Jeder Arbeitsfläche ein eigenes Hintergrundbild

Hallo Liste, ihr wißt schon... die nächste Frage zu KDE4. Jetzt gibt's da so viele schöne Hintergrundbilder, aber wo steckt die Möglichkeit, jedem Desktop sein eigenes Bildchen zu verpassen? Ich bin doch bestimmt nicht die einzige, die ihre Desktops unterschiedlich gestaltet hat. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Helga, Am Sonntag, 24. Juli 2011, 22:16:25 schrieb Helga Fischer:
Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Martin, Am Sonntag 24 Juli 2011 schrieb Martin Hofius:
Meine Übersetzung (KDE 4.6) lautet: Unterschiedliche Miniprogramme für jede Arbeitsfläche.
Nachdem ich die gerade alle lustig entsorgt habe bis auf einen Testordner, den ich auch anderweitig aufrufen kann, war das jetzt nicht weiter tragisch. Allmählich wird das mit dem KDE4. Gefällt mir. Ist zwar alles etwas holprig, aber er ist immerhin noch kein einziges Mal abgeraucht. Der Wackelkandidat ist eindeutig Kontact. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Sonntag, 24. Juli 2011, 23:12:36 schrieb Helga Fischer:
Genau, das ist auch die Idee hinter den Aktivitäten. Ich möchte mittlerweile nicht mehr ohne auskommen. :-)
Seh ich genauso. Wird leider auch nicht besser mit der neuen Akonadi basierten PIM-Suite. Aber wenn die erstmal gut abgehangen ist, wird das auch schon. Bin da ganz optimistisch. MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, Am Tue, 26 Jul 2011, Marco Röben schrieb:
So wie ich KDE kenne/verfolge gibt's aber vorher schon KDE 5.0 und neue Kinderkrankheiten. KDE4.x wird nicht mehr supported und KDE-PIM / akonadi / kontact werden durch was noch bizarreres ersetzt. Oder so. Aber vielleicht geschieht ja auch ein Wunder ... -dn'*scnr*'h, diesmal keine Zufallssig -- There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it it here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. -- There is another theory which states that this has already happend. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo David,
Exakt dieser Gedanke sprang mich auch gerade an... Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Tue, 26 Jul 2011 09:21:53 +0200 schrieb Michael Höhne <mih-hoehne@web.de>:
Hallo David,
Nachtrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Planungen-fuer-die-fuenfte-KDE-Genera... Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Am Sonntag 24 Juli 2011 schrieb Martin Hofius: snip
Über das Kontextmenü der Arbeitsfläche ist das nicht erreichbar. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten!

Hallo Helga, Am Sonntag, 24. Juli 2011, 22:16:25 schrieb Helga Fischer:
Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Martin, Am Sonntag 24 Juli 2011 schrieb Martin Hofius:
Meine Übersetzung (KDE 4.6) lautet: Unterschiedliche Miniprogramme für jede Arbeitsfläche.
Nachdem ich die gerade alle lustig entsorgt habe bis auf einen Testordner, den ich auch anderweitig aufrufen kann, war das jetzt nicht weiter tragisch. Allmählich wird das mit dem KDE4. Gefällt mir. Ist zwar alles etwas holprig, aber er ist immerhin noch kein einziges Mal abgeraucht. Der Wackelkandidat ist eindeutig Kontact. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Sonntag, 24. Juli 2011, 23:12:36 schrieb Helga Fischer:
Genau, das ist auch die Idee hinter den Aktivitäten. Ich möchte mittlerweile nicht mehr ohne auskommen. :-)
Seh ich genauso. Wird leider auch nicht besser mit der neuen Akonadi basierten PIM-Suite. Aber wenn die erstmal gut abgehangen ist, wird das auch schon. Bin da ganz optimistisch. MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, Am Tue, 26 Jul 2011, Marco Röben schrieb:
So wie ich KDE kenne/verfolge gibt's aber vorher schon KDE 5.0 und neue Kinderkrankheiten. KDE4.x wird nicht mehr supported und KDE-PIM / akonadi / kontact werden durch was noch bizarreres ersetzt. Oder so. Aber vielleicht geschieht ja auch ein Wunder ... -dn'*scnr*'h, diesmal keine Zufallssig -- There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it it here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. -- There is another theory which states that this has already happend. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo David,
Exakt dieser Gedanke sprang mich auch gerade an... Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Tue, 26 Jul 2011 09:21:53 +0200 schrieb Michael Höhne <mih-hoehne@web.de>:
Hallo David,
Nachtrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Planungen-fuer-die-fuenfte-KDE-Genera... Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (6)
-
David Haller
-
Helga Fischer
-
Marco Röben
-
Martin Hofius
-
Matthias Müller
-
Michael Höhne