Hallo Liste,
ich kämpfe hier mit einem Problem bei der Einrichtung von me-tv mit einem USB-dvbt-Empfänger. Mein System ist Suse 13.2-64-Bit Gnome-Desktop auf einem Lenovo-think-pad S531. Das Allermeiste läuft ziemlich geschmeidig, leider beisse ich mir an dem dvb-t die Zähne aus. Angeschlossen ist ein CinergyT2-usb-DVB-T-Receiver. Das ging schon mal unter suse 13.2 vor ca. 1 Jahr, ich musste das System aber neu aufsetzen wegen Hardwareupgrade-Monitor und jetzt kriege ich einfach keine Sender mehr eingestellt. Der DVBT-Empfänger funktioniert, ich habe ihn gestern mal auf einem älteren Notebook unter Suse 11.4 angeschlossen, überhaupt kein Problem.
Die dmesg nach Anschließen des usb-dvbt ergibt:
[ 213.739836] usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd [ 213.904319] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 213.904330] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 213.904837] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=0038 [ 213.904853] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 [ 213.904866] usb 3-1: Product: Cinergy T² [ 213.904874] usb 3-1: Manufacturer: TerraTec GmbH [ 215.055863] dvb-usb: found a 'TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver' in warm state. [ 215.059553] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer. [ 215.059739] DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver) [ 215.060977] usb 3-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver)... [ 215.064188] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb3/3-1/input/input15 [ 215.064622] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs. [ 215.065324] dvb-usb: TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver successfully initialized and connected. [ 215.065529] usbcore: registered new interface driver cinergyT2
ich bin jetzt überhaupt kein Spezialist aber schon ein paar Jahre mit Suse unterwegs und ich meine, diese Meldungen bedeuten, dass die Hardware erkannt und die Treiber die Richtigen sind. Starte ich me-tv, wird die Sender-conf nicht mehr automatisch angeboten wie früher, ich kann aber aus dem Verzeichnis /usr/share/dvb/dvb-t die entsprechende chanel-config auswählen. Es fängt dann ein Sendersuchlauf an, der aber niemals zum Ende kommt und auch keine Sender ausgibt. Ich habe schon die Antenne vom Wohnzimmerfernsehen angeschlossen, die am Fernseher ein gutes Signal gibt, aber auch hiermit bekomme ich unter me-tv keine Sender rein. Über die Konsole lässt sich me-tv nicht starten, also von dort sind keine weiteren Informationen zu erhalten.
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
Gregor
Am Sonntag, 10. Juli 2016, 17:18:37 schrieb gregor willms:
Hallo Liste,
ich kämpfe hier mit einem Problem bei der Einrichtung von me-tv mit einem USB-dvbt-Empfänger. Mein System ist Suse 13.2-64-Bit Gnome-Desktop auf einem Lenovo-think-pad S531. Das Allermeiste läuft ziemlich geschmeidig, leider beisse ich mir an dem dvb-t die Zähne aus. Angeschlossen ist ein CinergyT2-usb-DVB-T-Receiver. Das ging schon mal unter suse 13.2 vor ca. 1 Jahr, ich musste das System aber neu aufsetzen wegen Hardwareupgrade-Monitor und jetzt kriege ich einfach keine Sender mehr eingestellt. Der DVBT-Empfänger funktioniert, ich habe ihn gestern mal auf einem älteren Notebook unter Suse 11.4 angeschlossen, überhaupt kein Problem.
Die dmesg nach Anschließen des usb-dvbt ergibt:
[ 213.739836] usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd [ 213.904319] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 213.904330] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 213.904837] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=0038 [ 213.904853] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 [ 213.904866] usb 3-1: Product: Cinergy T² [ 213.904874] usb 3-1: Manufacturer: TerraTec GmbH [ 215.055863] dvb-usb: found a 'TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver' in warm state. [ 215.059553] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer. [ 215.059739] DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver) [ 215.060977] usb 3-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver)... [ 215.064188] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb3/3-1/input/input15 [ 215.064622] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs. [ 215.065324] dvb-usb: TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver successfully initialized and connected. [ 215.065529] usbcore: registered new interface driver cinergyT2
ich bin jetzt überhaupt kein Spezialist aber schon ein paar Jahre mit Suse unterwegs und ich meine, diese Meldungen bedeuten, dass die Hardware erkannt und die Treiber die Richtigen sind. Starte ich me-tv, wird die Sender-conf nicht mehr automatisch angeboten wie früher, ich kann aber aus dem Verzeichnis /usr/share/dvb/dvb-t die entsprechende chanel-config auswählen. Es fängt dann ein Sendersuchlauf an, der aber niemals zum Ende kommt und auch keine Sender ausgibt. Ich habe schon die Antenne vom Wohnzimmerfernsehen angeschlossen, die am Fernseher ein gutes Signal gibt, aber auch hiermit bekomme ich unter me-tv keine Sender rein. Über die Konsole lässt sich me-tv nicht starten, also von dort sind keine weiteren Informationen zu erhalten.
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
Gregor
Funktioniert kaffeine?
Am Sonntag, den 10.07.2016, 17:59 +0200 schrieb Stephan Hemeier:
Am Sonntag, 10. Juli 2016, 17:18:37 schrieb gregor willms:
Hallo Liste,
ich kämpfe hier mit einem Problem bei der Einrichtung von me-tv mit einem USB-dvbt-Empfänger. Mein System ist Suse 13.2-64-Bit Gnome-Desktop auf einem Lenovo-think-pad S531. Das Allermeiste läuft ziemlich geschmeidig, leider beisse ich mir an dem dvb-t die Zähne aus. Angeschlossen ist ein CinergyT2-usb-DVB-T-Receiver. Das ging schon mal unter suse 13.2 vor ca. 1 Jahr, ich musste das System aber neu aufsetzen wegen Hardwareupgrade-Monitor und jetzt kriege ich einfach keine Sender mehr eingestellt. Der DVBT-Empfänger funktioniert, ich habe ihn gestern mal auf einem älteren Notebook unter Suse 11.4 angeschlossen, überhaupt kein Problem.
Die dmesg nach Anschließen des usb-dvbt ergibt:
[ 213.739836] usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd [ 213.904319] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 213.904330] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 213.904837] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=0038 [ 213.904853] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 [ 213.904866] usb 3-1: Product: Cinergy T² [ 213.904874] usb 3-1: Manufacturer: TerraTec GmbH [ 215.055863] dvb-usb: found a 'TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver' in warm state. [ 215.059553] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer. [ 215.059739] DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver) [ 215.060977] usb 3-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver)... [ 215.064188] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb3/3-1/input/input15 [ 215.064622] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs. [ 215.065324] dvb-usb: TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver successfully initialized and connected. [ 215.065529] usbcore: registered new interface driver cinergyT2
ich bin jetzt überhaupt kein Spezialist aber schon ein paar Jahre mit Suse unterwegs und ich meine, diese Meldungen bedeuten, dass die Hardware erkannt und die Treiber die Richtigen sind. Starte ich me-tv, wird die Sender-conf nicht mehr automatisch angeboten wie früher, ich kann aber aus dem Verzeichnis /usr/share/dvb/dvb-t die entsprechende chanel-config auswählen. Es fängt dann ein Sendersuchlauf an, der aber niemals zum Ende kommt und auch keine Sender ausgibt. Ich habe schon die Antenne vom Wohnzimmerfernsehen angeschlossen, die am Fernseher ein gutes Signal gibt, aber auch hiermit bekomme ich unter me-tv keine Sender rein. Über die Konsole lässt sich me-tv nicht starten, also von dort sind keine weiteren Informationen zu erhalten.
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
Gregor
Funktioniert kaffeine?
Ich arbeite schon lange nur noch mit dem Gnome-Desktop. Kenne aber Kaffeine noch von KDE 3.5; eigentlich wollte ich vermeiden, die ganze Hintergrundsoftware für KDE-Programme zu installieren. Kann ich aber mal versuchen, ob Kaffeine geht, falls ich keine andere Lösung finde.
Gruß
Gregor
Am Sonntag, den 10.07.2016, 17:59 +0200 schrieb Stephan Hemeier:
Am Sonntag, 10. Juli 2016, 17:18:37 schrieb gregor willms:
Hallo Liste,
ich kämpfe hier mit einem Problem bei der Einrichtung von me-tv mit einem USB-dvbt-Empfänger. Mein System ist Suse 13.2-64-Bit Gnome-Desktop auf einem Lenovo-think-pad S531. Das Allermeiste läuft ziemlich geschmeidig, leider beisse ich mir an dem dvb-t die Zähne aus. Angeschlossen ist ein CinergyT2-usb-DVB-T-Receiver. Das ging schon mal unter suse 13.2 vor ca. 1 Jahr, ich musste das System aber neu aufsetzen wegen Hardwareupgrade-Monitor und jetzt kriege ich einfach keine Sender mehr eingestellt. Der DVBT-Empfänger funktioniert, ich habe ihn gestern mal auf einem älteren Notebook unter Suse 11.4 angeschlossen, überhaupt kein Problem.
Die dmesg nach Anschließen des usb-dvbt ergibt:
[ 213.739836] usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd [ 213.904319] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 213.904330] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 213.904837] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=0038 [ 213.904853] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 [ 213.904866] usb 3-1: Product: Cinergy T² [ 213.904874] usb 3-1: Manufacturer: TerraTec GmbH [ 215.055863] dvb-usb: found a 'TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver' in warm state. [ 215.059553] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer. [ 215.059739] DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver) [ 215.060977] usb 3-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver)... [ 215.064188] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb3/3-1/input/input15 [ 215.064622] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs. [ 215.065324] dvb-usb: TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver successfully initialized and connected. [ 215.065529] usbcore: registered new interface driver cinergyT2
ich bin jetzt überhaupt kein Spezialist aber schon ein paar Jahre mit Suse unterwegs und ich meine, diese Meldungen bedeuten, dass die Hardware erkannt und die Treiber die Richtigen sind. Starte ich me-tv, wird die Sender-conf nicht mehr automatisch angeboten wie früher, ich kann aber aus dem Verzeichnis /usr/share/dvb/dvb-t die entsprechende chanel-config auswählen. Es fängt dann ein Sendersuchlauf an, der aber niemals zum Ende kommt und auch keine Sender ausgibt. Ich habe schon die Antenne vom Wohnzimmerfernsehen angeschlossen, die am Fernseher ein gutes Signal gibt, aber auch hiermit bekomme ich unter me-tv keine Sender rein. Über die Konsole lässt sich me-tv nicht starten, also von dort sind keine weiteren Informationen zu erhalten.
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
Gregor
Funktioniert kaffeine?
mit kaffeine dasselbe. Das Programm lässt sich starten; Sendersuchlauf startet hier von selbst, das LED am dvb-t-Receiver leuchtet oder blinkt aber nicht. Es sieht aus, als ob der Sendersuchlauf ins Leere geht bzw. nicht stattfindet. Wie könnte es weitergehen?
hallo,
zwei oder drei Leute hatten mir geantwortet, jetzt eine erfolgreiche Rückmeldung, falls jemand ähnliche Probleme hat, interessiert es vielleicht.
Nachdem ich weder mit Kaffeine noch mit me-tv 1.4 weitergekommen bin, habe ich noch irgendwo auf einer Festplatte die ursprüngliche packman-rpm-version von me-tv 1.3.6 für Suse 13.2 gefunden und mich erinnert, dass me-tv vor einiger Zeit auf fast derselben Hardware ging. Ich habe versuchsweise die 1.3.6-er Version installiert und alles klappte auf Anhieb ohne weitere Nacharbeiten. Konnte dieselbe Version auch auf meinem Hybrid-Tablett/Notebook unter Suse leap installieren und auch hier läuft das geschmeidig mit der 1.3.6-er Version, während auch hier die 1.4-er Version nicht zum Betrieb zu überreden ist. Ich habe das für mich jetzt so gelöst und bin damit glücklich. Warum die 1.4-er Version nicht funktioniert, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Gruß
Gregor
Am Sonntag, den 10.07.2016, 17:59 +0200 schrieb Stephan Hemeier:
Sonntag, 10. Juli 2016, 17:18:37 schrieb gregor willms:
Hallo Liste,
ich kämpfe hier mit einem Problem bei der Einrichtung von me-tv mit einem USB-dvbt-Empfänger. Mein System ist Suse 13.2-64-Bit Gnome-Desktop auf einem Lenovo-think-pad S531. Das Allermeiste läuft ziemlich geschmeidig, leider beisse ich mir an dem dvb-t die Zähne aus. Angeschlossen ist ein CinergyT2-usb-DVB-T-Receiver. Das ging schon mal unter suse 13.2 vor ca. 1 Jahr, ich musste das System aber neu aufsetzen wegen Hardwareupgrade-Monitor und jetzt kriege ich einfach keine Sender mehr eingestellt. Der DVBT-Empfänger funktioniert, ich habe ihn gestern mal auf einem älteren Notebook unter Suse 11.4 angeschlossen, überhaupt kein Problem.
Die dmesg nach Anschließen des usb-dvbt ergibt:
[ 213.739836] usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd [ 213.904319] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 213.904330] usb 3-1: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 213.904837] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=0038 [ 213.904853] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 [ 213.904866] usb 3-1: Product: Cinergy T² [ 213.904874] usb 3-1: Manufacturer: TerraTec GmbH [ 215.055863] dvb-usb: found a 'TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver' in warm state. [ 215.059553] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer. [ 215.059739] DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver) [ 215.060977] usb 3-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver)... [ 215.064188] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb3/3-1/input/input15 [ 215.064622] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs. [ 215.065324] dvb-usb: TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver successfully initialized and connected. [ 215.065529] usbcore: registered new interface driver cinergyT2
ich bin jetzt überhaupt kein Spezialist aber schon ein paar Jahre mit Suse unterwegs und ich meine, diese Meldungen bedeuten, dass die Hardware erkannt und die Treiber die Richtigen sind. Starte ich me-tv, wird die Sender-conf nicht mehr automatisch angeboten wie früher, ich kann aber aus dem Verzeichnis /usr/share/dvb/dvb-t die entsprechende chanel-config auswählen. Es fängt dann ein Sendersuchlauf an, der aber niemals zum Ende kommt und auch keine Sender ausgibt. Ich habe schon die Antenne vom Wohnzimmerfernsehen angeschlossen, die am Fernseher ein gutes Signal gibt, aber auch hiermit bekomme ich unter me-tv keine Sender rein. Über die Konsole lässt sich me-tv nicht starten, also von dort sind keine weiteren Informationen zu erhalten.
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
Gregor
Funktioniert kaffeine?