![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/125f3e8aede71f204f43800e52c48306.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Unter /var/spool/vscan/virusmails befinden sich mittlerweile über 1000 Mails (Gibe.C sei dank). Wie kann ich diese Mails alle aufeinmal löschen? Ich habe keine Lust, das ich mich als root in KDE einlogge, dann im Konqueror die ganzen Mails markiere und lösche. Geht das nicht irgendwie einfacher auf der Konsole? Wenn es nur einige Mails wären, dann würde ich die ja einzeln löschen...... Jürgen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2440d6ccf17ac891ae523a48e2344ea.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jürgen Fahnenschreiber wrote:
Hallo!
Unter /var/spool/vscan/virusmails befinden sich mittlerweile über 1000 Mails (Gibe.C sei dank). Wie kann ich diese Mails alle aufeinmal löschen? Ich habe keine Lust, das ich mich als root in KDE einlogge, dann im Konqueror die ganzen Mails markiere und lösche. Geht das nicht irgendwie einfacher auf der Konsole? Wenn es nur einige Mails wären, dann würde ich die ja einzeln löschen......
Jürgen
Da ich dein Setup nicht kenne habe ich in den Beispielen 'ls' anstatt 'rm' geschrieben. Falls die Dateien angezeigt werden, die Du löschen willst, dann ersetze es einfach entsprechend. ls /var/spool/vscan/virusmails/* dürfte wahrscheinlich wg. den vielen mails (und daraus resultierenden langen Befehlszeile) nicht klappen. Versuch's aber trotzdem mal. find /var/spool/vscan/virusmails/ | xargs ls sollte funktionieren. HTH, Stefan
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/75a781410aadcf0076609c695fd73d74.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stefan Waidele jun. wrote:
Jürgen Fahnenschreiber wrote:
Hallo!
Unter /var/spool/vscan/virusmails befinden sich mittlerweile über 1000 Mails (Gibe.C sei dank). Wie kann ich diese Mails alle aufeinmal löschen? Ich habe keine Lust, das ich mich als root in KDE einlogge, dann im Konqueror die ganzen Mails markiere und lösche. Geht das nicht irgendwie einfacher auf der Konsole? Wenn es nur einige Mails wären, dann würde ich die ja einzeln löschen......
Jürgen
Da ich dein Setup nicht kenne habe ich in den Beispielen 'ls' anstatt 'rm' geschrieben. Falls die Dateien angezeigt werden, die Du löschen willst, dann ersetze es einfach entsprechend.
ls /var/spool/vscan/virusmails/*
dürfte wahrscheinlich wg. den vielen mails (und daraus resultierenden langen Befehlszeile) nicht klappen. Versuch's aber trotzdem mal.
find /var/spool/vscan/virusmails/ | xargs ls
sollte funktionieren.
Hat er da nicht das gleiche Problem mit der langen Befehlszeile? Evtl. hilft dann find /var/spool/vscan/virusmails/ | xargs -n1 ls Und für das rm der Parameter -f wegen der Rückfragerei. Stefan
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2440d6ccf17ac891ae523a48e2344ea.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stefan Sassenberg wrote:
Stefan Waidele jun. wrote:
[...] find /var/spool/vscan/virusmails/ | xargs ls
Hat er da nicht das gleiche Problem mit der langen Befehlszeile? Evtl. hilft dann
find /var/spool/vscan/virusmails/ | xargs -n1 ls
xargs ist doch genau dafür da: Möglichst lange Befehlszeilen zu generieren, die aber noch funktionieren. Mit -n1 wird für jede Datei ein mal 'ls' gestartet, mit entsprechendem aufwand. Ohne -n1 werden weniger 'ls's gestartet und es ist dadurch schneller.
Und für das rm der Parameter -f wegen der Rückfragerei.
Ob das nötig is, hängt von der persönlichen konfiguration ab. Gute Idee. Stefan
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02d435159077bebbfa06efb8361a26f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Jürgen, Am Montag, 29. September 2003 14:21 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Unter /var/spool/vscan/virusmails befinden sich mittlerweile über 1000 Mails (Gibe.C sei dank). Wie kann ich diese Mails alle aufeinmal löschen? Ich habe keine
der Befehl rm * löscht alle Dateien im aktuellen Verzeichnis. Hth, Klaus
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c49a1b37769784e302f9b6c2f15fb979.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jürgen Fahnenschreiber wrote:
Geht das nicht irgendwie einfacher auf der Konsole? Wenn es nur einige Mails wären, dann würde ich die ja einzeln löschen......
Ist das eine mbox-Datei? Dann wuerde ich zum shell-Konstrukt ">/var/spool/vscan/virusmails" verwenden, welches die Groesse der Datei auf 0 Byte veraendert und somit alle Mails loescht. -- Have fun, Peter
participants (5)
-
Jürgen Fahnenschreiber
-
Klaus Mach
-
Peter Wiersig
-
Stefan Sassenberg
-
Stefan Waidele jun.