
hi, ich möchte bei der Einwahl ins Internet meine IP in eine Datenbank schreiben lassen. Ich habe mir folgenden Ansatz überlegt. In der ip-up.local ein Script aufrufen zu lassen. mit: /sbin/ifconfig ppp0 | /bin/sed -n 's/.*inet Adresse:\([0-9\.]*\).*/\1/p' kann ich mir in der Shell ja meine IP ausgeben lassen. Aber wie bekomme ich die (+ aktuelle Zeit) jetzt in die Datenbank? tschau fisch

* Andre Fischer wrote on 11 Aug 2002:
NOW() als MySQL-Funktion? Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/

* Andre Fischer wrote on 12 Aug 2002:
rm -f /tmp/pppd_sql echo "INSERT INTO connection VALUES(NOW(), '$DEVICE', '$IFNAME', '$IPLOCAL', '$IPREMOTE', \ '$PEERNAME', '$SPEED', $ORIG_UID, '$PPPLOGNAME', $CONNECT_TIME, $BYTES_SENT, $BYTES_RCVD, \ '$LINKNAME', 'N');" > /tmp/pppd_sql cat /tmp/pppd_sql | mysql -u online --password=oxlxNx3x online rm -r /tmp/pppd_sql Das meinte ich damit. Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/

Moin Thomas, * Thomas Preissler schrieb am 12 Aug 2002:
Useless use of cat award, und andere *g* Wieso nicht gleich echo "INSERT ..." | mysql -u online --password=xyz online Gruß, Sebastian -- Do not meddle in the affairs of wizards, for they are subtle and quick to anger. Sebastian Helms - http://www.helms.sh - mailto:mail@helms.sh (PGP welcome) SuSE-Linux-Mailinglisten-FAQ: http://www.helms.sh/faq/

* Sebastian Helms wrote on 12 Aug 2002:
Schlauberger. Zu Debuggingzwecken habe ich es so gemacht. Es läuft, und mir ist es egal, wie umständlich das ist. So sehe ich gleich, warum keine Werte in die DB geschrieben werden. Scheinbar noch nie was von Logging gehört.
Wieso nicht gleich
echo "INSERT ..." | mysql -u online --password=xyz online
Da ich sonst den INSERT-Befehl nicht habe. FYI: Ich habe das Ganze zum Perl-Script umgeschrieben, und da gehts anders. Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/

Moin Thomas, * Thomas Preissler schrieb am 12 Aug 2002:
Zu Debuggingzwecken cat date | befehl statt befehl < datei? Naja ... Gruß, Sebastian -- Do not meddle in the affairs of wizards, for they are subtle and quick to anger. Sebastian Helms - http://www.helms.sh - mailto:mail@helms.sh (PGP welcome) SuSE-Linux-Mailinglisten-FAQ: http://www.helms.sh/faq/

On Mon, 12 Aug 2002 at 11:48 (+0200), Thomas Preissler wrote:
Scheinbar noch nie was von tee gehört. Scheinbar noch nie was von race conditions gehört. *SCNR* <IMHO-Modus> Ich würde immer so weit wie möglich auf temp. Dateien verzichten. Sie bilden (vor allem mit vorhersagbarem Namen wie in Deinem Fall) ein Sicherheitsrisiko - Beispiele dafür findet man alle Nase lang in diversen Security-Meldungen - und man muss sie anschließend entsorgen. </IMHO-Modus>
echo "INSERT ..." | tee -a logdatei | mysql ... Jan

* Jan Trippler wrote on 12 Aug 2002:
Naja, man soll auch nicht übertreiben.
Bloß darauf zugreifen zu können...
Ist MySQL exploitable?
Das ist eine interessante Alternative. Bloss der Logdateiname muss noch zerwürfelt werden... Allerdings bist auch Du gegen nicht gequotete Sonderzeichen nicht gefeit. Da sehe ich viel mehr das Problem. Aber im Großen und Ganzen kann ich dem Ganzen nicht zustimmen. Diesem Sicherheitsgelabere am eigenen *privaten* Rechner, wo eine FW davorsteht, ... Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/

On Die, 13 Aug 2002 at 01:48 (+0200), Thomas Preissler wrote:
Wenn Du meinst ...
Ja, eben.
Was hat das jetzt mit der Verwendung von temp. Dateien zu tun?
Wieso? In die Logdatei muss doch nur reingeschrieben werden, sie wird doch nicht als Futter für andere Programme genutzt. So richtig hast Du offensichtlich nicht verstanden, was ich meinte.
Allerdings bist auch Du gegen nicht gequotete Sonderzeichen nicht gefeit. Da sehe ich viel mehr das Problem.
Das muss man natürlich beim Füllen der verwendeten Variablen abfangen.
Alles klar. EOT. Jan P.S.: Gossensprache scheint hier langsam in Mode zu kommen :-(

Moin, * Andre Fischer <linux@edv-leisnig.de> [02-08-11 23:55]:
- - - Schnipp - - - ip=`/sbin/ifconfig ppp0 | /bin/sed -n 's/.*inet Adresse:\([0-9\.]*\).*/\1/p'` now=`date +%H%m%S` mysql --exec="insert into table values($ip, $now);" - - - Schnapp - - - Oder so ähnlich. Thorsten -- If you don't claim your humanity, you will become a statistic. - Tyler Durden

Am Sonntag, 11. August 2002 23:55 schrieb Andre Fischer:
UAAAAHHHH!!!! Gehts denn noch komplizierter? In $4 hast Du Deine IP-Adresse doch schon
ausgeben lassen. Aber wie bekomme ich die (+ aktuelle Zeit) jetzt in die Datenbank?
Hängt von der DB ab, z.B. bei MySQL mit /bin/echo "UPDATE xyz_tabelle SET IP='$4'" | \ /usr/bin/mysql --host=IP-Adresse-des-DB-Servers --user=Benutzer \ --password=Passwort_des_Benutzers DB-Name
tschau fisch
-- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de

* Andre Fischer wrote on 11 Aug 2002:
NOW() als MySQL-Funktion? Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/

* Andre Fischer wrote on 12 Aug 2002:
rm -f /tmp/pppd_sql echo "INSERT INTO connection VALUES(NOW(), '$DEVICE', '$IFNAME', '$IPLOCAL', '$IPREMOTE', \ '$PEERNAME', '$SPEED', $ORIG_UID, '$PPPLOGNAME', $CONNECT_TIME, $BYTES_SENT, $BYTES_RCVD, \ '$LINKNAME', 'N');" > /tmp/pppd_sql cat /tmp/pppd_sql | mysql -u online --password=oxlxNx3x online rm -r /tmp/pppd_sql Das meinte ich damit. Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/

Moin Thomas, * Thomas Preissler schrieb am 12 Aug 2002:
Useless use of cat award, und andere *g* Wieso nicht gleich echo "INSERT ..." | mysql -u online --password=xyz online Gruß, Sebastian -- Do not meddle in the affairs of wizards, for they are subtle and quick to anger. Sebastian Helms - http://www.helms.sh - mailto:mail@helms.sh (PGP welcome) SuSE-Linux-Mailinglisten-FAQ: http://www.helms.sh/faq/

* Sebastian Helms wrote on 12 Aug 2002:
Schlauberger. Zu Debuggingzwecken habe ich es so gemacht. Es läuft, und mir ist es egal, wie umständlich das ist. So sehe ich gleich, warum keine Werte in die DB geschrieben werden. Scheinbar noch nie was von Logging gehört.
Wieso nicht gleich
echo "INSERT ..." | mysql -u online --password=xyz online
Da ich sonst den INSERT-Befehl nicht habe. FYI: Ich habe das Ganze zum Perl-Script umgeschrieben, und da gehts anders. Greetz, Tom -- Preissler Thomas Registered Linux User #265745 GPG-Key: 1024D/C21DAB7F http://counter.li.org/
participants (7)
-
Andre Fischer
-
Jan.Trippler@t-online.de
-
Manfred Tremmel
-
Michael Temeschinko
-
Sebastian Helms
-
Thomas Preissler
-
Thorsten Haude