Convertible Classmate PC

Hallo Liste! Ich bin Hauptentwickler am österreichischem Projekt "desktop4education" - das ist ein Schüler-Desktop auf Basis von openSUSE, mit dem der IT-Unterricht an österreichischen Schulen vollkommen abgedeckt werden kann. Wir entwickeln alle paar Jahre u.a. eine DVD, um entweder einen Client (den desktop4education) mit all seiner Bildungssoftware vollautomatisch zu installieren, oder um einen Server (den server4education) zu installieren (Samba, LDAP, ...). Gefördert werden wir u.a. vom österreichischem Bildungsministerium und von SUN. In sehr vielen Schulen kennt man uns inzwischen, sogar aus Deutschland und der Schweiz haben wir unzählige Rückmeldungen. Gleichzeitig machen wir auch in vielen Medien und an diversen Linux/OpenSource Messen Werbung für uns - und vor allem loben wir jedes Mal openSUSE! Mehr auf http://d4e.at ^^^ So, und nun zu meinem Anliegen: Ich habe nun als Testgerät einen Convertible Classmate PC (Tablet PC) bekommen und würde ihn liebend gerne mit openSUSE bzw. unseren desktop4education betreiben. Leider habe ich noch immer Probleme mit dem Touchscreen. Alles andere funktioniert einwandfrei (LAN/WLAN,...). Hat hier bereits jemand Erfahrung mit dem kleinen PC gemacht? Wenn nötig, schicke ich gerne die Ausgabe von lshal, dmesg und co wer sich damit auskennt. Schöne Grüße, Matthias Praunegger -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Matthias, Matthias Praunegger schrieb:
[...] jedes Mal openSUSE! Mehr auf http://d4e.at
Interessantes Projekt!
...habe erst seit Donnerstag einen in der Hand und konnte noch kein Linux darauf testen - wir benötigen zwangsweise Windows - will ich aber auf alle Fälle noch nachholen. Hatte vorher schon mal gesucht was darauf laufen sollte/könnte und bin auf folgende Seiten gestoßen http://www.pro-linux.de/berichte/classmate_3rd_gen.html hier wird zumindest kurz auf den Touchscreen eingegangen ich gehe mal davon aus das darauf ein edubuntu lief http://people.canonical.com/~ogra/classmate/images/8.04/ hoffe es hilft Dir weiter. Grüße Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Eric Scheen schrieb: [...]
Leider bin ich noch immer nicht weiter gekommen mit meinem Classmate PC. Das edubuntu von deinem Link hat leider nicht einmal den X-Server erkannt. Ist wohl nicht für diesse Baureihe _optimiert_. Dafür habe ich ein Image von einem deutschen Vertreiber (unimall) erfolgreich aufspielen können: http://classmatepc.unimall.de/viewtopic.php?f=6&t=49 Aber es ist eben leider bloß ein Ubuntu. Dieses Wochenende werde ich mich ein wenig mit dem Gerät wieder spielen. Habe vielleicht den Touchscreen-Treiber gefunden: eTurboTouch. -- LG Matthias -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Matthias! Am 27.09.2009 um 18:24 Uhr schrieb Matthias Praunegger:
Da ich Grundschullehrer bin, interessiere ich mich für solche Geräte. Wie weit bist du denn mit deinen Arbeiten an openSUSE? Auf d4e.at finde ich noch keinen Hinweis auf den ClassmatePC. cu Peter G. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Sun, 11 Oct 2009 14:03:43 +0200, Peter Geerds <suse-1@gnomeatlinux.de> wrote:
Es gibt gute Nachrichten! Mir ist es nun gelungen, die Touchscreen Funktion des Classmate PCs zum Laufen zu bringen. Im Grunde war es gar nicht so schwierig. Bis spätestens morgen Abend werde ich eine kurze Anleitung zusammenstellen -> Den Link dazu veröffentliche ich dann hier in der Liste. -- Schöne Grüße, Matthias desktop4education http://d4e.at -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo! Matthias Praunegger schrieb:
Wie versprochen, die Anleitung dazu, den Classmate PC wirklich als Tablet PC zu nutzen: http://d4e.at/index.php?option=com_content&view=article&id=129&catid=58&Item... Ob man den Beschleunigungssensor auch aktivieren kann, um automatisch das Bild zu drehen, weiß ich nicht. Schöne Grüße, Matthias -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Eric Scheen
-
Matthias Praunegger
-
Peter Geerds