![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c3af3496f198b146c783a735cbcb18d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, habe ein kleines Netzwerk mit Windowsrechnern und einem SuSE-Linux 9.2 Server (192.168.1.2 - Rechnername: boss) Am Server angeschlossen ist ein Canon i560- Drucker, der mit TurboPrint läuft. Von den Windows - Clients funktioniert der Zugriff. (Samba) der Pfad ist da ///BOSS/i560 Schwierigkeiten habe ich mit einem Linux- Client. Ich bekomme da keine Verbindung zum Drucker hin, der reine Netzwerkkontakt ist da. Gemeldet wird, "Destination printer does not exist" Wer kann mir da mit einem Tipp weiterhelfen? Vielen Dank und alles Gute Heiner -- *************************************** Heiner Gewiehs - Marketing-Fachkaufmann D- 63868 Großwallstadt E-Mail: heiner.gewiehs@gewiehs.de ***************************************
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ba6138f793e72be6644854fdc3ec2f02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Jun 22 16:42 Heiner Gewiehs wrote (shortened):
habe ein kleines Netzwerk mit Windowsrechnern und einem SuSE-Linux 9.2 Server (192.168.1.2 - Rechnername: boss) Am Server angeschlossen ist ein Canon i560- Drucker, der mit TurboPrint läuft. Von den Windows - Clients funktioniert der Zugriff. (Samba) der Pfad ist da ///BOSS/i560
Schwierigkeiten habe ich mit einem Linux- Client. Ich bekomme da keine Verbindung zum Drucker hin, der reine Netzwerkkontakt ist da. Gemeldet wird, "Destination printer does not exist"
Was meldet das? Egal. Bzgl. CUPS und Drucken im Linux-Netzwerk siehe http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/jsmeix_print-cups-in-a-nutshell.html Samba wird normalerweise nur für Windows-Rechner gebraucht, aber auch da nicht in jedem Fall, vergl. http://lists.suse.com/archive/suse-linux-e/2004-Nov/1186.html Gruss, Johannes Meixner -- SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5 Mail: jsmeix@suse.de 90409 Nuernberg, Germany WWW: http://www.suse.de/
participants (2)
-
Heiner Gewiehs
-
Johannes Meixner