fail2ban opensuse 11.4
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8001fc320819e9f909a470898528b753.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich wollte unter 11.4 fail2ban installieren. Allerdings installiert Yast das nicht ohne weiteres. Yast bietet mir folgendes an: Nicht installierbare Anbieter: python-base-2.7-8.10.2.i586[Aktualisierungen-für-openSUSE-11.4-11.4-0] [] Deinstallation von patterns-openSUSE-minimal_base-11.4-6.9.1.x86_64 [ ] fail2ban-0.8.4-11.14.1.noarch nicht installieren Was ist davon zu halten und was geschieht mit dem System wenn ich den Haken bei fail2ban setzte. Für was sind diese patterns-openSUSE-minimal_base? Da das System produktiv möchte ich nichts deinstallieren, was evtl. Schaden könnte? Freu mich über jeden Tipp. Gruß Ingo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Ingo, hallo Leute, Am Montag, 9. Juli 2012 schrieb I.H.:
ich wollte unter 11.4 fail2ban installieren. Allerdings installiert Yast das nicht ohne weiteres. Yast bietet mir folgendes an:
Nicht installierbare Anbieter: python-base-2.7-8.10.2.i586[Aktualisierungen-für-openSUSE-11.4-11.4-0]
[] Deinstallation von patterns-openSUSE-minimal_base-11.4-6.9.1.x86_64 [ ] fail2ban-0.8.4-11.14.1.noarch nicht installieren
Was ist davon zu halten und was geschieht mit dem System wenn ich den Haken bei fail2ban setzte. Für was sind diese patterns-openSUSE-minimal_base? Da das System produktiv möchte ich nichts deinstallieren, was evtl. Schaden könnte?
kurze Antwort: wähle "Deinstallation von pattern-openSUSE-minimal-base", das macht nichts kaputt. lange Antwort: pattern-openSUSE-minimal_base ist, wie der Name schon sagt, ein "Pattern". Ein Pattern ist im Prinzip ein leeres Paket, das aber durch Abhängigkeiten (Requires etc.) die Installation von anderen Paketen auslöst - oder im Fall des minimal-Patterns per Conflicts [1] verhindert, um das System schlank zu halten. U. a. verhindert dieses Pattern via Conflicts: die Installation von python-base - aber dieses Paket brauchst Du scheinbar[2] für fail2ban. Du kannst das Häkchen gefahrlos bei "Deinstallation von patterns- openSUSE-minimal_base" setzen. Die einzig mögliche Nebenwirkung ist, dass diverse Pakete via Recommends: installiert werden, die vorher durch die Conflicts geblockt werden. Du brauchst also etwas zusätzlichen Plattenplatz. Gruß Christian Boltz [1] in neueren openSUSE-Versionen sind die Conflicts: in ein eigenes Pattern pattern-openSUSE-minimal-conflicts ausgelagert [2] sagt zumindest die zitierte Meldung aus YaST -- Eine kurze richtige Antwort (mancher mag sie als unfreundlich bezeichnen) ist besser als eine lange, freundliche, falsche. [Dirk H. Hohndel, SuSE] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1abd30f375aa8ba047cc3b11160f2ce3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, Jul 10, 2012 at 12:15:11AM +0200, Christian Boltz wrote: [...]
U. a. verhindert dieses Pattern via Conflicts: die Installation von python-base - aber dieses Paket brauchst Du scheinbar[2] für fail2ban. [...] [2] sagt zumindest die zitierte Meldung aus YaST
fail2ban ist ein Python Script, ohne python-base wird's wohl nicht gehen. flo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bff0c215e01f23fcee6fe49e65fae458.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, Jul 10, 2012 at 10:34:36AM +0200, Florian Groß wrote:
On Tue, Jul 10, 2012 at 12:15:11AM +0200, Christian Boltz wrote:
[...]
U. a. verhindert dieses Pattern via Conflicts: die Installation von python-base - aber dieses Paket brauchst Du scheinbar[2] für fail2ban. [...] [2] sagt zumindest die zitierte Meldung aus YaST
fail2ban ist ein Python Script, ohne python-base wird's wohl nicht gehen.
Die Meldung ist etwas verwirrend, aber fail2ban braucht "python", nicht nur "python-base" ... insofern passt das minimal pattern nicht mehr. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Christian Boltz
-
Florian Groß
-
I.H.
-
Marcus Meissner