Mobilfunk-Stick unter der 11.2

Moin zusammen, gestern hat mir ein Kollege das Mobilfunk-Stick von Aldi vorgeführt, mit dem er arbeitet. Das System finde ich gut, er bezahlt nur zwei Euro am Tag für die Nutzung (Prepaid). Frage: Welches Mobilfunk-Stick ist ohne größere Frickelei unter der 11.2 einsetzbar? Ich arbeite mit dem IBM Lenovo 3000 N 200. In der HKL habe ich dazu nix gefunden, auch sonst nicht. Wer weiß näheres? Ich möchte nämlich jetzt nicht einfach losziehen und aufs Geratewohl mal eben für 50 oder ähnlich viel Euro ein Stick kaufen. Zurückgeben kann man das ja dann nicht mehr, weil die Funktionaliät unter Linux kein Rückgabegrund ist, bei Windows hingegen schon. Ist auch ein wenig verrückt. Gruß, Christoph

Am Dienstag, 23. März 2010 schrieb Christoph von Gallera:
Ein Kollege von mit hat auch den Aldi Stick, läuft unter openSUSE 11.2 ohne Probleme (zumindest mit umtsmon). Habs mal ausprobiert mit meinem Dell Latitude D620. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 23. März 2010 schrieb Christoph von Gallera:
Ein Kollege von mit hat auch den Aldi Stick, läuft unter openSUSE 11.2 ohne Probleme (zumindest mit umtsmon). Habs mal ausprobiert mit meinem Dell Latitude D620. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Christoph von Gallera
-
Manfred Tremmel