www.suse.com/search.html -- Gruss an Alle Uwe -- uwe.toenies@t-online.de Diese Mail wurde total M$-frei erstellt Registrierter Linux-User 125085
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6ba68c01c8cd933ddfc026da71e9e76a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Marc Schiffbauer wrote:
Hi Linuxies!
? Hallo Marc!
SAMBA: Ich habe auf unserem Server (Suse 6.1) Samba 2.0.3 laufen. Jedoch hab ich eine Problem mit Umlauten:
Wenn ich beispielsweise das Verzeichnis Startmenü eines Win-Rechners auf den Server kopiere und mir den Verz.-Name dann unter Linux anschaue steht da: Startmen <-- und ein Viereck statt ein ü
Wenn ichs unter Linux umbenenne nach --> Startmenü steht unter win da: Startmen_
Was ist schief?
Die Samba client-codepage ist bei mir 437,
die Samba-Servercodepage müßte latin1 oder entsprechendes eingestellt sein. MfG Florian
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e03b833c3bf08dc1b25f2cc1a7abeb31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On 26 Jul 99, at 18:27, Marc Schiffbauer wrote:
Wenn ichs unter Linux umbenenne nach --> Startmenü steht unter win da: Startmen_
Was ist schief?
Hast Du in der "smb.conf" irgendwelche "aussergewoehnlichen" Einstellungen gesetzt? Ich habe beispielsweise fuer Samba 2.0.4b und Samba-2.0.5a keinerlei spezielle Umlaut-Einstellungen (d.h. kein "character set", kein "coding system") setzen muessen. Es hat auf Anhieb funktioniert. Als "client code page" habe ich auch nichts eingetragen, bzw. ist dort der Standardwert von 850 wirksam (zumindest zeigt SWAT diesen an). Mit der Prealpha-Version von Samba (Development Code) hatte ich Schwierigkeiten mit den Umlauten. Gruss, Steffen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a7fe47c84d0a97e36f0ecbada9a15071.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Marc Schiffbauer wrote:
Hi Linuxies!
SAMBA: Ich habe auf unserem Server (Suse 6.1) Samba 2.0.3 laufen. Jedoch hab ich eine Problem mit Umlauten:
Wenn ich beispielsweise das Verzeichnis Startmenü eines Win-Rechners auf den Server kopiere und mir den Verz.-Name dann unter Linux anschaue steht da: Startmen <-- und ein Viereck statt ein ü
Wenn ichs unter Linux umbenenne nach --> Startmenü steht unter win da: Startmen_
Was ist schief?
Eigentlich nix. SAMBA spricht zum Client hin dessen NLS-Code und speichert auf dem Server im vom Dateisystem unterstützen Code ab.
Die Samba client-codepage ist bei mir 437, und auch
unter win meldet mir der Befehl chcp: Codepage ist 437.
Hast Du damit Probleme? Den WIN*-Clients sollte es keine bereiten. Gruß hebi -- Dirk Hebenstreit Tel : +49-0177-2461522 HEBI D. Hebenstreit Buero-Informationstechnik +49-033200-85997 Eschenweg 3 FAX : +49-033200-85999 14558 Bergholz-Rehbruecke e-Mail : dhebenstreit@rios.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02519a108278b4dd85fdccc3d9e92548.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Marc probier doch mal den Eintrag valid chars = ä:Ä ü:Ü ö:Ö ß in der [ Global ] -Section deiner smb.conf
Ich habe auf unserem Server (Suse 6.1) Samba 2.0.3 laufen. Jedoch hab ich eine Problem mit Umlauten:
Wenn ich beispielsweise das Verzeichnis Startmenü eines Win-Rechners auf den Server kopiere und mir den Verz.-Name dann unter Linux anschaue steht da: Startmen <-- und ein Viereck statt ein ü
Erich
participants (6)
-
dhebenstreit@rios.de
-
E.Lindner@indra.de
-
eks-Lohmar@t-online.de
-
moser@egu.schule.ulm.de
-
steinel@ki.comcity.de
-
Uwe.Toenies@t-online.de