Guten Tag, ich versuche auf einer openSUSE Leap 15.1 einen SSL-vhost (apache2) zu erstellen: Der vhost auf Port 80 läuft; mod_SSL ist geladen; Die vhost-ssl.template war die Basis für vhost-ssl.conf; Zertifikate sind vorhanden; in der FW ist der Port https erlaubt; Aber der Port 443 bleibt beim start des apache zu ~:-{ Das unangenehme ist, dass ich keine Fehler im Journal angezeigt bekomme und unter /var/log/apache nicht mal die Logs die ich in der vhost-ssl.conf konfiguriert habe, erstellt werden. Es ist so als wenn die Config.-Datei gar nicht beachtet wird. Wo fange ich jetzt an zu suchen? Bernd -- Es sprach der Fürst zum Herrn Kaplan: "Halt' Du sie dumm, ich halt sie arm!" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
Hi, früher gabe es unter /etc/sysconfig/apache 2. Einträge einmal in einer liste "ssl" und dann noch eine Konstante oder so, gibt es das noch? gruß Ingo Am 08.07.2019 um 10:37 schrieb Bernd Nachtigall:
Guten Tag,
ich versuche auf einer openSUSE Leap 15.1 einen SSL-vhost (apache2) zu erstellen:
Der vhost auf Port 80 läuft; mod_SSL ist geladen; Die vhost-ssl.template war die Basis für vhost-ssl.conf; Zertifikate sind vorhanden; in der FW ist der Port https erlaubt;
Aber der Port 443 bleibt beim start des apache zu ~:-{ Das unangenehme ist, dass ich keine Fehler im Journal angezeigt bekomme und unter /var/log/apache nicht mal die Logs die ich in der vhost-ssl.conf konfiguriert habe, erstellt werden. Es ist so als wenn die Config.-Datei gar nicht beachtet wird.
Wo fange ich jetzt an zu suchen?
Bernd
-- Es sprach der Fürst zum Herrn Kaplan: "Halt' Du sie dumm, ich halt sie arm!" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
Hi - appamor -> darf apache die zerzifikate lesen ggf. apache mal direkt als root starten also nicht via rcapache start sondern direkt das Executable -> audit apache und dann in /var/log/aidit/audit.log nach "DENIED" suchen - /etc/syconfig/appache angepasst? Bye Jürgen Am Montag, 8. Juli 2019, 10:37:34 CEST schrieb Bernd Nachtigall:
Guten Tag,
ich versuche auf einer openSUSE Leap 15.1 einen SSL-vhost (apache2) zu erstellen:
Der vhost auf Port 80 läuft; mod_SSL ist geladen; Die vhost-ssl.template war die Basis für vhost-ssl.conf; Zertifikate sind vorhanden; in der FW ist der Port https erlaubt;
Aber der Port 443 bleibt beim start des apache zu ~:-{ Das unangenehme ist, dass ich keine Fehler im Journal angezeigt bekomme und unter /var/log/apache nicht mal die Logs die ich in der vhost-ssl.conf konfiguriert habe, erstellt werden. Es ist so als wenn die Config.-Datei gar nicht beachtet wird.
Wo fange ich jetzt an zu suchen?
Bernd
-- Es sprach der Fürst zum Herrn Kaplan: "Halt' Du sie dumm, ich halt sie arm!"
-- Dr.rer.nat. Jürgen Vollmer, Am Rennbuckel 21, D-76185 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
Danke an alle antwortenden. Man muss halt nicht nur die Module geladen haben (a2enmod), sondern sie auch aktivieren (a2enflag) ... Ok, ich mach' mich auf zum nächsten Problem. ;-) Bernd Am 08.07.19 um 10:37 schrieb Bernd Nachtigall:
Guten Tag,
ich versuche auf einer openSUSE Leap 15.1 einen SSL-vhost (apache2) zu erstellen:
Der vhost auf Port 80 läuft; mod_SSL ist geladen; Die vhost-ssl.template war die Basis für vhost-ssl.conf; Zertifikate sind vorhanden; in der FW ist der Port https erlaubt;
Aber der Port 443 bleibt beim start des apache zu ~:-{ Das unangenehme ist, dass ich keine Fehler im Journal angezeigt bekomme und unter /var/log/apache nicht mal die Logs die ich in der vhost-ssl.conf konfiguriert habe, erstellt werden. Es ist so als wenn die Config.-Datei gar nicht beachtet wird.
Wo fange ich jetzt an zu suchen?
Bernd
-- Es sprach der Fürst zum Herrn Kaplan: "Halt' Du sie dumm, ich halt sie arm!" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Bernd Nachtigall
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
ih@kroesa-maja.de