![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b00a083f1ae016459c8044116b13075.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, heute meldet zypper: "Signaturüberprüfung für Datei 'repomd.xml' aus Repository 'nVidia Graphics Drivers' fehlgeschlagen." Ist da noch ein sync/mirror o.ä. im Gange oder ist das was ernsthaftes? Ach so ... Die URL ist: download.nvidia.com/opensuse/leap/15.1 Die Datei repomd.xml dort ist vom 07.01.2020 16:24 Bernd -- Es sprach der Fürst zum Herrn Kaplan: "Halt' Du sie dumm, ich halt sie arm!" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/987f55446f0e8d0b5873a7ecfa26b9a1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Bernd,
Bernd Nachtigall <bnacht@web.de> hat am 8. Januar 2020 um 08:56 geschrieben: Ist da noch ein sync/mirror o.ä. im Gange oder ist das was ernsthaftes?
Es gibt dazu einen Thread auf -factory: https://lists.opensuse.org/opensuse-factory/2020-01/msg00084.html Etwas Ernsthaftes? Nein. Ärgerlich? Ja. Gruß, vinz. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b00a083f1ae016459c8044116b13075.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 08.01.20 um 14:22 schrieb Vinzenz Vietzke:
Hi Bernd,
Bernd Nachtigall <bnacht@web.de> hat am 8. Januar 2020 um 08:56 geschrieben: Ist da noch ein sync/mirror o.ä. im Gange oder ist das was ernsthaftes?
Es gibt dazu einen Thread auf -factory: https://lists.opensuse.org/opensuse-factory/2020-01/msg00084.html Danke für den Link! Aber ich frage mich schon wieso es häufig Updates des Repos gibt die funktionieren -da kriege ich dann einfach ein Treiber Update angeboten- und ab und an stehen dann bei Update des Repos alle auf dem Schlauch ...
Etwas Ernsthaftes? Nein. Ärgerlich? Ja.
Wenn es nicht stören würde, könnte man fast drüber lachen. Ich muss bei der nächsten Hardware dringend darauf achten das das kein nVidia drin ist ... Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9e8c66c4eedd7c85225f10df0dc7714a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 08.01.20 um 15:30 schrieb Bernd Nachtigall:
Am 08.01.20 um 14:22 schrieb Vinzenz Vietzke:
Hi Bernd,
Bernd Nachtigall <bnacht@web.de> hat am 8. Januar 2020 um 08:56 geschrieben: Ist da noch ein sync/mirror o.ä. im Gange oder ist das was ernsthaftes?
Es gibt dazu einen Thread auf -factory: https://lists.opensuse.org/opensuse-factory/2020-01/msg00084.html Danke für den Link! Aber ich frage mich schon wieso es häufig Updates des Repos gibt die funktionieren -da kriege ich dann einfach ein Treiber Update angeboten- und ab und an stehen dann bei Update des Repos alle auf dem Schlauch ...
Weil die meisten Benutzer gerne die aktuellsten Treiber für ihre Hardware haben wollen und auch brauchen. Außerdem geht es hier in der verlinkten E-Mail auch noch um das Tumbleweed-Repo. Dort kommt hinzu, dasss dort die ganzen Entwickler die aktuellsten Pakete ausprobieren. Somit ist es klar, dass dort auch der neueste Nvidia-Treiber ausprobiert wird und nichts veraltetes verwendet wird. ;)
Etwas Ernsthaftes? Nein. Ärgerlich? Ja.
Wenn es nicht stören würde, könnte man fast drüber lachen. Ich muss bei der nächsten Hardware dringend darauf achten das das kein nVidia drin ist ...
Bernd
Gruß Sarah
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/987f55446f0e8d0b5873a7ecfa26b9a1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 8. Januar 2020, 15:30:59 CET schrieb Bernd Nachtigall:
Aber ich frage mich schon wieso es häufig Updates des Repos gibt die funktionieren -da kriege ich dann einfach ein Treiber Update angeboten- und ab und an stehen dann bei Update des Repos alle auf dem Schlauch ...
Der Nvidia Treiber ist ja nicht nur für ein paar Karten sondern für extrem viele, sowohl Notebook als auch Desktop-PC. Da braucht sich ja nur an irgendeiner Stelle was geändert haben und schon geht's rund. Du könntest natürlich mit zypper addlock den Treiber sperren und dir solche Arien ersparen.
Ich muss bei der nächsten Hardware dringend darauf achten das das kein nVidia drin ist ...
Das ist eine exzellente Idee. Ich fasse das Zeug auch nur an wenn ich unbedingt muss. Gruß, vinz.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b00a083f1ae016459c8044116b13075.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 08.01.20 um 21:52 schrieb Vinzenz Vietzke:
Am Mittwoch, 8. Januar 2020, 15:30:59 CET schrieb Bernd Nachtigall:
Aber ich frage mich schon wieso es häufig Updates des Repos gibt die funktionieren -da kriege ich dann einfach ein Treiber Update angeboten- und ab und an stehen dann bei Update des Repos alle auf dem Schlauch ...
Der Nvidia Treiber ist ja nicht nur für ein paar Karten sondern für extrem viele, sowohl Notebook als auch Desktop-PC. Da braucht sich ja nur an irgendeiner Stelle was geändert haben und schon geht's rund.
Du könntest natürlich mit zypper addlock den Treiber sperren und dir solche Arien ersparen.
Inzwischen sind die 15 Eskalationsstufen wohl durch ;-) Heute kommen die Patches an. Vielen Dank allen die sich darum gekümmert haben! Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Bernd Nachtigall
-
Sarah Julia Kriesch
-
Vinzenz Vietzke