
Hallo Torsten, bitte keine Privatmail. Ich lese die Liste täglich mit, und Deine Antwort könnte auch andere interesieren. Am Donnerstag, 31. Oktober 2002 16:39 schrieben Sie:
Ich kann mir das nur so vorstellen, daß die uid Einträge dem Linux System bekannt User(Admin = root, da uidNumber =0) sind, da die hier auch eine uidNumber und gidNumber bekommen. Der "cn" ist dem Linux System nicht bekannt, sondern nur dem Ldap Server. Ich bitte um Berichtigung, wenn ich da was falsch verstehe.
Grüße Torsten
Schöne Grüße Georg

Hallo, Am Don, 2002-10-31 um 16.48 schrieb Georg Wallner: [...]
Nein, nein!
Der "cn" ist dem Linux System nicht bekannt, sondern nur dem Ldap Server.
Auch das ist nicht richtig.
Ich bitte um Berichtigung, wenn ich da was falsch verstehe.
Ich werde mich bemühen. Der Unterschied zwischen uid=* und cn=* ist das kleine Wort "relativ". Dem System ist es egal, wie ein Objekt beschrieben wird. Erst wenn es ein PosixObjekt wird interessiert, sich PAM für den Eintrag, dann müsen aber auch die posixrelvanten Attribute vorhanden sein, also z.B. die objectclass posixaccount und die Attribute die im nis.schema mit MUST beschrieben werden, unabhängig davon ob es ein dn oder rdn ist. Lies mal den Guide.html insbesondere den Unterschied zwischen Distinguished Name und Relative Distinguished Name. -Dieter -- Dieter Kluenter | Systemberatung Tel:040.64861967 | Fax: 040.64891521 mailto: dkluenter@schevolution.com http://www.schevolution.com/tour

Hallo, Am Don, 2002-10-31 um 16.48 schrieb Georg Wallner: [...]
Nein, nein!
Der "cn" ist dem Linux System nicht bekannt, sondern nur dem Ldap Server.
Auch das ist nicht richtig.
Ich bitte um Berichtigung, wenn ich da was falsch verstehe.
Ich werde mich bemühen. Der Unterschied zwischen uid=* und cn=* ist das kleine Wort "relativ". Dem System ist es egal, wie ein Objekt beschrieben wird. Erst wenn es ein PosixObjekt wird interessiert, sich PAM für den Eintrag, dann müsen aber auch die posixrelvanten Attribute vorhanden sein, also z.B. die objectclass posixaccount und die Attribute die im nis.schema mit MUST beschrieben werden, unabhängig davon ob es ein dn oder rdn ist. Lies mal den Guide.html insbesondere den Unterschied zwischen Distinguished Name und Relative Distinguished Name. -Dieter -- Dieter Kluenter | Systemberatung Tel:040.64861967 | Fax: 040.64891521 mailto: dkluenter@schevolution.com http://www.schevolution.com/tour
participants (2)
-
Dieter Kluenter
-
Georg Wallner