Re: smartctl - bitte um kurze Interpretationshilfe
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/190544a9d8522decce29f52c978bf99c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Axel, mich würden die Werte überhaupt nicht beunruhigen. Du siehst unter VALUE bei 5 und 7 eine 100, aber Deine Platte meint, ab 24 bzw. 47 stimmt etwas nicht. Die Werte zählen im Laufe der Zeit nach unten, und bei "100" würde ich annehmen, sie waren noch nie höher. Die Raw-Werte würde ich überhaupt nicht interpretieren, da sie herstellerspezifisch sind und Du keine Legende dazu hast: Was soll denn z.B. "8589934592000" bei 5 heißen? Anzahl Sektoren? Anzahl Reallocations? Vielleicht ist es ein zusammengesetzter Wert, der binär zu interpretieren ist? Ganz allgemein würde ich auf eine einzelne Smartctl-Abfrage sowieso nicht viel geben, denn selbst wenn jetzt z.B. "50" herausgekommen wäre, wüsstest Du ja immer noch nicht, wie lange es noch dauert bevor Deine Platte den Geist aufgibt. Ich würde daher smartd laufen lassen, und regelmäßig (z.B. cron.weekly) in /var/log/messages nachsehen, was sich bei Deinen Platten so tut. Da siehst Du sofort, falls sich irgendetwas häuft - und genau dann würde ich misstrauisch. Viele Grüße Rainer Am Freitag, den 28.12.2007, 18:51 +0100 schrieb Axel Birndt:
Hallo liebe Listengemeinde,
irgendwie bin ich am zweifeln, wie ich die Werte von smartctl interpretieren soll....
smartctl version 5.37 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-6 Bruce Allen Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/
=== START OF READ SMART DATA SECTION === SMART Attributes Data Structure revision number: 16 Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds: ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 1 Raw_Read_Error_Rate 0x000f 100 100 046 Pre-fail Always - 115130 2 Throughput_Performance 0x0005 100 100 030 Pre-fail Offline - 23789568 3 Spin_Up_Time 0x0003 100 100 025 Pre-fail Always - 1 4 Start_Stop_Count 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 1330 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 024 Pre-fail Always - 8589934592000 7 Seek_Error_Rate 0x000f 100 100 047 Pre-fail Always - 3581 8 Seek_Time_Performance 0x0005 100 100 019 Pre-fail Offline - 0 9 Power_On_Seconds 0x0032 089 089 000 Old_age Always - 5810h+59m+08s 10 Spin_Retry_Count 0x0013 100 100 020 Pre-fail Always - 0 12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 1330 192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 22 193 Load_Cycle_Count 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 10333 194 Temperature_Celsius 0x0022 100 100 000 Old_age Always - 42 (Lifetime Min/Max 10/55) 195 Hardware_ECC_Recovered 0x001a 100 100 000 Old_age Always - 1475 196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 286720000 197 Current_Pending_Sector 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0 198 Offline_Uncorrectable 0x0010 100 100 000 Old_age Offline - 0 199 UDMA_CRC_Error_Count 0x003e 200 200 000 Old_age Always - 0 200 Multi_Zone_Error_Rate 0x000f 100 100 060 Pre-fail Always - 14734 203 Run_Out_Cancel 0x0002 100 100 000 Old_age Always - 3728063005195
zumindest die Werte von 7 u. 5 sind mir irgendwie ein Dorn im Auge...
sieht hier jemand noch mehr Probleme ?
Danke mal
Gruß Axel...
PS: Sorry für die etwas dünne Mail. Bin grad noch dabei mich in das smartctl-Thema einzulesen
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e181a38b65ce9726ba7e10ffbe61f661.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Axel,
mich würden die Werte überhaupt nicht beunruhigen. Du siehst unter VALUE bei 5 und 7 eine 100, aber Deine Platte meint, ab 24 bzw. 47 stimmt etwas nicht. Die Werte zählen im Laufe der Zeit nach unten, und bei "100" würde ich annehmen, sie waren noch nie höher. Die Raw-Werte würde ich überhaupt nicht interpretieren, da sie herstellerspezifisch sind und Du keine Legende dazu hast: Was soll denn z.B. "8589934592000" bei 5
Der Wert 8589934592000 hexadezimal interpretiert ist 0x7D000000000. Offenbar nutzt Fujitsu hier ein paar obere Bits falsch oder initialisiert diese falsch. In diesem Fall musst Du leider die raw-Werte ignorieren, die üblicherweise die Anzahl remappter Sektoren bezeichnet. Vielleicht handelt es sich auch um ein little endian/big endian Problem, in diesem Fall hättest Du aber bereits 125 (hexadezimnal: 0x7d) defekte Sektoren, was eine ganze Menge ist... der normalisierte Wert wäre dann wohl auch nicht mehr bei 100 sondern deutlich darunter? mit freundlichen Grüßen Bernd Melchers -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Bernd Melchers
-
Rainer Wolff